Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 18:39 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 22:06
Beiträge: 4
Themen: 3
Hallo Leute,

habe da nochmal ne Problem...

Habe seit geraumer Zeit das Problem, dass der Kupplungshebel nicht aus eigener Kraft zurückgeht und im gezogenen Zustand bleibt...

Ölwechsel habe ich mal vorsorglich gemacht. Die Maschine mal warmlaufen lassen hat leider auch nichts geholfen. Bin mal eine kleine runde gefahren, dabei immer noch keine Lösung erreicht.. (dachte die Lamellen kleben vllt.). Kupplung trennte dabei aber noch vollständig..

Danke für eure Ideen..


Fuhrpark: MZ Etz 250/A; Etz 150; Schwalbe; S50 N

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 18:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wie hast Du den Motor angeworfen, um ihn warmlaufen zu lassen? Das geht doch bei gezogener Kupplung beim "großen" Motor nicht.
Weil ansonsten hatte ich das Problem auch, das der Hebel nicht mehr zurückging und die Kupplung voll trennte.
Nach langem Überlegen habe ich den Kupplungszug an der Verstellschraube mal um drei/vier Millimeter gespannt, einmal so die Kupplung gezogen und dann ist sie wieder zurückgschnappt.
Man sagt, die Gründe liegen in der Kupplungsspindel, die da in dem Grobgewinde, einen Grat aufgebaut hat.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Welches Sondermodell hat denn bitte Handhebel?

:gruebel:

Bitte künftig auf die richtige Rubrik achten.

:schlaumeier:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1108
Themen: 18
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Bowdenzug defekt? Das der aufgeribbelt ist und deswegen nicht zurückgeht


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 21:03 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 17:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Bei mir war das auch schon einige Male so, Ursache war ein zu gering geschmierter Bowdenzug,der einfach zu viel Reibung hatte. Oder etwas hat sich am Drehpunkt verklemmt oder Dreckkruste angesammelt oder sowas in der Art.

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2011 19:54
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 61
Hallo
Bei mir hatte ich das Problem schon mehrmals und ich löse es so:
Kupplungshebel "schnalzen" lassen - hilft manchmal.
Bowdenzug Hülle an der Einstellschraube einhängen und Kupplung ziehen- hilft bei mir immer!
Laut einem früheren Beitrag hier im Forum ist es ein Grad in der Schnecke (Betätigung der Kupplung) der Kupplung - wie Trabimotorrad in seinem Beitrag auch schon geschrieben hat.
hoffentlich klappt die "Reparatur"
Christian


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 17:36 
Offline

Registriert: 21. September 2014 20:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
das Problem hatte ich Wochenende auch, hab einfach am Kupplungshebel den Bowdenzug mit Öl versorgt......Und siehe da es geht wieder 1a....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de