Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Ich bin auf der Suche nach Handprotektoren für meine ETZ.
Eigentlich gefallen mir die original MZ-Handprotektoren, aber ich suche ehr die Art, wo man auch mal an einem Baum anecken kann und danach die Hand noch zu gebrauchen ist und die auch die Hebel vorm abbrechen schützen.

http://www.polo-motorrad.de/de/handprot ... hwarz.html

Weiß jemand ob diese passen oder kennt jemand etwas passendes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2731
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn ich mir die so ansehe, würde ich sagen die passen ,wenn der Anbausatz zum Lenker paßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 15:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Alter: 56
Dazu brauchst Du in der Regel ein Gewinde in den Lenkerenden so wie es viele Endurolenker für die Gewichte haben...ohne das sieht's schlecht aus mit Anbau wenn es keine Adapter dazu gibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2731
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Anbausatz im Lenker geklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
DWK hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Anbausatz im Lenker geklemmt.


stimmt genau wie
Kyrill hat geschrieben:
... die Gewichte ...


aber ob man(n) damit bæume fællen kann :nixweiss:


Zuletzt geändert von Luzie am 27. Oktober 2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mit ein bisschen Geschick lassen die sich montieren. Passt natürlich nicht p&p.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wie gut passen die Acerbis - Handprotektoren am originalen Lenker auf der Seite vom Bremszylinder der Scheibenbremse? Ist da genug Platz zum Tacho oder ist es besser gleich auf einen breiteren Enduro - Lenker umzusteigen?

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 19:36 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Ich denke mal es gibt auch Schützer die nicht zwangsläufig an den Lenkerenden verschraubt werden müssen.
Bei KTM's EXC-Enduromodellen sind welche dran die an den Lenkamaturen befestigt sind. Da ich mich öfter mal abmaule kann ich bestätigen das die sehr robust sind.
Mit den Dingern kann man auch bei 5 Grad C. über null mit dünnen Handschuhen fahren. Die halten den kalten Wind und auch andere Dinge gut von den Händen ab.
Welche gut an die MZ passen kann ich leider nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 19:39 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Schau mal bei den "Emmereitern"vorbei!Die hatten genau diese Protektoren verbaut an ihren ETZ 250!Und die Klemmstücken für die Lenkerenden gibts auch bei Polo!Du brauchst welche mit 18 mm Durchmesser!MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Altmarkendurist hat geschrieben:
Ich denke mal es gibt auch Schützer die nicht zwangsläufig an den Lenkerenden verschraubt werden müssen.
....


Die Lenkerendenbefestigung ist nicht das Problem, mir geht es um den Platzbedarf von Handbremshebel/ Bremszylinder bis hin zur Tachobrille. Ich finde die geschlossenen Handschützer ganz praktisch, auch wenn die Offenen auch ihre Vorteile haben.

Der Tipp mit den Emmenreitern ist gut - da werde ich mal schauen.

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:06 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
War grade dort!Die hatten Enduro-Lenker verbaut,mit den orginalen Armaturen für Scheibenbremse!Müßte auch mit dem orginalem Lenker klappen!MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Ich habe die jetzt dran. Die passen, aber ich habe einen anderen Bremszylinder.

viewtopic.php?f=28&t=68114&start=50#p1328903

Die berühren den Tacho / DZM nicht. Anbau ist in 10-20 min rum, aber man muss ein wenig dran biegen bis es passt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt