Mainzer hat geschrieben:
[
Irgendeine Canon DSLR taugt dafür. Dazu dann ein M42-EOS-Adapter für ne Mark fuffzisch aus der Bucht ( der ist rein mechanisch und muss nichts können).
Eigentlich kann man alles ab 20D gebrauchen (beim Gebrauchtkauf täte ich eine zweistellige nehmen). Bin immer mal wieder am Überlegen, die 400D abzustoßen und mir eine gute 40D oder 30D zuzulegen

Diesen ganzen modernen Schnickschnack brauch ich eh nicht.
Das ist eben das Schöne an Canon: es muss nicht irgendein sauteures Gehäuse sein, denn die M42-Adaptiererei funz auch bei den "kleinen" Ich würde auch noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass man bereits bei der 10D bzw. 300D mit 6MP anfangen kann. Selbst von der 3MP D30 kann man problemlos mit etwas Bearbeiten Din-A3 Ausdrucke hinbekommen. Eine gut erhaltene 10D gibt´s mit etwas Suchen schonmal für´n Fuffi! - Vollformat ist etwas teurer, aber besagte EOS 1DS habe ich letztens auch schon für 380,- gesehen. Und zum "richtigen" Fotografieren (also mit AF-Objektiven) taugen die alten Canons ebenfalls noch einwandfrei. Ebenso wie die 6MP-Nikons oder Pentax auch. Olympus nicht zu vergessen, denn da kann man auch alles erdenkliche adaptieren. Allerdings ist der Oly-Senso noch etwas kleiner, was bedeutet, daß der Teleeffekt noch etwas stärker ist. (2,0; Canon 1,6 und Nikon/Pentax 1,5)