Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorrevision ETZ Schraubenliste
BeitragVerfasst: 12. September 2007 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich wollte mal fragen, ob jemand ne Liste zur Hand hat, wo drin steht wie viele und welche Schrauben ich für nen kompletten ETZ 250 Motor brauche. Ich will die Dinger nicht bei Ost2rad bestellen, ich kriegse auch so sehr günstig.

gruß Emmendieter


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Hat jemand mal nachgeschaut?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 10:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schaut nicht so aus. Wir würden uns aber freuen, wenn Du Deine Zähl- und Auflistergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung stellst.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Kann man rauskriegen wenn man den Ersatzteilkatalog dementsprechend anschaut. ;;--))

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrevision ETZ Schraubenliste
BeitragVerfasst: 14. September 2007 11:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Emmendieter hat geschrieben:
...Ich will die Dinger nicht bei Ost2rad bestellen...


...oder auch bei anderen und dann passen sie doch nicht richtig. :wink:

Einige Schraubenlängen liegen außerhalb der Standardlänge. :!:
z.B. Kupllungsdeckel: benötigt M6x75, geliefert werden meistens M6x70.
Es fehlt dann 5mm Halt im Gewinde. :evil:

Dafür sind diese Sätze schön billig: :twisted:

PS: Für die TS250/1 habe ich so eine Liste (am gewerkelten Motor überprüft und optimiert)

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrevision ETZ Schraubenliste
BeitragVerfasst: 14. September 2007 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
bernie150 hat geschrieben:
PS: Für die TS250/1 habe ich so eine Liste (am gewerkelten Motor überprüft und optimiert)

OK. Sag mal an. Ich hab mir auch gerade einen Satz zurecht gelegt - zum Vergleich.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrevision ETZ Schraubenliste
BeitragVerfasst: 14. September 2007 12:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
bernie150 hat geschrieben:
..
z.B. Kupllungsdeckel: benötigt M6x75, geliefert werden meistens M6x70.
Es fehlt dann 5mm Halt im Gewinde. :evil:
..

Wenn man nicht anknallt wie`n Ochse duerfte das reichen.
Haben ja nix zu halten.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Es geht mir nicht drum bei einem bestimmten Händler nicht zu bestellen, aber ich hab keine Lust auf die Wartezeit, und außerdem will ich bei nem örtlichen Händler die Schrauben kaufen.
In wie weit ist denn der TS/1 Motor dem ETZ Motor ähnlich? Waren die nicht vom Getriebe und allg. Aufbau sehr gleich? Also könnte ich doch die Schraubenliste von der TS/1 als Basis nehmen und dann noch anpassen? Außerdem will ich nicht erst den Motor zerlegen, dann die verschiedenen Schrauben anschauen und zum Händler rennen. Das soll eine Aufwasch werden, zerlegen -> neue Lager -> zusammenbauen. Wenn es also keine Einwende gibt gegen die TS/1 Liste, dann hätte ich die gern mal.

gruß Emmendieter


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Nicht nur du, .... . :)
Ich werde demnächst einen TS / 1 - Motor zerlegen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrevision ETZ Schraubenliste
BeitragVerfasst: 15. September 2007 02:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
alexander hat geschrieben:
Wenn man nicht anknallt wie`n Ochse duerfte das reichen.
Haben ja nix zu halten.


Das Drehmoment ist von MZ angegeben (da braucht man keinen Ochsen :idea: ).

Die Schrauben sollen ja nur den Motor dichthalten (inkl. thermischer Ausdehnung).
Was hat sich MZ nur bei der Schraubenlänge gedacht? :roll:

PS: Wenn es keiner reklamiert, wird es diese Sätze ewig geben (es leben die Schweigsamen). :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 07:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmendieter hat geschrieben:
Hat jemand mal nachgeschaut?


Ich war dann mal so doof - hab ja sowieso nix zu tun:

Block ETZ 250

1.)M6x50 = 7STück
2.)M6x70 = 7STück
3.)M8x90 =1Stück+ Mutter
4.)M4x12 = 3STück Senkkopfschrauben Getriebeausgangswelle(Dichtkappe)

Limadeckel

1.) M 6x40 =4Stück I-6Kt

Kuppl.-Deckel + DZM Antrieb + Ölpumpe

1.)M6x85 = 3STück
2.)M6x65 = 2STück
3.)M6x10 = 1STück
+
4.)M6x25 = 3STück
+
5.)M5x22 = 5Stück

Haltekappe für LIMA-Stator

1.)M5x40 = 3STück


Angaben laut Neckermannkatalog Ausgabe 9/81.
Ohne Gewähr !
Es sind nur die Schrauben angeben die den Motor betreffen,
zwecks Motorüberholung.
Zylinder, Ansaugbrücke, Befestigung v. Motor im Fahrgestell sind
NICHT berücksichtigt. Ebenso Unterlegscheiben.

Gruß

Norbert

Hinweis, diese Auskunft war kostenlos!


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Norbert hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Hat jemand mal nachgeschaut?


Ich war dann mal so doof - hab ja sowieso nix zu tun:

Hinweis, diese Auskunft war kostenlos!


Ich hatte jett nicht das gefühl, dass mein Tonfall daneben war, als ob ich auf dem hohen Ross sitzen würde. Deshalb kann ich deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen. Dennoch vielen Dank für deine Mühe.

gruß Emmendieter


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 17:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
naja...hinundwieder ist norbert etwas zynisch...immer just im richtigen moment eben ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 19:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmendieter hat geschrieben:

Ich hatte jett nicht das gefühl, dass mein Tonfall daneben war, als ob ich auf dem hohen Ross sitzen würde. Deshalb kann ich deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen. Dennoch vielen Dank für deine Mühe.

gruß Emmendieter


Nun ja , mit etwas suchen findet man das hier:
http://www.mzsimson.de/

dort unter Service und downloads dann das:

http://mzsimson.de/service/ETKataloge/ETZ250/index.htm

dann müsste man nur noch einen Zettel + Kuli oder eine Exxelldatei aufmachen,
zur Not geht ja auch das emailprogramm und sucht raus und tippt ab.
Oder man findet eben einen doofen der sich einen Katalog besorgt hat und das für einen
macht.
Oder sehe ich jetzt was falsch?

Immerhin Du hast Dich bedankt , das finde ich ehrlich gesagt gut.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 22:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
:rofl:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2007 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Norbert hat geschrieben:
Immerhin Du hast Dich bedankt , das finde ich ehrlich gesagt gut.
Gruß Norbert

Jahaaa, immerhin!!!

"Mach mal, gib mal, will ich, hat mal jemand? Dennoch Dank ...".

Da fällt mir nix mehr ein. Der Betreffende merkt nix.

Wie wärs mit: "Sorry, uuhps, war gar nich so gemeint. Hast wohl Recht und vielen Dank!!!"

Schönen Tach alle zusammen noch!

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, EstrellaFuchs, Spass77 und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de