Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 18:53 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Es ist so, mir wurde ein zerlegtes TS 250 Gespann angeboten, von dem ich aber nur den Beiwagen für ein anderes Projekt behalten möchte. Jetzt ist das ganze ein Rechenexempel, da ich alles preislich gering halten will. Ich möchte also die TS die zum Teil zerlegt ist in Teilen verkaufen. Für mich ist die große Unbekannte bei dieser Nummer was kann ich für den Rahmen mit Papieren verlangen, oder bekommen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab für nen nackten TS Rahmen mit Westbrief 20€ bekommen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:24 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Mit allen Gespannanschlüssen ?


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die
Hubert hat geschrieben:
Gespannanschlüsse
allein sind mehr wie 100€ wert.

P-J hat geschrieben:
nackten TS Rahmen
also komplett gestrippt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich habe meine gespannanschlüsse mit einen rahmen zusammen für 70 euro bei ebay gekauft.
Da der verkäufer den rahmen nicht verschicken wollte habe ich ihn überlassen. Er sollte mir dann nur die anschlüsse schicken.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sind Wert, ja, aber nicht hier.
Siehe oben !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:54 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
ebay... oder, so vorhanden, bei Facebook in eine Teilemarktgruppe rein stellen. Das was dort an Preisen angegeben und bezahlt wird ist z.T. astronomisch


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 20:10 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Astronomisch ???

Wieviele Teile wären nicht mehr zu bekommen, wenn einige nicht alles BRAUCHBARE über Jahre aufbewahrt hätten.
30 Jahre Miete für eine Garage oder Keller hätte mir da mehr eingebracht.

Andersrum, wenn ich einen überholten, lackierten HBZ für 60 € verkaufen würde, dann habe ich außer viel Arbeit nichts verdient.

Anderseits findet man ab und an bei ebay günstige Teile, siehe oben.
Aber immer seltener.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 23:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
einen TS Rahmen ohne wesentliche Schäden mit alten BRD Papieren würde ich mit ca. 100,- rechnen, mit EU Papieren (BRD) ca. 150. Mit DDR Brief (ohne sonstige Historie) auch ca. 100,-.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 23:40 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Ja ja der Wert und was es Wert ist . :roll:

Was sich mir nicht recht erschließt wieso zahlt jemand bei FB mehr wenn er das gleiche Teil z.B. Ebay preiswerter bekommt. Von div. Teilemärkten mal ganz zu schweigen.

Teilemärkte auch so ein Phänomen.

Eigentlich gehen die Leute dahin um zu shoppen. Aber sie zahlen Eintritt, wie in einem Museum. Und die Händler löhnen Standgebüren also doppelt kasse für die Veranstalter. Wobei die wiederum froh sein müßten das Händler kommen und ihre Ware anbieten. Und sie müßten auch froh sein das jemand kommt und die Ware kauft.
Ok, der Händler erhält einen Platz wo er verkaufen kann und einen Gewinn erwirtschaftet.
Aber der Kunde ???
Stellt euch mal vor ihr geht in den Laden und sollt erstmal Eintritt bezahlen. Wie oft geht ihr dann noch in diesen Laden?
Ich meine, Internet machts möglich. Ich muß nicht unbedingt in einen richtigen Laden gehen.
Mit welchem Recht muß ein Käufer an den Veranstalter zahlen um einkaufen zu gehen. Das ist doch abartig, sittenwidrig.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 14:13 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Das reicht mir erst mal, es haben sich auch schon einige gemeldet, die was haben wollen. Jetzt muß ich mich mit dem Verkäufer einigen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de