Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich amüsier mich grad im Bayrischen Wald im Herbsturlaub und da kommen einem manchmal so komische Gedanken, besonders wenn man
hier jeden Tag bei herrlichem Sonnenschein über die prächtigen Straßen zwischen den und über die Hügel braust:
Ich hätte Lust meine Rotax zu ent-saisonieren, geht natürlich ohne weiteres, Versicherung, Zulassungsstelle usw. alles klar.

Aber hat das schon jemand mal gemacht? Die entscheidende Frage für mich wäre nämlich, kann man seine alte Nummer behalten?
Das man das Schild neu machen muss ist natürlich klar. Vielleicht hat dazu hier auch schon jemand mal was geschrieben,
habe aber nix dazu finden können.

Erfahrungswerte?

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ist zwar schon fast 100 jahre her aber das ging ganz problemlos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Luzie hat geschrieben:
ist zwar schon fast 100 jahre her aber das ging ganz problemlos

Du hast deine alte Nummer also behalten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Was spricht dagegen die Nummer zu behalten, Lothar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Andreas hat geschrieben:
Was spricht dagegen die Nummer zu behalten, Lothar?

Ich habe das schonmal für meine Frau für die GZ125 vor Jahren gemacht. Da gabs einfach ´ne andere Nummer und die Tante sagte mir,
dass das immer so sei. Da es damals aber noch immer genug DD-BB gab, war´s kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Kennzeichen bzw. die Buchstaben/Zahlenkombinationen werden heutzutage nach Ab/Ummeldung nicht mehr zurückgehalten. Das war früher mal. Ich glaube, 6 Monate.
Im Prinzip kannst Du das Mopped (mit Saisonkennzeichen) abmelden und direkt mit gleicher Buchstaben/Zahlenkombination (ohne Saison) wieder anmelden.
Verwaltungsmäßig wäre das natürlich quatsch, für die Ummeldung auf "Ganzjährig" gibt es sicherlich eine eigene Gebührenposition.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Selbstverständlich geht das. Hab das hier (Franken) schon öfter durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
lothar hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
ist zwar schon fast 100 jahre her aber das ging ganz problemlos

Du hast deine alte Nummer also behalten?


ja :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:45 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wenn du dein altes Kennzeichen behalten willst must du dir das als neues Wunschkennzeichen wünschen und eine Wuschkennzeichengebühr entrichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Geht. Hab das schon bei Fahrzeugwechsel so gemacht. (Honda Saison abgemeldet, ETZ Ganzjahr im gleichen Verwaltungsakt angemeldet). Kennzeichen musste ich natürlich neu prägen, aber mit der selben Kombination :ja:


Schönen Urlaub noch! Aus Viechtach stammt meine ETZe :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:06 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Klar behältst Du das Kennzeichen. Kommt halt nur der Saisonstempel runter. Ich habe das auch schon durch :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 23:21 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Zu Lothars Frage, ob man die bisherige Nummer behalten kann, tragen ich mal soweit bei, dass ich an meiner jetzigen Dose sogar die gleichen Nummernschilder dran habe, wie an dem Vorgänger. Abmeldung alte Dose und Anmeldung neue Dose in einem Gang und dabei auch die Nummernchilder behalten. Das vordere sieht nach 11 Jahren nun schon recht angegriffen aus. Das Behalten der alten Nummer wertete das Amt als Wunschkennzeichen mit den dann anfallenden Mehrgebühren, dafür halt keine Kosten für das Prägen neuer Kennzeichen. Das Ganze ist jetzt fünf Jahre her. Das man beim Ent-Saisonieren dann trotzdem neue Schilder prägen muss mit den zusätzlichen Kosten dafür, ist schon klar.


Grüße

Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 06:26 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Zu Lothars Frage, ob man die bisherige Nummer behalten kann, tragen ich mal soweit bei, dass ich an meiner jetzigen Dose sogar die gleichen Nummernschilder dran habe, wie an dem Vorgänger. Abmeldung alte Dose und Anmeldung neue Dose in einem Gang und dabei auch die Nummernchilder behalten. Das vordere sieht nach 11 Jahren nun schon recht angegriffen aus. Das Behalten der alten Nummer wertete das Amt als Wunschkennzeichen mit den dann anfallenden Mehrgebühren, dafür halt keine Kosten für das Prägen neuer Kennzeichen.


Exakt so hab ich es mit einunddenselben Kennzeichen schon 2x praktiziert , von altem Alfa auf blauen Püscho und vom blauen auf
silbernen Püscho . Nur darfst Du bei direkter Ummeldung nicht mit diesen Kennzeichen hinfahren , da sie ja dann nicht entwertet sind .
Hinterher an das alte Fahrzeug für den Heimweg schrauben ist nicht statthaft . Trifft ja in Lothars Fall nicht zu .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 07:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
lothar hat geschrieben:
Ich habe das schonmal für meine Frau für die GZ125 vor Jahren gemacht. Da gabs einfach ´ne andere Nummer und die Tante sagte mir,
dass das immer so sei. Da es damals aber noch immer genug DD-BB gab, war´s kein Problem.

Dass die Zulassungsstellen in DD etwas, sagen wir, speziell sind, ist doch nicht neu oder? Denk mal an deine RT.

EmmasPapa hat geschrieben:
... dass ich an meiner jetzigen Dose sogar die gleichen Nummernschilder dran habe...
Das habe ich auch mittlerweile am 3. Fahrzeug. ABER Es gibt trotzdem Unterschiede. Hier in SCZ kannst du mit deinem jetzigen Schild hinlaufen, das Fahrzeug abmelden und das neue mit der gleichen Nummer/ Schild anmelden, Zahlemann (auch Wunschkennzeichen :evil: ) und das wars. 30 km entfernt in Plauen z.B. geht das prinzipiell auch, aber du musst zwischen Abmelden und Anmelden 24h warten. :aerger:

Am besten du fragst einfach, wenn du wieder zu Hause bist.

Grüße und schönen Urlaub noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ent-Saisonierung von Kennzeichen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 08:50 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
TeEs hat geschrieben:

. 30 km entfernt in Plauen z.B. geht das prinzipiell auch, aber du musst zwischen Abmelden und Anmelden 24h warten. :aerger:



:shock: Ist das immer noch nicht einheitlich ? Aus anderen Bundesländern kannte ich das auch mit 3Tagen... :roll: In BY geht das
schon seit Jahren in einem Gang . :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt