Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:40 
Offline

Registriert: 5. Juni 2014 16:37
Beiträge: 15
Themen: 4
Hallo,

ich habe einen kleinen MZ ETZ Rahmen welcher noch nie zugelassen wurde. Man kann also demnach keine Papiere nach Rahmennummer erstellen bzw. wiederherstellen lassen. Hat villeicht jemand Erfahrung damit wie das ist wenn man dafür eine Zulassung beantragen möchte? Ich will mir eine 150er aufbauen und im Winter jetzt anfangen.

mfg Chris


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Hat der Rahmen keine Nummer? Ansonsten ganz normal zulassen, als wenn Papiere verloren wären

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sieht schlecht aus - ein schrottiger Rahmen mit Papiere,
also dein Rahmen als E-Rahmen. Das wäre eine Lösung :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ist das ein Ersatzrahmen ? Oder hat der eine normale Nummer ? Bei einer Erstzulassung in 2014 oder 2015 müssen die aktuellen Vorschriften und Abgasnormen eingehalten werden. Das wird keine ETZ schaffen.

PlanB: Suche Dir im Vorfeld einen Prüfer und schildere Dein Vorhaben. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung. ...meine ETZ 251 hat Ez. 2001 mit Ausnahmegenehmigung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn die Rahmennummer mit 6 beginnt und sechsstellig ist, hast du einen Ersatzrahmen, aus welchem kein Fahrzeug ufgebaut werden kann. Die Nummer des Rahmens würde helfen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:59 
Offline

Registriert: 5. Juni 2014 16:37
Beiträge: 15
Themen: 4
hmm ja mist
607762

bei nem ersatzrahme geht es auch nicht mit Prüferkulanz?
naja dann werde ich mir wohl noch einen holen müssen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
letzendlich reicht dir ein Schrottrahmen bzw. ein lenkkopf mit originaler nummer. damit hast du ein baujahr und kannst dann den rahmen tauschen und den ersatzrahmen verbauen. bei ebay steht gerade einer für 175,- sofortkauf mit tüv bis 2015 und papieren.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 11:10 
Offline

Registriert: 5. Juni 2014 16:37
Beiträge: 15
Themen: 4
Ok cool daran habe ich garnicht gedacht. Ich hab ja den Winter zeit zu überlegen .
Der ist auf 125 eingetragen das würde auch wieder kosten den auf 150 umzutragen oder?

Danke für die Tipps hat mir sehr geholfen

mfg Chris


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Impi64 hat geschrieben:


Hauptständer mit Schwanenhals, das wird ein Nachwenderahmen sein.


Edit: das ist ein Nachwenderahmen, kann keine Ausleger für die hinteren Fußrasten sehen. Vermutlich war das mal eine Sportstar.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Zuletzt geändert von Maik80 am 31. Oktober 2014 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 ohne Erstzulassung
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 14:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist einer,
vor allem an der Anstützung am Hinterrahmen oben zu erkennen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de