Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:34 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ich will ein wenig meine Werkstatt aufrüsten und mir einen Satz Gewindeschneider/ Gewindebohrer, in den üblichen Größen die man zum Kfz - Schrauben braucht, gönnen. Habt ihr eine Empfehlung für ein gutes, aber noch bezahlbares Set?
Gruss - Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:39 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:40 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Bei Aldi gibt es ab und an ein Gewinde-Schneidset. Von M4 bis M12 ist alles drin, sogar Zoll-Gewinde. Für die Garage und die gelegentliche Reparatur oder das Nachschneiden reicht das alle Mal. War glaub um die 15€.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:43 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Stephan hat geschrieben: as Nachschneiden reicht das alle Mal. War glaub um die 15€. Das habe ich und es reicht wirklich nur zum Nachschneiden. Neues Gewinde damit schneiden kannst du komplett vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:52 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Stephan hat geschrieben: Bei Aldi gibt es ab und an ein Gewinde-Schneidset. Von M4 bis M12 ist alles drin, sogar Zoll-Gewinde. Für die Garage und die gelegentliche Reparatur oder das Nachschneiden reicht das alle Mal. War glaub um die 15€. 19,79  , aber bedingungslos zu empfehlen. Kommt alle 24 Monate ins Angebot, und für das Geld kauf ich dann neu  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Impi64
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 18:53 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: OO bei DD
|
Ich habe bei ebay günstig ein set im koffer geschossen, aus werkstattberäumung. Man muss ja nicht alles neu kaufen
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 19:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Hab seit vielen Jahren ein Set im Blechkoffer, Hersteller weis ich nicht mehr, M3-M12 mit allen Windeisen usw. Hat mal 100DM gekostet. Ich denk das Zeugs von Grossisten kann man getrost vergessen. Alles war härter wie Alu ist gibt Bruch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 19:06 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
MZ Werner hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: as Nachschneiden reicht das alle Mal. War glaub um die 15€. Das habe ich und es reicht wirklich nur zum Nachschneiden. Neues Gewinde damit schneiden kannst du komplett vergessen. Habe ich auch, für Gewinde in Kunststoff ok, bei Metall nur zum nachschneiden/sauberschneiden. @ Paul, ich erinnere mich da dunkel an einen Fahrradlenker... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 19:12 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ja Werner das stimmt. Irgendwelche Restbestände habe ich auch noch.
Ein guter Satz M4 bis M12 kostet mehr wie 250 €. Wenn Thale noch einige Tage Zeit hat mit der Anschaffung kann ich mal bei meinem Lieferanten, welcher die CNC/Dreherbuden beliefert nachfragen. Da warte ich auf eine Bestellung, welcher der Außendienstler selbst ausliefert.
Da habe ich meine Sachen auch her. Wichtig ist, wenn Innengewinde geschnitten werden müssen, das die Kernbohrung stimmt. Muss Mann sich nicht merken. Das steht auf der Rückseite von einem brauchbaren Messschieber.( Schieblehre ) Habe schon live erleben dürfen, das für M8 ein 6,5 mm Kernloch gebohrt wird. Da hilft der beste Gewindebohrer nicht, weil er klemmt oder gar abbricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 20:15 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ner MZ muß das Werkzeug eben auch adäquat angepaßt werden !
Ich denke nachschneiden ist erforderlich, wenn das Gewinde schon eine Beschädigung aufweist. Dann werde ich nicht mit einem Bohrer fragwürdiger Herkunft nachschneiden. Leider sehe ich diese Unikästen auch in freien Werkstätten. Reicht scheinbar für deren Ansprüche an sich und die Kundschaft.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 20:31 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
manchmal auch nicht Klaus. Mein Chef gab mir auch mal sowas in die Werkstatt. Aber dann kam der Tag wo es benötigt wurde. Nur gut das der Chef selber ein Sackgewinde schneiden wollte. Mist war, der abgebrochene Gewindebohrer steckte in einem selbst angefertigten Werkstück. Die Blechkiste hab ich danach nicht mehr in der Werkstatt gefunden. Aber eine neue mit anständigen Werkzeug.
Und seit letzter Woche habe ich eine Bohrerkiste mit VHM Bohrern. Die hüte ich wie einen Augapfel. 800 € kostet so was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 21:05 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ein paar einfache Gewindebohrer habe ich schon, nun soll es was solides für die nächsten "100" Jahre werden. Deshalb fällt die Aldivariante raus. Was haltet ihr von denen: http://www.gewindebohrer.de/shop/catalo ... ---12.htmlDas ist zwar nicht billig, ist aber noch deutlich unter den oben aufgeführten 250€. Wenn das solide Qualität ist, könnte ich mir schon vorstellen da zuzuschlagen. Gruss - Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
Küchenbulle
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 21:30 |
|
Beiträge: 1345 Wohnort: Wurzen Alter: 40
|
Stephan hat geschrieben: Bei Aldi gibt es ab und an ein Gewinde-Schneidset. Von M4 bis M12 ist alles drin, sogar Zoll-Gewinde. Für die Garage und die gelegentliche Reparatur oder das Nachschneiden reicht das alle Mal. War glaub um die 15€. Dieses Set habe ich auch und für den Hausgebrauch is es jedenfalls OK. Dazu schau ich immer mal auf Flohmärkten nach Friedensware.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 21:34 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Thale hat geschrieben: Ein paar einfache Gewindebohrer habe ich schon, nun soll es was solides für die nächsten "100" Jahre werden. Deshalb fällt die Aldivariante raus. Was haltet ihr von denen: http://www.gewindebohrer.de/shop/catalo ... ---12.htmlDas ist zwar nicht billig, ist aber noch deutlich unter den oben aufgeführten 250€. Wenn das solide Qualität ist, könnte ich mir schon vorstellen da zuzuschlagen. Gruss - Thale Ok, schau auch mal bei den großen Werkzeugausstattern wie Hoffmann Group, Hahn&Kolb etc. die haben meist auch einen Online-Shop für privat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 22:17 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Firmen und Händler die gute Werkzeuge herstellen/verkaufen habe ich noch nicht bei Ebay gefunden. Baer lässt nach meiner Information in Fernost fertigen.
In der kommenden Woche habe ich Kontakt zu einem richtig preiswerten Lieferant, wo ich mein Werkzeug kaufe. Die liefern Industrieware wo es auf Qualität ankommt die nicht zwingend teuer sein muss. Vor 4 Jahren kaufte ich Wendeschneidplatten für die Drehmeisel. Das Stück für 5 € im Internet.
Seit 3 Jahren bezahle ich für Industriequalität 3 € das Stück. Und die Qualität stimmt. Besseres Ergebnis und hohe Leistung/Standzeit gleich weniger Verschleiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 31. Oktober 2014 22:54 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Egon Damm hat geschrieben: ... Ein guter Satz M4 bis M12 kostet mehr wie 250 €. Wenn Thale noch einige Tage Zeit hat mit der Anschaffung kann ich mal bei meinem Lieferanten, welcher die CNC/Dreherbuden beliefert nachfragen. Da warte ich auf eine Bestellung, welcher der Außendienstler selbst ausliefert. ..... Es drängt bei mir nicht. Frag mal bitte was so ein Satz kostet. Viele Grüße Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 1. November 2014 08:05 |
|
Beiträge: 1711 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Gonzalez
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 1. November 2014 08:27 |
|
Beiträge: 123 Wohnort: Bad Lausick Alter: 40
|
Der Harzer hat geschrieben: Den Satz habe ich gerade eine NSU Schrauber bestellt, der sollte reichen. http://www.hoffmann-tools.com/zerspanun ... m3-12.htmlGenau den hab ich auch auf arbeit. Arbeite sehr viel damit, und bis her nur nen dreier gewindebohrer abgebrochen. Ansonsten voll zufrieden damit. Zu hause nutze ich hauptsächlich garant, holex und plus 6. Auch völlig ausreichend. Mfg Gonzalez
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 1. November 2014 11:57 |
|
Beiträge: 1302 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Hallo, es sollte auch eine Ratsche für schwer zugängliche stellen dabei sein, ist manchmal Gold Wert. Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 1. November 2014 14:30 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16739 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich weiß nicht, ob es wirklich Sinn macht, sich einen Kasten mit allen Gewinden/Feingewinden für mehrere 100€ in die Werkstatt zu tun. Ich habe seit Jahren M6, M8 und M10 in guter Qualität zu Hause und die ganzen anderen Schneideisen und Gewindebohrer, die bei der MZ vorkommen als "Billigsatz" wie er in der Bucht unter der Nummer: 131239171608 rumschwimmt. Für die ein/zweimal im Jahr, wo beim Hobbyschrauber so ein Feingewinde benötigt wird, genügt das mir vollauf. HeliCoil in 6, 8 und 10 sind da fast wichtiger 
|
|
Nach oben |
|
 |
gustav
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 1. November 2014 15:11 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: Kunitz
|
Was mich bei diesen preiswerten Sätzen nervt, sind die Halter für die Schneideisen/Gewindebohrer (habe auch so einen Satz aus dem Baumarkt). Die Qualität der Werkzeuge mag ja für den gelegentlichen Heim-Einsatz reichen, aber die Halter (aus Druckguss) sind für mich grenzwertig. M12 möchte ich damit nicht schneiden müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Gewindeschneider/ Bohrer im Set Verfasst: 2. November 2014 18:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8832 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Ich habe mir vor ca. 20 Jahren einige von diesen Schneidkästen aus der Konkursmasse unseres Betriebes gekauft, plus noch etliche Zubehörteile und Einsätze mit Sondermaßen. Dazu kamen noch Werkzeuge, die unser Ausgabenfuzzi über die Jahre in irgendwelchen Schränken gehortet hatte. Die Sachen haben in meiner kleinen Schrauberbude schon gute Dienste geleistet und sind nicht schlechter, als neuzeitliches Werkzeug.  Dateianhang: Schneidsatz.jpg PS: so ordentlich sehen meine Kästen aber nicht immer aus ... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
|