Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Reicht eigentlich für eine ETZ 250 ein Zylinderdeckel mit 3 Kühlrippen hin oder wird das zu warm?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 14:20 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Reicht.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 18:10 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
War so an meinem ES Gespann mit ETZ Motor, damit der Motor passte. Ging und war sogar ein SauerMotor.
Also mach Dir kein Kopp um den Kopp

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab nen Kopf mit 4 Rippen und hoffe das es reicht, bei nur 3 Rippen sägt man an der Aufhängung und die wollte ich unangetastet lassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:32 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Und warum macht man sowas,
ernste Frage

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Um Menschen die angeblichen Plan haben oder besser haben wollen zu verwirren. Ich liebe es wenn Leute neben meiner ETZ stehen und rätzeln was es nu für ne Marke ist. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Ach so :D
ich bastel mir gerade einen Längverrippten Deckel :mrgreen:
Vielleicht muss ich dann auch 2 Rippschen kürzen

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gespann Willi hat geschrieben:
Längverrippten Deckel :mrgreen:

da müsste dann aber so aussehen wie bei nem Grossen Sachs Motoren bzw GS Modellen von Sachs http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CC4QrQMwBA

Bei mir Ram Air, obs wirklich so bleibt :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 20:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Das wäre Klasse,aber kaum auzutreiben.
Ich werde Längrippen verbauen,nach vorne
Abrunden und hinten ablaufen lassen.
Spielerreinen halt :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 21:16 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wenn Der Motor nicht mehr so heiß wird mit'n Ram Air kann man viellecht 1:200 fahrn?

:twisted:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2012 00:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Gespann Willi hat geschrieben:
Und warum macht man sowas,
ernste Frage


Hat sogar MZ selber gemacht, aber nur bei den MZ GE, da wurde der Kopf auch auf 4 Rippen eingekürzt damit der Auspuff drüber passt und vielleicht noch etwas leichter wird.
Einige Kumpels von mir hatten auch zu DDR-Zeiten umgebaute 250er TS/ETZ Motoren als Motocross in der MZ CM von Manfred Gaube gefahren, da wurden so einige Rippen gespart. Thermische Probleme gabs nie.

Dateianhang:
gaube.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 23:52 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3354
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hm, ich kenne das von einer DDR-Tuninganleitung für den EM 250. Da sollten die oberen 3 Kühlrippen runter - ich habs auch gemacht ;) Begründet wurde das in der Tuninganleitung mit der höheren thermischen Belastung des getunten Motors. Dadurch würde der Zylinder im unteren Bereich deutlich wärmer als der Serienmotor. Und mit dem gekürzten Zylinderdeckel gäbe es eine gleichmäßigere Erwärmung des Gesamtzylinders samt Deckel. Das Spiel von Kolben und Zylinder war auch größer als beim ungetunten EM 250. Ob stimmt? Gut möglich, der Motor drehte deutlich höher, die Verdichtung war höher und der Verbrauch war auch weit über dem Serienmotor. Gewichtsmäßig bringt es auf jeden fall was. Ich bin auch den Serienmotor mit dem erleicherten Deckel gefahren, es war alles prima. Allerdings hat MZ die Kühlrippen nicht umsonst da dran konstruiert. Wären sie überflüssig, wären sie wohl auch nicht da.


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rausgucker hat geschrieben:
Allerdings hat MZ die Kühlrippen nicht umsonst da dran konstruiert. Wären sie überflüssig, wären sie wohl auch nicht da.
Wenn ich richtig informiert bin war die mal für mehr Leistung vorgesehen. Ging ja dann aber nicht weiter mit der Entwicklung.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 04:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Gewichtsersparnis...das ich nicht lache....

Da könnte man mit dem eigenen Kampfgewicht anfangen statt die Standfestigkeit der Motoren zu manipulieren.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2010 18:56
Beiträge: 453
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
Ich habe den Deckel gekürzt, damit ich mir nicht jedesmal beim Kerzenwechsel mit warmen Motor die Flossen verbrenne. :D

_________________
Gruß Georg.


Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
aktuell ist ja einer bei ebay klinanzeigen drin,
aber bei dem Verkäufer ist ein wenig vorsicht geboten,so meine erfahrung


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2012 00:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Wegen dem Deckel wird wohl der Fred hier entstanden sein


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2014 19:33 
Offline

Registriert: 28. August 2009 09:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Mahlzeit, ich habe auch noch Köpfe mit 3 bzw. 4 rippen liegen, habe sie (glaube ich zumindest) schon alle für GE modelle umgearbeitet.
wenn ich mal nachsehen soll kurze info,dann gehe ich nochmal in die werkstatt.


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Lutz-W hat geschrieben:
Wegen dem Deckel wird wohl der Fred hier entstanden sein
Ist er. Einen um 2 Rippen gekürzten habe ich lange Zeit ohne Probleme gefahren. War mir halt nicht sicher ob man das auch mit 3 Rippen machen kann.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 09:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Micky hat geschrieben:
War mir halt nicht sicher ob man das auch mit 3 Rippen machen kann.



Wie schon gezeigt ist die dritte Rippe von oben die die den oberen Motorhalter enscheident trägt. Wenn man den zur Aufhängung nicht braucht kann man sicher auch die absägen, wenn doch, wie an jeder Serienaufhängung, würd ich die unangetastet lassen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 11:20 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3354
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also ich hab damals 3 Rippen weggenommen, ging ohne jede Einschränkung. Der Motor sieht halt dann ganz anders aus ;)
Aber gewichtsmäßig ist es wirklich ein "Pfund". Die drei abgefrästen rippen bringen mindestens 1 Kilo Gewicht weniger. Will man eine Sportmaschine haben, dann ist ein Kilo weniger im Gesamtgewicht trocken schon sehr gut. Spart das mal woanders ein. Wenn dann noch eine leichtere Alu-Kupplung und eine abgespeckte Lima hinzukommen, dann ist der Motor schon mal 2-3 Kilo leichter ohne großartige Eingriffe. Geht man es ernsthafter an, und macht den Limadeckel schmal, erleichtert das Primärrad, läßt den DZM.Antrieb weg und baut dort einen flachen Deckel an und installiert erleicherte Schalthebel und Kickstarter an, dann sollten bestimmt 5 Kilo weniger Motorgewicht auf Basis des EM 250 drin sein.


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2014 11:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rausgucker hat geschrieben:
Also ich hab damals 3 Rippen weggenommen,


Kannste bitte mal nen Foto davon machen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de