Kurbelwelle ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwelle ETZ 250

Beitragvon matthias1 » 4. November 2014 21:35

Vorweg: die 250 er ETZ ist nicht meine Baustelle. Mir fehlen da Erfahrungen.
Die ETZ 250 von meinem Kumpel läuft ihm nicht schnell genug. Wir haben den Zylinder gezogen um mal nachzusehen, wo die fehlenden km/h geblieben sind.
Der Kolben hat auslaßseitig Blow by Spuren bis ca 3 cm unter dem untersten Ring, das Stoßspiel der Kolbenringe liegt bei 1,5 mm. Ich hab jetzt in unterschiedlichen Quellen Verschleißmaße von 1,5 mm bis 1,7 mm gefunden. Welches ist Richtig?
Welche Möglichkeiten gibt es die KW im eingebauten Zustand zu prüfen? Das Pleul kann man senkrecht stellen und sogar mehrmals antippen bis es umfällt.
Schiebt man das Pleul nach links , bleibt es an der Hubscheibe. Schiebt man es nach rechts, federt es ca. 0,5 mm zurück.
Gibt es weitere Möglichkeiten der Prüfung?
Meiner Meinung nach reichen die festgestellten Sachen um den Motor zu überholen. Gibt es andere Meinungen?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 250

Beitragvon Christof » 4. November 2014 21:41

Die Kurbelwelle muss sich leicht durchdrehen lassen, ohne das dabei Bereiche auftreten an dem sich der Pleultrieb schwerer drehen läßt. Der verschleißreichste Bereich ist ca. 10°-20° nach OT. Zudem muss das Pleuel Minimum 2/10 Axialspiel haben. Federn oder Aufklemmen des Pleuels im Axialspielbereich deuten auf eine tote bzw. tellerförmig aufgestellte Anlaufscheibe hin, meist die Linke. Die ist dann auch Müll!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kurbelwelle ETZ 250

Beitragvon biker1962 » 4. November 2014 22:35

Hallo, das Ringstoßmaß liegt deutlich im Verschleißbereich. Hier wird wohl ein neuer Kolben und falls es noch geht der Zylinder geschliffen werden müssen!
Die KW ist vermutlich auch an der Verschleißgrenze. Hinzu kommen dann obligatorisch die KW - Lager und die drei vorhandenen Wellendichtringe.
Macht alles in allem eine GR unumgänglich!

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: Kurbelwelle ETZ 250

Beitragvon MichaelM » 6. November 2014 10:08

..und das Pleuel sollte nicht stehen bleiben, schon gar nicht wenn man es antippt.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Kurbelwelle ETZ 250

Beitragvon flotter 3er » 6. November 2014 16:29

matthias1 hat geschrieben:Meiner Meinung nach reichen die festgestellten Sachen um den Motor zu überholen. Gibt es andere Meinungen?


Nein, keine andere Meinung. Suche dir eine anständige ETZ Kurbelwelle und lasse den Zylinder schleifen. Überholst du selbst oder lässt du machen?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste