Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 11:57 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
Gepecktraeger oder Anbauplatte fuer Saxon Sportstar 125 fuer Soziusgriff gab es offiziell nicht, oder?
Hat da Jemand noch einen Tip?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 12:50 
Offline

Beiträge: 21020
Doch. Die der normalen ETZ 125/150/251/301 und Rotax 500 passen. Es sind leichte Anpassungen an den Plasteverkleidungen unterhalb der Sitzbank notwendig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Es gibt auch passende Gepäckträger für Heck und Seite ohne das man rumfideln muss. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:16 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann sach ihm auch gleich, daß es die nicht für günstig gibt.
Günstigsenfalls bekommt er welche angeboten.
Die mit den Ohren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Erstmal sollte Toni sich kurz vorstellen und Bilder zeigen. Das hier ist nämlich keine reine Fragestube und es ist immer schöner zu wissen, mit wem man es zu tun hat :wink: .

Die passenden Seitengepäckträger, welche ohne Schnitzereien an der Plasteverkleidung passen, siehst du in meiner Galerie. Erkennen kannst du sie am "Wegwerfhenkel" des linken Seitengepäckträgers. Wie Klaus schon festgestellt hat, die Träger sind schwer zu bekommen und teuer.

Fürs Heck gab es einen Topcaseträger an der Country. Der ist noch schwerer zu bekommen wie die richtigen Seitengepäckträger für die Saxons. Ich würde dir empfehlen, dir mal eine Rübe zu machen und mit deinen Vorstellungen + Zeichnung + Moped zu einem Klempner/Stahlfritzen/Schmied zu gehen und zu fragen, ob er dir was zusammenschweißen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich meine einer aus der Essen/Gelsenkirchener Fraktion hatte mehrmals einen Satz angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Ich meine einer aus der Essen/Gelsenkirchener Fraktion hatte mehrmals einen Satz angeboten.


Ein ehemaliger.

Meinen Gepäckträgersatz hatte ich noch Neu erworben, allerdings ist die Quelle versiegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepaecksystem Sportstar 125
BeitragVerfasst: 6. November 2014 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
In meinem Fundus habe ich für die Sportstar einen kleinen Heckträger der an den Haltebügel angeschraubt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt