Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Hallo zusammen,

nachdem ich im letzten Winter meine ETZ noch mal neu gemacht habe, ist in diesem Winter die TS an. Die ist zwar schon mal neu aufgebaut, einige Details gefallen mir aber nicht mehr. Ich habe die Maschine schon zerlegt. Die Teile sind gestern zum Strahlen und Lackieren/Pulvern gegangen. Nun haben sich einige Fragen aufgetan. Bei mir ist fast alles grün geduscht. Ich hätte die Farbgebung aber gern so original wie möglich. Folgende Teile sind fraglich:

Batteriekasten: natur oder grün?
Nabendeckel/Bremsankerplatten: natur oder grün?
Motorhalter: blauverzinkt (silber), natur oder grün?
Strebe Bremsabstützung hinten: blauverzinkt, natur oder grün?
die zwei Betätigungshebel der Hinterradbremse: natur oder grün?
Gabelbrücke oben/unten: natur oder grün?
Soziushaltegriff (Metalleinsatz): natur oder grün?
Deckel Luftfilter: silber matt oder grün?
Bodenbleche für die Einzelsitze: gelbverzinkt (wie ETZ) oder grün?
angenietete Halterlasche vom Scheinwerferring: gelbverzinkt oder blauverzinkt?
Rücklicht (kleine Variante mit 2 Schrauben): schwarz matt, schwarz glänzend oder grün?
Reguliererstabhalter (Grundhalter am Lenker): ??? (habe die grün lackierten von Zweirad-Schubert)

Ich weiß, das sind viele Fragen. Manches kann ich mir auch von alten Fotos zusammen reimen. Ich hätte nur gern eine Bestätigung. Falls jemandem anhand der Bilder noch Sachen auffallen, die so nicht stimmen, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus Eisenach


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe keine Ahnung, ob das nun alles Orschinal ist :oops:

Aber du hast sehr schöne Arbeit an dieser Treuen Seele :mrgreen: geleistet :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
die nabe muesste doch auch gruen sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 21:05 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,
Eisenach ist nicht weit vom Meininger Zweirad Museum!
Dort steht ziemlich viel und deine Fragen wären beantwortet!
Und interessant ist es auch!

Gruss Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Auf den Bildern ist der "alte" Zustand zu sehen. Hier ist die MZ bereits 1x neu aufgebaut, wobei ich damals noch nicht so auf Details geachtet hatte. Z.B. hatte ich damals viele neue Schrauben verwendet, anstatt der originalen ESKA. Außerdem war die Lackqualität in der heimischen Garage nicht ganz gelungen. Diesmal soll es so perfekt wie mgl. werden. Anspruch wäre, sie so hin zu bekommen, wie sie damals vom Werk an die Armee geliefert wurden. Das werde ich natürlich nicht schaffen, aber gerade von der Farbgebung her soll sie so gut wie mgl. werden.

In Meinigen war ich schon einige Male. Von dort stammt z.B. meine Werkzeugschale unter dem Rücksitz. Die sind wirklich sehr hilfsbereit dort. Allerdings stellen alle Maschinen den Zustand dar, den sie bei der Ausmusterung/dem Verkauf durch die VEBEK um 1990 hatten. Im Dienstalltag wurde hier schon viel verändert. Meine MZ ist das beste Beispiel. Ich hatte die MZ 2006 aus Wiesbaden geholt. Dort hatte sie ein Opa nach der Wende als Zugabe zu einer grünen ABV-ETZ kostenlos dazu bekommen. Sie hatte einen Heckschaden, es war der falsche Motor (4-Gang-TS) verbaut, viele Teile inkl. Gummis waren mehrfach grün überpinselt, es war eine Alu- und eine Stahlfelge verbaut und die Rücksitzschale war (vermutlich) von der ES (klappbar). Somit lässt sich anhant der heute noch vorhandenen Maschinen im Originallack nicht immer zweifelsfrei auf den damaligen "Auslieferungszustand" schließen. Am besten wären alte Bilder aus DDR-Literatur, Fotos aus Bedienungsanletungen oder militärischen Anweisungen oder eben Zeitzeugen, die die Maschinen noch neu kannten. Es gibt ja z.B. diesen alten Bericht über die Krad-Melder hier im Netz. Leider sind die Bilder aber fast immer schwarz/weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 22:11 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Thonberg
Alter: 42
Moinsen!

War der Fußrastenträger original, oder wie bei der ETZ mit klappbaren Fußrasten und Seitenständer? Ist mir so ins Auge gesprungen.

Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe bzw. Oberflächenveredlung einiger TS-NVA-Teile
BeitragVerfasst: 6. November 2014 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Die Fußrasten waren so original. Klappbar waren sie erst ab der ETZ.

Sachen, die meiner Meinung nach nicht original sind und die ich schon kenne:

Abdeckung Zündschloss in Matt-Chrom
Blinkerhalter vorn in Matt-Chrom
Tacho mit Ring in Matt-Chrom und mit Schaltmarkierungen. Da hab ich einen neuen ergattert :-)
Motorseitendeckel glänzen zu sehr
Tankdeckel Matt-Chrom

Außerdem denke ich, dass die Motorhalter, der Batteriehalter, die obere Gabelbrücke mit den Lenkerböckchen und die Nabendeckel/Bremsankerplatten unlackiert waren. Leider habe ich noch kein Foto gefunden.

Die Bodenplatten der Einzelsitze sind bei meiner ETZ gelbverzinkt. Und das waren zwei nagelneue komplett montierte Original-Ersatzeile. Das heißt aber noch lang nicht, dass die Platten bei der TS auch schon so gelbverzinkt waren.

Im Anhang mal der Bericht mit den Bildern, auf den sich meine Vermutungen zur Farbgebung beziehen.

Bei allen anderen Sachen, die oben geschrieben sind, bin ich mir eben nicht sicher.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt