Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geklapper-ich habs
BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:35 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
hallo Fans,

ihr könnt euch ja sicher noch an meine Suche nach dem Geklapper beim bremsen erinnern an meiner ETZ.Ich habs gefunden.Heut morgen hab ich mal spasseshalber die Gabelfedern von links nach rechts getauscht.Dabei fällt doch mein Blick auf den Bremssattel und da geht mir ein Licht auf.Die Gabelfedern sinds nicht sondern die neuen Bremsbeläge von POLO,die haben nämlich im Bremssattelschacht zu viel Spiel und bewegen sich beim bremsen im Schacht und klackern dabei.Beheben kann ich das nicht.Muss es wohl so lassen.Naja,auf jeden Fall weiß ich jetzt wo's herkommt .

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach mal Kupferpaste an die Beläge.... aber nicht auf den Bremsbelag...... vieleicht hilft es..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
mach mal Kupferpaste an die Beläge.... aber nicht auf den Bremsbelag...... vieleicht hilft es..


Also ein wenig Sachverstand kannst du mir schon zutrauen :roll:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hauptsache es waren nicht die Knie :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:40 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Ekki hat geschrieben:
Hauptsache es waren nicht die Knie :wink:


Du meinst vor Angst?--da hast du recht :P

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich dachte mehr an Altersverschleiß :roll:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 06:50 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Vielleicht mal die Haftcreme wechseln? :roll:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wormser hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
mach mal Kupferpaste an die Beläge.... aber nicht auf den Bremsbelag...... vieleicht hilft es..


Also ein wenig Sachverstand kannst du mir schon zutrauen :roll:

Denn Frage hier doch nicht an :twisted:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: So kann man sich irren
BeitragVerfasst: 24. September 2007 18:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Könnt ihr euch noch an mein Geklapper beim bremsen erinnern?
Ich war ja wirklich schon verzweifelt.Und das klappern nervte wie die Sau.Heut kam mir die rettende Idee.Ich hab heut Abend mein Vorderrad ausgebaut und die Radlager überprüft und siehe da-der Lagersitz in der Radnabe ist aufgeweitet und das Lager hat sich mitgedreht und gewackelt.Zum Glück sind beide Lager noch heil.Wurden vor 2 Jahren von mir erneuert gegen 2RS.Hinten hab ich die Lager mit hochfestem Lagerkleber eingeklebt und so hab ich das jetzt vorn auch gemacht.Bin ich froh dass ich das gefunden hab war schon halb narrisch.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So kann man sich irren
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wormser hat geschrieben:
Könnt ihr euch noch an mein Geklapper beim bremsen erinnern?
Ich war ja wirklich schon verzweifelt.Und das klappern nervte wie die Sau.Heut kam mir die rettende Idee.Ich hab heut Abend mein Vorderrad ausgebaut und die Radlager überprüft und siehe da-der Lagersitz in der Radnabe ist aufgeweitet und das Lager hat sich mitgedreht und gewackelt.


Uwe , Du bist + bleibst ein brutaler Heizer ! 8)

hinten kann ich das ja noch irgendwie nachvollziehen , aber vorne???
Alle Achtung !

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:14 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Das ist doch eine MZ und kein FIAT. MZ=5 Vorwärtsgänge FIAT=1Vorwärts- und 5 Rückwärsgänge.
Also doch wie Norbert schrieb HEIZER.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Zitat:
zu viel Spiel und bewegen sich beim bremsen im Schacht und klackern dabei


Wie sollen Bremsbeläge beim Bremsen klappern? Die werden in dem Moment doch gegen die Bremsscheibe gedrückt, klappern dürften sie nur, wenn Du nicht bremst. Oder habe ich hier was falsch verstanden?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Wilwolt hat geschrieben:
Zitat:
zu viel Spiel und bewegen sich beim bremsen im Schacht und klackern dabei


Wie sollen Bremsbeläge beim Bremsen klappern? Die werden in dem Moment doch gegen die Bremsscheibe gedrückt, klappern dürften sie nur, wenn Du nicht bremst. Oder habe ich hier was falsch verstanden?


das war ja mein Irrglaube.Aber ne andere Erklärung hatte ich nicht.Jetzt weiß ich es besser.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So kann man sich irren
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:43 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Norbert hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Könnt ihr euch noch an mein Geklapper beim bremsen erinnern?
Ich war ja wirklich schon verzweifelt.Und das klappern nervte wie die Sau.Heut kam mir die rettende Idee.Ich hab heut Abend mein Vorderrad ausgebaut und die Radlager überprüft und siehe da-der Lagersitz in der Radnabe ist aufgeweitet und das Lager hat sich mitgedreht und gewackelt.


Uwe , Du bist + bleibst ein brutaler Heizer ! 8)

hinten kann ich das ja noch irgendwie nachvollziehen , aber vorne???
Alle Achtung !

Gruß
Norbert


hab eben die Fahrweise von Valentino angenommen :P .Spät brutal bremsen und gleich wieder aufstellen und beschleunigen.meine Bremse geht vorn wie die Sau ,vielleicht wars das?
es war nämlich nur die Scheibenseite richtig locker.Die andere Seite hätte man noch lassen können :wink: .

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geklapper-ich habs
BeitragVerfasst: 17. November 2009 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Hatte auch gerade die Geklapper, hat ne Ewigkeit gedauert bis ich die Herkunft des Geräusches hatte. Zuerst dachte ich der Tachoantrieb sei locker und hab gedanklich den Tacho zerrupft.
Die Bremssteine haben etwas lose im Sattel, und das ist auch gut so. Das geklapper hab ich abgestellt indem ich die Steine einmal rausgenommen und die Federspange die über den Steinen sitzt etwas (von Hand) nachgebogen habe.

Für die SuFu: Scheibenbremse Klappern klappert Bremssteine Bremsklötze locker

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Hab auch Klappern
BeitragVerfasst: 17. November 2009 13:40 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
ich habe seit 15 Jahren ein Klappern vorne bei der kleinen ES. Ich finds nicht raus, glaub aber, es kommt von der Federung. Halt ein leises Klackern beim Einfedern. Hab beide Stoßdämpfer von den Federn befreit und auf irgendwelche Unregelmäßigkeiten überprüft. Nix. Bremsanker sitzt auch fest. Lager neu.
Mir fällt auch nichts mehr dazu ein.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hab auch Klappern
BeitragVerfasst: 17. November 2009 15:23 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
ich habe seit 15 Jahren ein Klappern vorne bei der kleinen ES. Ich finds nicht raus, glaub aber, es kommt von der Federung. Halt ein leises Klackern beim Einfedern. Hab beide Stoßdämpfer von den Federn befreit und auf irgendwelche Unregelmäßigkeiten überprüft. Nix. Bremsanker sitzt auch fest. Lager neu.
Mir fällt auch nichts mehr dazu ein.
Jürgen

na, dann wird es ja auch noch die nächsten 15 Jahre halten! :!: :wink:

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geklapper-ich habs
BeitragVerfasst: 17. November 2009 17:48 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Das ist ja das Schöne an einer MZ. Diese Beständigkeit.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geklapper-ich habs
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Der linke Bremsstein klappert manchmal, das haben meine Söhne (15,13) heute mit mir zusammen enträtselt. Schon lange gehörte es zum jeweiligen Mitfahrer im Superelastik die Geräuschkulisse zu analysieren, wo kommt das Geklapper her, was könnte es sein. Wir haben den Tank runtergenommen, um zu schaun, ob der Rahmen gebrochen ist, Telegabel, Tarozzi Stabi, Fender, Bowdenzüge, Radlager, Bremssattel... ah dann haben wir die Ursache entdeckt. Die MZ spricht einen ganz sonderbaren erzgebirgische Dialekt, aber letztendlich haben wir's dann doch verstanden.

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de