Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 18:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 9. November 2014 15:11 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wer kennt HGM Kolben und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich hab mir einen geschliffenen Zylinder mit so einem Kolben in Neuruppin gekauft.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 9. November 2014 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe dazu kürzlich was geschrieben - will mich aber hier nicht direkt wiederholen ;D

viewtopic.php?f=4&t=69340&p=1301368&hilit=hgm+Kolben+es+300#p1301368

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 9. November 2014 20:18 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, das hatte ich schon gefunden. Deshalb hab ich den HGM Kolben und einen Megukolben im gleichen Schleifmaß mal gewogen. Die Differenz lag bei einem Gramm.
Wie schwer soll der Kolben für die 150 er ETZ sein, bzw für welches Gewicht is die KW gewuchtet?
Ist es ratsam, in den neu geschliffenen Zylinder einen Gebrauchten Megukolben mit neuen Ringen einzubauen, wenn das Kolbenmaß (gemessen)das gleiche ist wie beim neuen HGM Kolben?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Oh, ich glaube jetzt, dass ich das Thema verfehlt habe :arrow: 6 setzen :!:
:)

Mein Text bezog sich auf ES 300, nicht auf ETZ - sorry.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Ich häng mich mal ran, weil ich einen 150/1 Zylinder schleifen lassen will, aber keinen Kolben habe...

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12142
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Kolben für Zyl. EM 150/1 und EM 150/2 sind gleich.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Das weiß ich ja, hab trotzdem keinen :mrgreen:
Bin unschlüssig, wo ich den schleifen lasse. Bei Fischer würde ich gleich den Kolben dazu bekommen, aber man hört und liesst verschiedene Meinungen.
Auf dem Zylinder ist übrigends 3x "Zellmann" eingeschlagen

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 14:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12142
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Socke79 hat geschrieben:
Das weiß ich ja, hab trotzdem keinen :mrgreen:
Bin unschlüssig, wo ich den schleifen lasse. Bei Fischer würde ich gleich den Kolben dazu bekommen, aber man hört und liesst verschiedene Meinungen.
Auf dem Zylinder ist übrigends 3x "Zellmann" eingeschlagen


-- Hinzugefügt: 10. November 2014 13:25 --

Dann BILD dir deine Meinung.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der Zellmann sitzt in Erfurt und hat meiner Ansicht nach bisher nur originale Kolben vertrieben. Also wenn du keinen Kolben hast, dann kannst du dir gern dort ein 4.mal "Zellmann" einhauen lassen. :biggrin:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HGM - Kolben
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Ich ruf da morgen mal an!

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de