Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 826 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Endlich ist es so weit. Die Anhänger/Besitzer der fahrenden Taschenlampe*, aka ES 175/250 Strich zwo bekommen ihre eigene Spielwiese.

Immerhin, es ist die modernste und skurrilste (so hässlich, dass sie schon wieder schön ist) Vollschwingen - MZ.



Sehr Ihr das auch so ?! Dann her mit Bilder, Themen, Fragen und Lösungen. :ja:





SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:


Zuletzt geändert von Maik80 am 10. November 2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Maik80 hat geschrieben:




SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:


....doch, brauchst du, unbedingt! Ein Leben ohne ist zwar möglich, aber sinnlos!
In der Tat fand ich die Taschenlampen in meiner Jugend derart potthässlich, dass ich sie nicht geschenkt genommen hätte. (Wenn´s damals allerdings jemand versucht hätte: wer weiss...?)
Tatsächlich blieb im Neckermann-Katalog der Blick schon mal an der ETS hängen, aber die ES? Niemals!
Wie sagte mal ein zeitgenössischer Test aus England? - Ein wunderbares Motorrad, wenn man es doch nur immer mit geschlossenen Augen fahren könnte!
Wie dem auch sei:
Es begab sich vor ca. 7 Jahren, dass ich eine 250/2 im fast fertig restaurierten Zustand geschenkt bekam.... - Mit der Massgabe, sie wieder auf die Strasse zu bringen...
Ich hab´sie dann fertig restauriert und auch nach 2 Jahren Fahren den Motor bei Dirk Singer machen lassen, seitdem ist das Ding ein stetiger Quell der Freude!
Hässlich ist sie zwar immer noch (aber in der Tat fast schon wieder schön...), aber es erstaunt mich immer wieder, wie man mit dem Ding auf engen Sträßchen um die Ecken fegen kann! Bequem ist sie auch,ja geradezu komfortabel.
Fazit: ich möchte sie nicht mehr missen...

Und Du brauchst auch eine!

Dateianhang:
0084.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4354
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Was sind Sympathiasten? So ne Mischung aus Sympathisanten und Spasten? Oder Plasten und Elasten?

Dann distanziere ich mich trotz leidenschaftlicher Zuneigung zu meiner Ecklampe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ysengrin hat geschrieben:
Was sind Sympathiasten? So ne Mischung aus Sympathisanten und Spasten? Oder Plasten und Elasten?

Dann distanziere ich mich trotz leidenschaftlicher Zuneigung zu meiner Ecklampe.


Sorry, da habe ich einen Wechselstaben verbuchselt! :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2038
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
In den 80iger, wo ich noch jung war, wollte ich so`n Eisenhaufen nicht haben.
Nun habe ich einen und gebe ihn nicht mehr her.
Dateianhang:
IMG_0611_zps2f75e1ca.jpg

Es muss einen Grund haben, dass ich in diesem Jahr mehr MZ als BMW gefahren bin. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6559
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Endlich mal ein Fred mit Tiefgang 8) !
Ja ich bin Strichzweiologe :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5774
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
hoffen wir nur das es so bleibt und nicht so viel ot abgelassen wird wie beim rundlampenfred :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich sympathisiere nicht... ich besitze... ;D derer 2, eine davon in mattgrün... doch das macht sie auch nicht ansehnlicher. Da aber für jeden Einsatzzweck das passende Mopped zur Verfügung stehen sollte darf die zivile - 2 in Zukunft als Zugfahrzeug für den LSW herhalten - denn ein besseres reisetaugliches Vollschwingenfahrwerk in Verbindung mit dem Anhängsel gibt es nicht von MZ in Serie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4354
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich halte die ES/2 für einen gestalterischen Meilenstein. Ganz ehrlich. Die Modelle vorher waren relativ schwülstig. Man hat nach dem Motto "Form folgt Funktion" die Technik gebaut und dann ein paar geschwungene Linien außenrum gebastelt, fertig waren Rundlampe, RT und BK. Bei der ES hat man sich dann getraut, dem ganzen eine durchgehende Linie zu geben. Die sind wirklich herrlich durchdesignt. Das sind nur eine Handvoll Linien, die sich gegenseitig aufgreifen, fortsetzen oder bewusst kreuzen. Das ist aus gestalterischer Sicht großes Kino. Leider (?) hat man das etwas zu konsequent gemacht und so ist eine Formgebung rausgekommen, die bei den meisten Menschen zuerst auf Überraschung und dann auf Unverständis stößt. Wirklich schön finde ich sie auch nicht, aber in ihrer gestalterischen Konsequenz einfach bewundernswert. Ähnlich wie der Delorean, 80er-Jahre-Volvos, der erste Audi TT oder der VW Beetle. Alles keine Schönheiten, aber konsequent durchgestyled.

Bei ETS und TS ist man dann zurückgerudert und hat sich für klassische Formen entschieden. Quasi die ostdeutsche Interpretation der Adenauerschen Doktrin "Keine Experimente". Das hat man auch relativ konsequent gemacht, aber wirklich herausragend ist es trotzdem nicht. Alles an TS oder ETS hat man so oder ähnlich schon bei anderen Mopeds gesehen. (Okay, der ETS-Tank ist auch relativ einmalig.) Danach ging es meiner Meinung nach gestalterisch in großen Schritten bergab und erst die 1000er hat sich wieder was getraut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:45 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Nie im Leben wollte ich so ein Ding haben, MZ schon mal gar nicht seid ich Anfang der Achziger mal ein TS Gespann gefahren war. Heute fahre ich mehr MZ als Yamaha, und bin immer zufrieden unterwegs. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Feuereisen hat geschrieben:
Ich sympathisiere nicht... ich besitze... ;D


Würdest Du nicht sympathisieren, würdest Du nicht besitzen... :floet:

:runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:16 
Offline

Beiträge: 21020
Irgendwann werde ich auch eine ES/2 besitzen und fahren :ja: denn mittlerweile finde ich die schick. So!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32
Ursprünglich wollte ich immer eine ES/2. Dann wurds doch die TS. Aber mittlerweile hab ich ja auch endlich ne ES/2 und wie sichs gehört kommt da ein Stützrad dran :mrgreen:
Jetzt muss ich sie nur noch fertigstellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ysengrin hat geschrieben:
... einen gestalterischen Meilenstein.
Stimmt, ist nahe dran am Vorbild -> eckig
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:42 
Offline

Beiträge: 123
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
Hallo,
Ich gebe es zu, ich hab auch eine.
Momentan bin ich am teile auf arbeiten, reinigen, lackieren, Motor regenerieren.
Ist eine 250-2 Bj. Mai 1968, mit DDR-Papieren und originalem Motor.
Aber nicht ganz komplett.
Ist noch ein ganzes Stück Arbeit.

Mfg

Gonzalez


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Da... :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Die "Emma" Mz ESTS 250/2

Gaaaaanz vorher, irgendwo in Schleswig- Holstein:
Dateianhang:
ganzvorher.jpg

2011, als ich sie adoptierte...:
Dateianhang:
vorher.JPG

Und heute:
Dateianhang:
Emma18Okt2014.jpg


Das Vorderrad wird grad zum Pulvern vorbereitet, also schwarze Felge und Nabe und blitzblanke Speichen :P ...sonst wird sich nix ändern.

Gruß Spitz 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Und die Hufu wird hier gemobbt??? :angry: Iss doch auch ne Taschenlampe? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nein das kleine Schwein ist genauso be- und geliebt... :ja: Hauptsache nicht rund... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
hanwag hat geschrieben:
Und die Hufu wird hier gemobbt???
Ist halt Kleinvieh.... und das hat seinen eigenen Thread... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Kleinvieh macht auch Mist...
:oops: die Rundlampenfetis haben keine 125er...bj 63... und das Argument des Radius zählt schon mal nicht, da ein Radius zum Mittelpunkt immer gleich ist... :ja: :wall: also watt nich rund iss , iss eckig... :lach:
Eckig iss schick... :oops: und gut ... rund iss höchstens ... aber allerhöchstens schön... :gruebel: ganz schön rund... :lach:

... die /2 wurde aus Gründen der Materialökonomie nicht weiterverfolgt...Trennung Lampe vom Tank... :oops:
... ab da wurden Treckerlampen verwendet... :oops: also war die /2 die letzte pure Motorradentwicklung bei MZ...und die schönste... :mrgreen: von da an wurde bestehende Technik aus der Landwirtschaft im Motorradbau verwendet ,...aus Kostengründen... :mrgreen: gibt es sonst noch Fragen...?

...Ich liebe diese Vollerntemaschinen mit der Rundlampe vorne dran... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab drei davon. Ist das jetzt schon zuviel? :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Früher wollt ich auch ne Ecklampe, am besten mit Stützrad, jetzt habe ich 3 Rundlampen. Früher war ich eben jung und verblendet und lechzte dem Neuen hinterher, aber die Zeit heilt alle Wunden und vergibt gnädig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1161
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Na da mach ich doch mit :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 07:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16690
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Upps... Ich schwöre, ich habe gestern keinen Alkohol getrungken, aber warum sehe ich jetzt auf einmal doppelt :?: und auch noch eckig :cry:
:gruebel: Sollte ich vielleicht doch über ein baldiges "einschläfern-lassen" nachdenken :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mz-schrauber hat geschrieben:
Na da mach ich doch mit :mrgreen:

Oh - möchtest Du mir eins abgeben zum kaputtmachen? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1161
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
:gruebel: :bindagegen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4354
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wir könnten das zum Anlass nehmen, mal kurz die Schwachstellen der /2 zu sammeln.

Ich halte die Stoßdämpferhülsen für eine Fehlkonstruktion. Ich kenne keine /2 mit mehr als 100km auf dem Tacho, bei der nicht die Innenseiten zumindest der hinteren Dämpfer komplett abgescheuert sind. Vielleicht hätten die Konstrukteuer da einen größeren Spalt oder eine bessere Führung vorsehen sollen. Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll. Da war die Gummilagerung eine deutliche Verbesserung. Die Form des vorderen Kotflügels finde ich auch suboptimal, da es einem bei Regen das Wasser genau auf die Füße lenkt. Der hintere Kotflügel ist für meinen Geschmack zu lang. Zumindest in Kombination mit modernen Kennzeichen. Es kommt regelmäßig vor, dass ich auf Bordsteinen aufsetze, wenn ich vom Gehweg runterfahre. Na und die schräge Kerzenbohrung hat sich auch zu recht nicht durchgesetzt, da es die Zündeinstellung unnötig erschwert. Die kurzen Lenker mit Abdeckung erschweren das Anbringen weiterer Instrumente enorm, aber das ist nicht unbedingt ein Mangel.

Dafür hat sie aber auch ein paar Vorteile. zB die Elektrik unter dem linken Deckel, vor allem für Gespannfahrer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nachteile die die vorhergehenden Modelle nicht hatten...? :gruebel:
:schlaumeier:
Die Ecklampe ist bei den deutlichen höheren Geschwindigkeiten die sie erreicht stabiler im Fahrbetrieb... :ja: durch ihre wissenschaftlich im Windkanal entwickelte Lampen- und Tankform, wird sie durch den Luftstrom sogar noch schneller als alle bisherigen Modelle...
Auch wird die meist durch Passatwinde entstehende Verwirbelung hinter den Rundlampen fast komplett durch die neue dynymischere Lampenform verringert...was zu einem fast unglaublichen Geschwindigkeitszuwachs führt...
Als westliche Industriespione Mitte der 60er die Ecklampe zum ersten mal auf einer Skizze im Werk ausmachen konnten und ihre Ergebnisse nach drüben morsten, wurden diese Erkenntnisse umgehend bei der Entwicklung der K-Serie bei BMW umgesetzt.
Der geringe wirtschaftliche Erfolg der BMW-Motorräder ist einzig und allein auf den Einsatz eines falschen Motorenkonzepts zurückzuführen. Man verwendete dummerweise einen schwachbrüstigen 4Takter statt des dynamischen und sportlichen Triebwerkes welches mit 2Takten auskommt. Auch wenn die K damit zu einer Fehlkonstruktion wurde...der Durchbruch auf dem Weltmarkt war damit für die eckigen Lampenformen erreicht. Alle Motorraddesigner schauten fortan neidisch auf dieses Patent. Nur wollte kaum jemand die durch westliche Ingenieure eingereichte und patentierte Lampenform wegen der hohen Lizenzgebühren bezahlen.
Nur deshalb kehrte man auch in Zschopau wieder zur runden Lampe zurück. Der Abteilungsleiter der Designbrigade Roter Oktober hatte das Paket mit den Unterlagen für die Einreichung beim Patentamt infolge einer Frauentagsfeier in einer Gaststätte liegen lassen und es kam somit viel zu spät dort an. Hätte der Mitarbeiter damals gewissenhaft seine Pflicht erfüllt, wäre schon die ETS, die TS und natürlich auch die ETZ mit einer nicht runden Lampe ausgeliefert worden. Erst nach der politischen Wende konnte man die Patente durch ein Joint Venture mit BMW wieder nutzen und man setzte die Lampe bei der 301NE ein... NE steht dabei für :oops: nein nicht Niederlande...
Nur Eckig... soviel zum historischen Hintergrund... ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7360
Wohnort: Franken
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Endlich ist es so weit. Die Anhänger/Besitzer der fahrenden Taschenlampe*, aka ES 175/250 Strich zwo bekommen ihre eigene Spielwiese.

Immerhin, es ist die modernste und skurrilste (so hässlich, dass sie schon wieder schön ist) Vollschwingen - MZ.



Sehr Ihr das auch so ?! Dann her mit Bilder, Themen, Fragen und Lösungen. :ja:





SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:


Ich hab auch so ein schönes Motorrad, leider braucht es noch etwas Zuwendung :cry: aber vielleicht komm ich in den nächsten 10 Jahren dazu :mrgreen:

Dateianhang:
IMG_3147.JPG


-- Hinzugefügt: 11. Nov 2014 09:25 --

smokiebrandy hat geschrieben:
Nachteile die die vorhergehenden Modelle nicht hatten...? :gruebel:
:schlaumeier:
Die Ecklampe ist bei den deutlichen höheren Geschwindigkeiten die sie erreicht stabiler im Fahrbetrieb... :ja: durch ihre wissenschaftlich im Windkanal entwickelte Lampen- und Tankform, wird sie durch den Luftstrom sogar noch schneller als alle bisherigen Modelle...
Auch wird die meist durch Passatwinde entstehende Verwirbelung hinter den Rundlampen fast komplett durch die neue dynymischere Lampenform verringert...was zu einem fast unglaublichen Geschwindigkeitszuwachs führt...
Als westliche Industriespione Mitte der 60er die Ecklampe zum ersten mal auf einer Skizze im Werk ausmachen konnten und ihre Ergebnisse nach drüben morsten, wurden diese Erkenntnisse umgehend bei der Entwicklung der K-Serie bei BMW umgesetzt.
Der geringe wirtschaftliche Erfolg der BMW-Motorräder ist einzig und allein auf den Einsatz eines falschen Motorenkonzepts zurückzuführen. Man verwendete dummerweise einen schwachbrüstigen 4Takter statt des dynamischen und sportlichen Triebwerkes welches mit 2Takten auskommt. Auch wenn die K damit zu einer Fehlkonstruktion wurde...der Durchbruch auf dem Weltmarkt war damit für die eckigen Lampenformen erreicht. Alle Motorraddesigner schauten fortan neidisch auf dieses Patent. Nur wollte kaum jemand die durch westliche Ingenieure eingereichte und patentierte Lampenform wegen der hohen Lizenzgebühren bezahlen.
Nur deshalb kehrte man auch in Zschopau wieder zur runden Lampe zurück. Der Abteilungsleiter der Designbrigade Roter Oktober hatte das Paket mit den Unterlagen für die Einreichung beim Patentamt infolge einer Frauentagsfeier in einer Gaststätte liegen lassen und es kam somit viel zu spät dort an. Hätte der Mitarbeiter damals gewissenhaft seine Pflicht erfüllt, wäre schon die ETS, die TS und natürlich auch die ETZ mit einer nicht runden Lampe ausgeliefert worden. Erst nach der politischen Wende konnte man die Patente durch ein Joint Venture mit BMW wieder nutzen und man setzte die Lampe bei der 301NE ein... NE steht dabei für :oops: nein nicht Niederlande...
Nur Eckig... soviel zum historischen Hintergrund... ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt.... :mrgreen:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
PS:
Im Übrigen...lagen auch schon Konstruktionsunterlagen für andere nicht runde Lampenformen in der Schublade der Konstrukteure...Dreieck-Fünfeck- und sogar Zweiecklampen waren bereits entworfen und bis zur Produktionsreife entwickelt. Nur die Existenz einer Einecklampe gilt auch unter den Experten als Grubenhund, aber wer weiß das schon, schließlich waren diese Sachen nach dem Eklat mit der Vierecklampe beim Patentamt fortan GVS...
Es gibt Stimmen die behaupten, eine Vorserie der TS350 Forst mit einer Einecklampe gesehen zu haben... :mrgreen:
Was natürlich Blödsinn ist.... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Na dann oute ich mich mal... aber nicht nur als Sympathisant, sondern auch /2-Fahrer...
Bild
Bild
Bild
Ysengrin hat geschrieben:
Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll.

Korrigier mich: Das war auch bei der heiß geliebten Rundlampe nicht anders...
Ysengrin hat geschrieben:
Die Form des vorderen Kotflügels finde ich auch suboptimal, da es einem bei Regen das Wasser genau auf die Füße lenkt.

:?: Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ysengrin hat geschrieben:
Der hintere Kotflügel ist für meinen Geschmack zu lang. Zumindest in Kombination mit modernen Kennzeichen. Es kommt regelmäßig vor, dass ich auf Bordsteinen aufsetze, wenn ich vom Gehweg runterfahre.

Martin, Du sollst nicht Enduro fahren damit! :P
Ysengrin hat geschrieben:
Na und die schräge Kerzenbohrung hat sich auch zu recht nicht durchgesetzt, da es die Zündeinstellung unnötig erschwert.

Stimmt; ist ´ne fummelige Angelegenheit. :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
smokiebrandy hat geschrieben:
PS:
Im Übrigen...lagen auch schon Konstruktionsunterlagen für andere nicht runde Lampenformen in der Schublade der Konstrukteure...Dreieck-Fünfeck- und sogar Zweiecklampen waren bereits entworfen und bis zur Produktionsreife entwickelt. Nur die Existenz einer Einecklampe gilt auch unter den Experten als Grubenhund, aber wer weiß das schon, schließlich waren diese Sachen nach dem Eklat mit der Vierecklampe beim Patentamt fortan GVS...
Es gibt Stimmen die behaupten, eine Vorserie der TS350 Forst mit einer Einecklampe gesehen zu haben... :mrgreen:
Was natürlich Blödsinn ist.... :oops:


Ein geheimer Prototyp der /3 Ecklampe soll in den tiefen Polens gesichtet worden sein... :floet:
SPOILER:
Dateianhang:
GVS.jpg
;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1104
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
ES-2 fetzt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4354
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll.

Korrigier mich: Das war auch bei der heiß geliebten Rundlampe nicht anders...

Mag sein. Mir ging es auch nicht um den Vergleich mit der Vorgängerin sondern allgemeine Probleme.

Martin H. hat geschrieben:
Martin, Du sollst nicht Enduro fahren damit! :P


Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! Ich bin kein Crossfahrer und insofern ist meine Meinung sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber das haut mich immer wieder um, welche Steigungen und Schräglagen die packt, sogar mit Beiwagen! Zumindest, solange man nicht allzuviel Gepäck dabeihat. Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt. Meinen Klappspaten und das Hanfseil habe ich jedenfalls noch nie gebraucht.

Und das beste daran: Mich hat noch nie ein Wanderer blöd angemacht, wenn ich mich mit meiner Emma irgendwo aus dem Wald gewühlt habe. Die haben immer nur gelacht. Vielleicht sollte mir das zu denken geben. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! (...) Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt.

Naja, leichtes Gelände bewältigt sie schon ganz gut. Allradantrieb hat sie allerdings keinen, d. h. Du kannst Dich damit durchaus im Schlamm eingraben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2804
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4354
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! (...) Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt.

Naja, leichtes Gelände bewältigt sie schon ganz gut. Allradantrieb hat sie allerdings keinen, d. h. Du kannst Dich damit durchaus im Schlamm eingraben...


Das kann man auch mit Allradantrieb.

Ich bin schon öfter im Schlamm stecken geblieben, gerne auch im Winter. Dann kommt einem das niedrige Gewicht der Emme zugute: Absteigen und schieben, während das Hinterrad dreht und Dreck rausschaufelt. Zwischendurch immer mal mit einem Fuß auf einen Kofferträger oder mit dem Knie auf das Ende der Sitzbank, um etwas Gewicht aufs Hinterrad zu bringen und die Traktion zu erhöhen. Klar ist so ein Eisenschwein kein Geländemotorrad. Aber durch das niedrige Gewicht, die relativ großen Federwege, die gute Bodenfreiheit und die ausreichende Leistung kommt sie weiter als die meisten modernen Mopeds. :ja:

Ich war auch schon mit meinen Japanerinnen in den Weinbergen unterwegs. Aber wenn sich am Berg und auf losem Untergrund eine 260-Kilo-ZRX unter Dir aufbäumt und nach hinten zu kippen droht, kilometerweit vom nächsten Menschen entfernt, dann bekommst Du schneller Panik als wenn sich die MZ eingebuddelt hat. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Ja, der Helm ... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 14:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Ja, der Helm ... :lach:


Und die Pornobrille.... :stumm: ;D Aber dafür ein schickes Motorrad. Und ja, ich bin Taschenlampensympathisant, habe aber selbst keine mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 15:16 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich gratuliere Euch , habt ihr es endlich geschafft ! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Offtopic:
:gruebel: ...ob Smokie gestern noch wußte was er da schrieb??? :nixweiss: Naja , solang er nicht dran glaubt... :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 16:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Nee /2 als Gespann muss man mal gehabt haben
Bestes MZ Gespann ab Werk :D

Dateianhang:
ES2G.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
von "häßlich" kann wohl keine Rede sein. Eher von eingefahrenen Sehgewohnheiten.

Ysengrin hat geschrieben:
Ich halte die ES/2 für einen gestalterischen Meilenstein. Ganz ehrlich. Die Modelle vorher waren relativ schwülstig. Man hat nach dem Motto "Form folgt Funktion" die Technik gebaut und dann ein paar geschwungene Linien außenrum gebastelt, fertig waren Rundlampe, RT und BK. Bei der ES hat man sich dann getraut, dem ganzen eine durchgehende Linie zu geben. Die sind wirklich herrlich durchdesignt. Das sind nur eine Handvoll Linien, die sich gegenseitig aufgreifen, fortsetzen oder bewusst kreuzen. Das ist aus gestalterischer Sicht großes Kino. ...


so siehtś aus!
Für meine Frau ist es "das schönste Motorrad übehaupt" Dem habe ich nicht viel hinzu zu fügen.

Stichzwo
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5774
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


wie so litt, wenn das moped aus deinem avatar noch aktuell ist dann leidest du, auf dem gezeigten bild warst du doch hellauf begeistert :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16690
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe meine MZ-Laufbahn auf einem eckigen Schweinegespann begonnen. Schon damals gefiel es mir eigentlich nicht, aber weil ausnahmslos ALLE das Teil für "furchtbar häßlich" befanden, grad deswegen habe ich es immer als schön bezeichnet. Nach knappen zwei Jahren war die Inkubationszeit ausgestanden und die Kranheit brach aus: Ts-Gespann, ETZ 150, TS 150, Es 150, ES300/1-Gespann, ETZ250 Gespann, ES 175/1, ETZ251-Gespann usw.
In meiner Werkstatt wartet seit etwa 15 Jahre ein ES250/2-Gespann darauf wieder auf den Straßen rumfahren zu dürfen, immerhin, ich habe es auf eigener Achse aus Nordhausen überführt.
Keine meiner MZen finde ich wirklich "schön", denn es gibt nur ein schönes Motorrad, nämlich das, das der "große Biker" am 0. Tag erschaffen hat: Die BMW R90S :hearts: :love:
SPOILER:
und die K75 ist besser als die alten Boxer-BMWs :steinigung: :anonym:
:runningdog:
Auch wenn ich mir jetzt viele "Feinde" im Forum gemacht habe, aber es gibt im Leben eines gläubigen Grimmidisten gibt es Aussagen, zu denen man bis in den Tod steht :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aber gerne doch:

Bild
Bild

dann begann das seitenwagenprojekt:
Bild
Bild
Bild

und die aktuelle inkarnation:
Bild
Bild
Bild

gruessle, der max ~:)


Zuletzt geändert von altf4 am 11. November 2014 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich auch mit nem Eisenschwein mit Stützrad rumeiere muss ich hier auch mal ein Bildchen posten. 8)

Besser wie ne
trabimotorrad hat geschrieben:
Die BMW R90S :hearts: :love:
SPOILER:
ists alle mal, mir leichten Modifizierungen behaupte ich sogar das es das beste ist was je am Markt war. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na gut. Gespann im ersten Leben:

Bild

Gespann im zweiten Leben:

Bild

Gespann jetzt: :biggrin:

Bild

Erste ES 175/2:

Bild

Zweite ES 175/2:

Bild

Und diese 175er war mal kurz hier:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1161
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
...diese Schweine muss man einfach mögen :ja: :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Gespann im zweiten Leben:
:shock: ich bin Schockiert, Lorchen mit einer nicht originalen Seitenwagenbremse, da fällt der "Lorwert" ins Uferlose. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 826 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt