Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Hallo,
wie verhält es sich, wenn in den DDR Papieren eine andere Rahmennummer steht als am Rahmen der Maschine? Meiner Meinung nach sind doch dann die Papiere wertlos, selbst wenn da derjenige drinsteht, von dem ich die Maschine kaufen will. Eine nachträgliche Änderung geht bestimmt nicht, oder? Sonst könnte ich ja jeden beliebigen Brief vom Flohmarkt zum Zulassen benutzen?

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Um es ganz kurz zu sagen: Ist im Fahrzeugbrief eine andere Nummer, als am Fahrzeug, dann gehört dieser Brief nicht zum Fahrzeug.
Kann durch ein Versehen passiert sein, nützt Dir aber nichts, fällt beim fälligen Vollgutachten mehr als auf.
Ich würde die Finger von lassen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
genauso ist es. Bei jeder Hauptuntersuchung vergleicht der Prüfer die Fahrgestellnummer ( Rahmennummer )
mit dem ihm vorgelegten Fahrzeugschein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Impi64 hat geschrieben:
Hallo,
wie verhält es sich, wenn in den DDR Papieren eine andere Rahmennummer steht als am Rahmen der Maschine? Meiner Meinung nach sind doch dann die Papiere wertlos, selbst wenn da derjenige drinsteht, von dem ich die Maschine kaufen will. Eine nachträgliche Änderung geht bestimmt nicht, oder? Sonst könnte ich ja jeden beliebigen Brief vom Flohmarkt zum Zulassen benutzen?


es kommt vor, daß mehrere Fahrzeuge die gleiche Fahrgestellnummer haben, :schaf:
oder diese sich verzaubern lassen :jump:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
muenstermann hat geschrieben:
Impi64 hat geschrieben:
Hallo,
wie verhält es sich, wenn in den DDR Papieren eine andere Rahmennummer steht als am Rahmen der Maschine? Meiner Meinung nach sind doch dann die Papiere wertlos, selbst wenn da derjenige drinsteht, von dem ich die Maschine kaufen will. Eine nachträgliche Änderung geht bestimmt nicht, oder? Sonst könnte ich ja jeden beliebigen Brief vom Flohmarkt zum Zulassen benutzen?


es kommt vor, daß mehrere Fahrzeuge die gleiche Fahrgestellnummer haben, :schaf:
oder diese sich verzaubern lassen :jump:


das ist aber einer Urkundenfälschung.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 15. November 2014 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Egon Damm hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:
Impi64 hat geschrieben:
Hallo,
wie verhält es sich, wenn in den DDR Papieren eine andere Rahmennummer steht als am Rahmen der Maschine? Meiner Meinung nach sind doch dann die Papiere wertlos, selbst wenn da derjenige drinsteht, von dem ich die Maschine kaufen will. Eine nachträgliche Änderung geht bestimmt nicht, oder? Sonst könnte ich ja jeden beliebigen Brief vom Flohmarkt zum Zulassen benutzen?


es kommt vor, daß mehrere Fahrzeuge die gleiche Fahrgestellnummer haben, :schaf:
oder diese sich verzaubern lassen :jump:


das ist aber einer Urkundenfälschung.


kann man Urkunden verzaubern?

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 16. November 2014 10:22 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
es geht je nach Wohnort relativ problemlos eine Maschine ohne Papiere zuzulassen, außerdem gibt es genügend Maschinen mit Papieren (bzw. auch nur Rahmen mit Papieren). Urkundenfälschung solllte man sich nicht antun, wenn es ernsthafte Probleme mit der Zulassung ohne Papiere geben sollte, einfach einen Rahmen mit Papieren kaufen und umschrauben.
Wenn nur der DDR Brief vorhanden ist, muß eh eine Vollabnahme gemacht werden, Ausstellung eines EU Briefes etc., da ist finanziell kein großer Unterschied zur Zulassung ohne Papiere.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abweichende Rahmennummer
BeitragVerfasst: 16. November 2014 12:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Impi64 hat geschrieben:
Hallo,
wie verhält es sich, wenn in den DDR Papieren eine andere Rahmennummer steht als am Rahmen der Maschine? Meiner Meinung nach sind doch dann die Papiere wertlos, selbst wenn da derjenige drinsteht, von dem ich die Maschine kaufen will. Eine nachträgliche Änderung geht bestimmt nicht, oder? Sonst könnte ich ja jeden beliebigen Brief vom Flohmarkt zum Zulassen benutzen?


Was ist es denn für eine Rahmennummer? Ein Ersatzrahmen, ein Austauschrahmen wo bei beiden der Wechsel nicht vermerkt wurde?

Um bei so etwas mal eine ordentliche Antwort zu geben, muss schon mal mehr kommen.
Grundsätzlich, wenn obige Rahmen ausgeschlossen, gehört der Brief nicht zum Rahmen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de