Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Gummiteile
BeitragVerfasst: 16. September 2007 21:36 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Seit ich vor 2 Jahren wieder MZ fahre, muß ich feststellen, das eigentlich alle neugekauften Gummiteile eine maximale Lebensdauer von einem 3/4 bis höchstens einem Jahr haben. Gummitüllen an den Bowdenzügen, Fußrasten oder Kettenschläuche bekommen dann Risse und quellen auf. Zwar ist meine MZ Sommer wie Winter ein Alltagsfahrzeug und parkt immer auf der Straße, aber es kann doch nicht angehen, das ich ständig die Gummiteile austauschen muß.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, kennt ihr einen Hersteller der bessere Quallität anbietet, oder wißt ihr, wie man das Gummi vor vorschneller Alterung schützt? Verschiedene Mittel wie Glyzerin, Talkum und verschiedene Gummipflegemittel habe ich ohne nennenswerten Erfolg schon durch.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 21:45 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Moin Achim,

vergiss es einfach.......

Ich schleiche schon seit Jahren über fast alle Teilemärkte Deutschlands und kaufe
40-50 Jahre alte Gummiteile für meine Zündapps zusammen. Die halten wenigstens..

Ich habe die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht, neues Gummi besteht eben nicht aus Gummi!!!

Ich weiß leider nicht mehr in welchem Forum ist erst in den letzten Tagen gelesen habe
warum es so ist, ein Punkt ist aber wohl das fast alle Dealer(nicht nur MZ) in den Ostblock
Staaten produzieren lassen.

Also immer schön altes Zeug aufbewahren.

Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 21:55 
Dito , vergiss es einfach.
Kauf harte , alte Gummies oder welche aus dem Zubehör (Loise ect.) .
Gummienachbauen kann man einfach nicht empfehlen. Evt. werden die
Preise dafür ja noch sinken, dann kann man sich evt. damit abfinden und
immer 4-5 Satz zuhause rumliegen haben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Gut zu wissen, ich wollte bei einer meiner 2,5er demnächst
Schwinge, Motor, Dämpfer, .... neu lagern. :(

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 23:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schönes Beispiel ist auch der KiSta Anschlag der 250er - das Gummi löst sich recht schnell auf...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das Blöde ist nur, das auch die beste Gummimischung altert. :(

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 00:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Mag ja sein , aber nicht so wie die Nachbauten - geringer Verschleiß ist halt nicht gewünscht....

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das glaube ich gern, kanns ja auch noch nicht beurteilen.
Der Hammer ist ja, dass ich noch originale Teile für die Motoraufhängung (Schuhe) habe, obgleich ich nicht wusste, dass mich nochmal das MZ / Zwei - Dreiradfieber packt, höhöhö. (Aber Wo)? :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 08:23 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Lesenswert:

http://210277.homepagemodules.de/t51218 ... teile.html

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 16:12 
Offline

Registriert: 3. September 2006 13:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
schön zu wissen...wenn man sich grad mit neuen Gummis eingedeckt hat und deshalb keine Rücksicht auf die Alten genommen hat....die einzigen "alten" Satteldecken, rechte Fußraste, Faltenbälge Gabel ... aber die Satteldecken hab ich mit Deichmann Schuhzeug...i-was mit Bienenhonig drinne .. eingeschmiert ...is toll eingezogen...sieht jetzt spitze aus ... ohne Verfärbungen (das Zeug hat 4,95 DM gekostet ;) )


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Patrick Christian hat geschrieben:
Das Wissenswerte aus diesen Beiträgen ist ja wohl das hier:

Ein Gespräch mit einem Freund eines Produzenten... klärt auf: Stumpfer Gummi = Guß = Müll, Glänzender Gummi = vulkanisiert = Qualität. Seht mal genauer hin beim Kaufen! Das fällt dann jedem auch wirklich auf! Aufziehen nur in warmem Wasser erhitzt und mit etwas Fit oder damit alle wissen, was ich meine, Pril geht auch! Also kein Öl oder Silikon usw!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de