Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

habe auf dem Flohmarkt zwei solcher (vermutlich ETS) Tankembleme erstanden.

Die olle Farbe ist erst mal runter und das ganze mit Glaspinsel "gereinigt". Den steinharten Kleber konnte ich nur abfräsen. Ich werde dann wieder schwarze Farbe wie original auftragen.

Das obere Schild sieht ja noch ganz gut aus. Bei dem unteren Schild sind einige Beschädigungen und "Ausfressungen" dran. In Natur sind die dunkler als auf den Fotos.
Habt Ihr Ahnung wie bzw. womit ich das restaurieren könnte? Knet- Alu geht nicht, weil zu dunkel. Habe schon versucht (auf der Rückseite) mit Edelstahlbeizpaste das dunkle Gammeloxyd raus zu bekommen, geht nicht.

Gruß

René

Dateianhang:
2 Schilder.jpg

Dateianhang:
Detail.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 15:38 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Keine Ahnung wie das Professionell geht. Da gibst so Alulot, aber ob das dafür taugt?

Könnte mir vorstellen, mit Spachteln und silbern lackieren ansehnliche Ergebnisse zu erzielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Ich würde neue Farbe auftragen und die Spuren des langen Gebrauchs lassen - es ist ähnlich wie Patina...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
google mal nach firma für aluminiumsandformguß und lass eins nachgießen. zum beispiel hier so teuer kanns net sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
meinst du nicht das man da mal einen Selbstversuch machen kann. so schwer stell ich mir das nicht vor. eine form in gips, ein wenig schalöl und dann probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 19. November 2014 18:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Teile gibts für kleines Geld als Nachbauten, Gute Nachbauten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Restaurierung/Reparatur
BeitragVerfasst: 20. November 2014 03:32 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
samasaphan hat geschrieben:
Ich würde neue Farbe auftragen und die Spuren des langen Gebrauchs lassen - es ist ähnlich wie Patina...

sehe ich auch so, sind halt keine neuteile.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt