Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

1990, also ein Jahr nach dem Kauf meiner ETZ150 mußte ich wegen eines Unfalls den Tacho tauschen. Leider gabt es damals dann nur noch die Instrumente mit den Plastenadeln. Also "zierte" meine HuFu bis heute zwei verschiedene Zeiger (DZM, Tacho).
Nun ist es endlich Zeit wieder den Originalzustand herzustellen. Auf dem Flohmarkt erstand ich einen äußerlich schrottigen Tacho aber mit intakter Innerei MIT Aluzeiger der sogar noch ordentlich Farbe hat.
Die Nadel meines DZM hat nun im laufe der Jahre an Farbe verloren obwohl sie eigentlich viel in einer dunklen Garage stand.

Jetzt habe ich kurzehand alle drei Instrumente geöffnet und möchte mir den originalen Kaufzustand wieder herstellen.

Aber was war die originale Farbe, wie sah die genau aus? Waren die damals in jenem orange oder eher rot? Gibts vielleicht eine RAL Nummer?

Ich habe mal zur Demonstration alle drei Instrumente abgelichtet. Auf dem letzten Foto ist ein krasser Unterschied verschiedener Erhaltungszustände der Farbe zu erkennen.

Weiß jemand was genau bei der verbesserten Dämpfung der Instrumente mit den Plastenadeln geändert wurde? Wenn ich an den Alutöpfen drehe ist der Zeiger an dem Tacho mit der Plastenase tatsächlich träger. Der Aufbau scheint aber absolut indentisch zu sein. Vielleicht dickeres Material der Spriralfeder? Evtl. könnte ich verschiedene Teile der Innereien zum Vorteil kombinieren?

Waren diese Instrumente oder Teile davon Importprodukte aus Polen? jedenfalls steht auf den gilblichen Plastteilen "Liz MERA-PIAP Polen" drauf.

Gruß

René
Dateianhang:
drei.JPG

Dateianhang:
DZM.JPG

Dateianhang:
Tacho.JPG

Dateianhang:
2 Nadeln.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na der orange Farbton passt schon.

Blutrot kenne ich nur von den älteren Modellen.

Ich würde 2 ausgeblichene Zeiger (die in etwa gleich sind) verwenden :wink:


PS.: Soll ich Morgen mal schauen, ob ich da noch was da habe :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 20:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
McGyver hat geschrieben:
Aber was war die originale Farbe, wie sah die genau aus?
Das Orange auf deinem letzten Bild ist der ganz leicht ausgeblichene Originalfarbton der letzten Tachos mit Aluzeiger.

McGyver hat geschrieben:
Weiß jemand was genau bei der verbesserten Dämpfung der Instrumente mit den Plastenadeln geändert wurde? Wenn ich an den Alutöpfen drehe ist der Zeiger an dem Tacho mit der Plastenase tatsächlich träger.
Das liegt nur an einem unterschiedlichen Alter/Verschleißgrad der Instrumente.

McGyver hat geschrieben:
Der Aufbau scheint aber absolut indentisch zu sein.
Das scheint nicht nur so. Alle Instrumente mit dem Plastikinnenleben sind im grundsätzlichen Aufbau gleich.

McGyver hat geschrieben:
Vielleicht dickeres Material der Spriralfeder?
Die Feder hat überhaupt nichts mit der Dämpfung zu tun.

McGyver hat geschrieben:
Evtl. könnte ich verschiedene Teile der Innereien zum Vorteil kombinieren?
Im Prinzip ja, aber nur wenn du genau weißt, was tu tust und die Möglichkeit hast, sie hinterher wieder zu kalibrieren.
Btw: Das muss man immer machen, sobald der Zeiger von der Welle war! Wenn der Tacho danach etwas vernünftiges anzeigen soll, braucht man so etwas oder muss sehr lange einstellen, Testfahrt mit Navi zum Vergleich, wieder einstellen, Testfahrt usw. Dauert garantiert einen halben bis einen Tag, wenn das Ergebnis vernünftig sein soll.

McGyver hat geschrieben:
Waren diese Instrumente oder Teile davon Importprodukte aus Polen? jedenfalls steht auf den gilblichen Plastteilen "Liz MERA-PIAP Polen" drauf.
Zumindest die Plastspritzteile sind aus Polen. Was vielleicht sonst noch :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Mein Gedanke war der, falls ich die Nadeln abziehen muß, um nicht neu kalibrieren zu müssen:

Ich mache in Nadel-Anschlagstellung an dem Alutopf und an der gegenüber liegenden Seite eine exakte Markierung dran. So sollte bei der Zeigermontage wieder alles passen. :supercool:

Bist Du Dir da sicher, daß es nur an dem unterschiedlichen Alter/Verschleißgrad der Instrumente liegt? Ich dächte ich hätte hier irgendwo gelegsen, daß die Plastezeigerinstrumente ab Werk besser gedämpft wären. :gruebel:
Mein Plastezeigertacho hat fast 20000km runter und noch eine bessere Dämpfung als der schrottig gekaufte mit gut 7000km. Gut, der ist vielleicht älter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
wir haben hier im Forum jemanden der Tachos originalgetreu regeneriert... :oops: Bautzen...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2014 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Roßwein
Hallo,

bei meinen ETZ`s waren die Zeiger auch verblichen. Ich habe mir Nagellack in Orange besorgt und die Nadeln dann nachgezogen.

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 22. November 2014 09:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
McGyver hat geschrieben:
Mein Gedanke war der, falls ich die Nadeln abziehen muß, um nicht neu kalibrieren zu müssen:
Ich mache in Nadel-Anschlagstellung an dem und an der gegenüber liegenden Seite eine exakte Markierung dran. So sollte bei der Zeigermontage wieder alles passen. :supercool:
Sorry aber das habe ich nicht richtig verstanden. Was meinst du mit " in Nadel-Anschlagstellung" und mit "Alutopf"?

McGyver hat geschrieben:
Bist Du Dir da sicher, daß es nur an dem unterschiedlichen Alter/Verschleißgrad der Instrumente liegt?
99% (100 gibts bei MZ nie ;D)

McGyver hat geschrieben:
Ich dächte ich hätte hier irgendwo gelegsen, daß die Plastezeigerinstrumente ab Werk besser gedämpft wären. :gruebel:
Die Aussage kann durchaus von mir sein. Bezieht sich aber nicht auf die Zeiger sondern auf den Vergleich von Instrumenten mit Metallgrundkörper (sind ungedämpft) mit denen die du hast. (Plastikkörper). Letztere sind alle mit den gleichen Bauteilen gedämpft. Der Unterschied in der Dämpfung entsteht durch unterschiedliche Justage der beteiligten Bauteile und der Art und Menge des verwendeten Dämpfungsmediums.




smokie hat geschrieben:
wir haben hier im Forum jemanden der Tachos originalgetreu regeneriert...

Es ging ja nicht um Reparatur/Überholung, sondern nur um die Zeiger sowie vor allem um Informationen zu Ausführung und Technik. In der Beziehung hält sich der Kollege bisher immer sehr zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 22. November 2014 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Na mit Nadel-Anschlagstellung meine ich den Ruhezustand, also wenn die Nadel an dem kleinen Metallbolzen ruht.

Mit Alutopf meine ich den Aluminiumkörper der an dem gegenüberliegenden Ende der Tachowelle sitzt, also worin sich der Magnet dreht.

Nagellack, keine schlechte Idee... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 24. November 2014 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
An meiner 250er hab ich auch DZM Plastik und Tacho Metallzeiger .Der Metallzeiger ist eindeutig mal rot gewesen .Die ist bj 87. Dann hab ich mir letztens noch zwei zerlegte Etz 250 geholt ,beide vor bj 87 da sind die zeiger auch rot .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
... Muß doch gleich mal meinen Fred dazu benutzen um mal anzufragen wer oben ersichtliche Zifferblätter zum erschwinglichen Preis originalgetreu restauriert/bedruckt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 21:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
MWn gibt es da niemand. Das lohnt sich (noch) nicht, da es noch zu viele von den Dingern z.T. in neu gibt. Was es bisweilen gibt, sind Klebefolien. Ich hatte die zwar noch nicht in der Hand, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Ergebnis besonders gut aussieht im Vergleich zu einem originalen bei dem es sich ja um eine matt bedruckte Aluplatine handelt.

Mal anders gefragt, was ist denn an deinen nicht mehr in Ordnung? Mach mal ein Foto, scharf und formatfüllend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
http://www.2takt24.de/ersatzteile-fuer- ... tml&page=2
schau mal hier, ist aber Kunststoff.
hoffe der link funzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: originale Farbe der Tachonadeln ETZ
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die Geräte in dem Link sind optisch, wenn man Originalität will, nicht für ETZ250/251 geeignet. Die Kontrolllampen sind nicht als "Boppel" pilzförmig und von oben ins Zifferblatt eingesteckt. Ob die Farbe passt, kann man nicht erkennen. --> könnte man aber umbauen und trotzdem das neue Instrument verwenden.
Die Zeiger sind die Plastedinger der letzten Generation, die nach 5 Jahren im Sonnenlicht sich wie ein Türkensäbel nach oben biegen und dann versprödet abbrechen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt