McGyver hat geschrieben:
Aber was war die originale Farbe, wie sah die genau aus?
Das Orange auf deinem letzten Bild ist der ganz leicht ausgeblichene Originalfarbton der letzten Tachos mit Aluzeiger.
McGyver hat geschrieben:
Weiß jemand was genau bei der verbesserten Dämpfung der Instrumente mit den Plastenadeln geändert wurde? Wenn ich an den Alutöpfen drehe ist der Zeiger an dem Tacho mit der Plastenase tatsächlich träger.
Das liegt nur an einem unterschiedlichen Alter/Verschleißgrad der Instrumente.
McGyver hat geschrieben:
Der Aufbau scheint aber absolut indentisch zu sein.
Das scheint nicht nur so. Alle Instrumente mit dem Plastikinnenleben sind im grundsätzlichen Aufbau gleich.
McGyver hat geschrieben:
Vielleicht dickeres Material der Spriralfeder?
Die Feder hat überhaupt nichts mit der Dämpfung zu tun.
McGyver hat geschrieben:
Evtl. könnte ich verschiedene Teile der Innereien zum Vorteil kombinieren?
Im Prinzip ja, aber nur wenn du genau weißt, was tu tust und die Möglichkeit hast, sie hinterher wieder zu kalibrieren.
Btw: Das muss man immer machen, sobald der Zeiger von der Welle war! Wenn der Tacho danach etwas vernünftiges anzeigen soll, braucht man
so etwas oder muss sehr lange einstellen, Testfahrt mit Navi zum Vergleich, wieder einstellen, Testfahrt usw. Dauert garantiert einen halben bis einen Tag, wenn das Ergebnis vernünftig sein soll.
McGyver hat geschrieben:
Waren diese Instrumente oder Teile davon Importprodukte aus Polen? jedenfalls steht auf den gilblichen Plastteilen "Liz MERA-PIAP Polen" drauf.
Zumindest die Plastspritzteile sind aus Polen. Was vielleicht sonst noch
