von trabimotorrad » 22. November 2014 23:36
Was ich nicht so ganz begreife, wie man ein MZ-5-Gang-Getriebe nach lächerlichen 29 000Km schon regenerieren muß. Neue Lager, das mag angehen, aber selbst mein ungeöffneter ETZ-Ost-Motor hat jetzt 60 000Km drauf und schaltet einwandfrei. Mein ETZ-Gespannmotor hatte eine unbekannte Laufleistung, müssen aber gut 40 000Km gewesen sein, als ich ihn, wegen eingesaugtem Arretierstift des Gasschiebers regenriert habe. Damals blieb das Getriebe, wie es war, nur neue Lager hat es gegeben und es wurde frisch und sorgfältig ausdistanziert. Das ist jetzt 110 000 Gespannkilometer her.
Ob es wirklich nur daran liegt, das ich mit dem Wort "Zwischengas" was an zu fangen weiß?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.