Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 13:39 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Moin

Die Neckermann-TS hatte ja andere Bohrungen für Nummernschildhalter und Rücklicht.
Kann mir mal bitte jemand die Masse auf skizzieren?

Vielen Dank

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 16:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14996
Wohnort: 92348
Das obere Bohrloch vom Nummernschildhalter ist ca. 17,5 cm von der unteren Kante des Kotflügels entfernt, das untere Bohrloch ca. 1,5 cm (jeweils Mitte Bohrloch).
Dateianhang:
Nummernschildhalter1.jpg

Dateianhang:
Nummernschildhalter2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 16:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
:gut:
Danke!

Waren die Schlitz- , oder Sechskant-Schrauben original zum Befestigen?

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Was hast du für ein Rücklichthalter ?
Den Originalen hab ich hier und könnte
die Maße abnehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14996
Wohnort: 92348
biebsch666 hat geschrieben:
:gut:
Danke!

;D Immer wieder gern!
biebsch666 hat geschrieben:
Waren die Schlitz- , oder Sechskant-Schrauben original zum Befestigen?

Uh - oh; das kann ich Dir nicht sagen. Bei meiner waren die jedenfalls schon dran, als ich sie 2008 übernommen hab... :?
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:29 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Gespann Willi hat geschrieben:
Was hast du für ein Rücklichthalter ?
Den Originalen hab ich hier und könnte
die Maße abnehmen


Da muss ich schauen.
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 19:31 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Alles Klar
Mach ich Morgen mal Fotos
Wenn du einen Neckermann halter brauchst
würde ich ihn rausrücken,brauch ihn ja nicht mehr,
hab ja auf meiner ETZ jetzt das ES Rücklicht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34743
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 20:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:

Offtopic:
Dann leg ihn auf die Waage und mach ein Foto.... :roll: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 24. November 2014 21:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:


:biggrin:
Such mal das "sz" auf `ner Schweizer Tastatur.
Zumindest im Büro gibt es keins.

Zuhause schon.
Kuck: "ßßßßßßßßßßßßßßßßß" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 2. April 2015 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14996
Wohnort: 92348
Nachdem´s der Willi scheinbar vergessen hat, hab ich nochmal auf die Schnelle Fotos & Maße genommen... hoffe, man wird draus schlau:
Dateianhang:
IMG_7117.JPG

Dateianhang:
IMG_7118.JPG

Hier noch mal ein Blick auf die Rückseite des Rücklichtes:
Dateianhang:
IMG_7119.JPG

Dann noch mal ein Aufruf in eigener Sache:
Martin H. hat geschrieben:
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 2. April 2015 16:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9648
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.


Soweit ich weiß hatte Neckermann eigene Ersatzteilisten in Druck geben lassen, aber einige Sachen wie das Rücklicht taucht auch in der Liste bei Miraculis auf.

DDR-ET-Liste TS 250/1 hat geschrieben:
BRD-Ausführung
8522.7 *Brems-Schluß-Kennzeichenleuchte 1
*Glühlampe E 6 V 18 W 1
*Glühlampe E 6 V 10 W 1
22-34.075 Zwischenstück für BSKL 1
22-34.069 Halter für BSKL 1
22-30.139 Hinterrad-kotflügel 1
13-30.242 Halter für Rückstrahler 1
13-30.243 Rückstrahler 1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 2. April 2015 16:43 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Der Willi hat leider feststellen müssen
das der Rücklichtträger zwar von einer Neckermann ist,
aber von den Kleinen TSen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 2. April 2015 17:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.
Lediglich in Silber lackiert und das Loch (für das Kabel) für das andere Rüli :idea:

PS.: Hatte es auch mal verglichen ... aber nun habe ich das leider schon verkauft :roll:
Nur paar Bilder sollte ich noch auf dem Rechner haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 2. April 2015 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14996
Wohnort: 92348
Christof hat geschrieben:
Soweit ich weiß hatte Neckermann eigene Ersatzteilisten in Druck geben lassen, aber einige Sachen wie das Rücklicht taucht auch in der Liste bei Miraculis auf.

Danke für den Hinweis; aber da waren ja noch mehr Sachen wie z. B. der 26er statt 30er Vergaser... also falls jemand so ´ne ET-Liste von Neckermann hätte, wo die Unterschiede deutlich werden, dann fände ich das schon sehr interessent (wär evtl. auch was fürs Forum?).
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.

:nixweiss: Keine Ahnung. Da fehlt mir jetzt der Vergleich zur normalen TS/1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.


Doch is er :ja: . Ich hab da eine Ausarbeitung zu den 250er TS Modellen, mit dem Schwerpunkt Unterscheidungsmerkmahle der Typen und Varianten begonnen. Ist aber noch nicht fertig......
Im Gegensatz zur DDR Variante war der Rücklichthalter der Neckermann immer grau und im unteren Teil anders gebogen. Außerdem hatte der Halter am Ende eine Bohrung wo die Kabel von unter dem Rücklichthalter wieder nach oben in die Gußgrundplatte der Rückleuchte geführt wurden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 06:41 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Küchenbulle hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.


Doch is er :ja: . Ich hab da eine Ausarbeitung zu den 250er TS Modellen, mit dem Schwerpunkt Unterscheidungsmerkmahle der Typen und Varianten begonnen. Ist aber noch nicht fertig......
Im Gegensatz zur DDR Variante war der Rücklichthalter der Neckermann immer grau und im unteren Teil anders gebogen. Außerdem hatte der Halter am Ende eine Bohrung wo die Kabel von unter dem Rücklichthalter wieder nach oben in die Gußgrundplatte der Rückleuchte geführt wurden.


Farbe und Bohrung für das Kabel, das habe ich doch geschrieben :!:
Unten etwas anders gebogen - ok.

Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.
Lediglich in Silber lackiert und das Loch (für das Kabel) für das andere Rüli :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Martin H. hat geschrieben:
Das obere Bohrloch vom Nummernschildhalter ist ca. 17,5 cm von der unteren Kante des Kotflügels entfernt, das untere Bohrloch ca. 1,5 cm (jeweils Mitte Bohrloch).
Dateianhang:
Nummernschildhalter1.jpg

Dateianhang:
Nummernschildhalter2.jpg



ich sehe grade die Bilder von Martin...
müsste deine Halterung vom N-Schild nicht noch ein bisschen länger sein ? unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.
Hat da jemand ein paar maße ?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 09:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
freakster hat geschrieben:
... unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.
Hat da jemand ein paar Maße? mfg


Ich würde das N-Schild anschrauben und dann den Rückstrahler mit einem Blech anpassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Hier sieht man wie lang der Halter etwa ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum hinteren Kotflügel der grossen Neckermann-TS
BeitragVerfasst: 3. April 2015 13:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14996
Wohnort: 92348
freakster hat geschrieben:
ich sehe grade die Bilder von Martin...
müsste deine Halterung vom N-Schild nicht noch ein bisschen länger sein ? unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.

:gruebel: Nö, das fehlt bei meiner... bin jetzt grad nicht daheim, um nachzuschauen, aber ich glaube nicht, daß ich das bloß abgeschraubt hatte.
Hab grad noch in meiner Galerie geschaut, da seh ich nichts dergleichen: gallery/image.php?album_id=488&image_id=2397


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt