Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Problem?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Problem?

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 23. November 2014 23:17

Hallo,

nachdem ich seid dem 20.11.14 in Besitz meiner Fahrerlaubnis Klasse A2 bin und ich jetzt endlich mit meiner etze das Grundstück verlassen darf hatte ich gleich bei der ersten Fahrt ohne Fahrlehrer im Rückspiegel schon gleich das problem das meine etze nach den ersten paar KM ihren Dienst quitierte und nicht mehr wollte... Zuerst bin ich von ausgegangen das es am Sprit mangelde(war ziemlich Dunkel und ich hatte keine Lichtquelle außer mein Feuerzeug dabei, um in den Tank zuschauen).... Getreu nach dem Motto "Wer sein Moped liebt, der schiebt" habe ich es dann erstmal 2.5 km zur nächsten Tanke geschoben, dort voll laufen lassen. 3 Kick dann lief sie wie gewohnt bis ich fast Zuhause war, da ist es mir dann zublöd geworden und ich habe es die letzten 200 meter nach Hause geschoben. Als ich es dann am Samstag früh nochmal "wissen wollte" bin ich gleich mal Brötchen holen gefahren(hin und zurück circa 10 km) lief sie ohne Probleme, gut dachte ich mir wer weiß was das war jetzt läuft sie wieder. Bis ich abends zur Freundin wollte und ich nach ettlichen unfreiwilligen Stopps dort ankam ist mir aufgefallen das im Benzinschlauch kein Sprit ist.... Naja Tankdeckel aufgemacht kurz reingeschaut -> Noch genug drin ;)... Als ich dann wieder Nachhause wollte während der fahrt das gleiche Problem, habe dann mal kurz denn Tankdeckel auf gemacht und wieder zu gemacht und sie lief wieder.... Was ich nicht bemerkte war das ich den Tankdeckel nicht richtig drauf hatte. Das ist mir dann heute aufgefallen als ich meine ersten 280 km drauf geschrubt habe und wieder Zuhause war. Danach dachte ich Sofort an das kleine Loch auf dem Tankdeckel und an das aus der Glasflaschetrinkprinzip. Daher meine Frage könnte es daran liegen dass dieses Loch verstopft ist und dadurch keine Frischluft von außen in den Tank "nach ziehen" kann und sie dadurch ein Vakuum erzeugt? Und falls ja wie mache ich dieses Loch wieder frei oder brauch ich gleich einen neuen Tankdeckel(was ich aber schade finden würde da man diesen Tankdeckel zum "60. MZ Jubiläum" nicht mehr neu kriegt)?


Gruß

Philipp
Zuletzt geändert von 2-Takt_Verrückter am 23. November 2014 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 06:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon ETZeStefan » 23. November 2014 23:25

Ja das gleiche Problem hatte ich mal mit dem s51.
Versuch mal mit einer feinen Nadel das Loch freizupulen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2699
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon matthias1 » 23. November 2014 23:28

Ja, durchaus möglich. Versuche es erstmal mit Druckluft.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon schrauberschorsch » 23. November 2014 23:31

Erst mal Willkommen hier,

die Tankentlüftung muss schon frei sein. Warum das so sein muss, hast Du ja schon erkannt. Mit Druckluft sollte sich das Loch im Tankdeckel reinigen lassen, wenn es denn überhaupt verstopft ist. Möglicherweise ist auch der Benzinhahn verstopft oder jedenfalls nicht mehr freigängig genug ist durch Schmutz im Tank (tritt traditionell auf, wenn man auf Reserve fährt). Eine andere Ursache kann sein, dass die Verbindung zwischen Benzinhahn und Spritschlauch nicht luftdicht ist (Das hatte ich einmal an einem Moped mit dem Ergebnis, dass nicht genügend Sprit nachgelaufen ist. Ich habe mir einen Wolf gesucht...)

Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft Dein Moped eigentlich ganz gut und geht dann plötzlich aus, wobei die jeweils zurückgelegte Strecke unterschiedlich ist. Geht das Moped erst nach einer Pause wieder an und werden die jeweils zurückgelegten Strecken tendenziell kürzer, kommt als Klassiker die Zündspule in Betracht. Wie die Zündspule geprüft werden kann, steht in Lothars Elektrikleitfaden.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon MichaelM » 23. November 2014 23:33

Einfach mal das Loch durchpusten.
Im damaligen Freundeskreis hatte ich das auch.
"Micha, guck mal, wie schön mein Tankdeckel glänzt. Mehr als deiner. Hab ich mit Elsterglanz poliert. "

Und dann blieb er alsbald auch stehen. Man was haben wir nach der Ursache gesucht. Seine Simme(Bj.90)war 10 Jahre jünger als meine und Top in Schuss. Das war 94 oder so.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Micky » 23. November 2014 23:44

Aber ja, ein Vakuum im Tank erzeugt nun mal eine Leere im Benzinschlauch und im Vergaser.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon schrauberschorsch » 23. November 2014 23:45

MichaelM hat geschrieben:Hab ich mit Elsterglanz poliert.


Manchmal ist "Showroom-Edition" eben nicht von Vorteil... :lach:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 23. November 2014 23:46

schrauberschorsch hat geschrieben:Erst mal Willkommen hier,

die Tankentlüftung muss schon frei sein. Warum das so sein muss, hast Du ja schon erkannt. Mit Druckluft sollte sich das Loch im Tankdeckel reinigen lassen, wenn es denn überhaupt verstopft ist. Möglicherweise ist auch der Benzinhahn verstopft oder jedenfalls nicht mehr freigängig genug ist durch Schmutz im Tank (tritt traditionell auf, wenn man auf Reserve fährt). Eine andere Ursache kann sein, dass die Verbindung zwischen Benzinhahn und Spritschlauch nicht luftdicht ist (Das hatte ich einmal an einem Moped mit dem Ergebnis, dass nicht genügend Sprit nachgelaufen ist. Ich habe mir einen Wolf gesucht...)

Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft Dein Moped eigentlich ganz gut und geht dann plötzlich aus, wobei die jeweils zurückgelegte Strecke unterschiedlich ist. Geht das Moped erst nach einer Pause wieder an und werden die jeweils zurückgelegten Strecken tendenziell kürzer, kommt als Klassiker die Zündspule in Betracht. Wie die Zündspule geprüft werden kann, steht in Lothars Elektrikleitfaden.


Sie ging nach kurzer Zeit circa 1 minute eigentlich wieder an. Und wie schon gesagt wo der Tankdeckel so halb offen war lief sie auch schön brav ihre 105 km/h auf der Autobahn hielt sie auch ohne zu meckern... Aber da das aufjedenfall keine Dauerlösung ist werde ich ihn mal versuchen das Loch mit Druckluft durchzublasen.

MichaelM hat geschrieben:"Micha, guck mal, wie schön mein Tankdeckel glänzt. Mehr als deiner. Hab ich mit Elsterglanz poliert. "
Und dann blieb er alsbald auch stehen. Man was haben wir nach der Ursache gesucht. Seine Simme(Bj.90)war 10 Jahre jünger als meine und Top in Schuss. Das war 94 oder so.


In der Tat Elsterglanz hat der Deckel gesehen( :wall: :wall: ) glänzte auch wirklich gut, aber beim nächsten mal werde ich mir das wohl sparen :ja: .




P.S. Ich danke euch für eure so schnelle Hilfe :zustimm: ... Dann mal Freitag(bin jetzt die ganze Woche wieder zur überbetrieblichen Ausbildung in Würzburg aber eben leider ohne meine MZ :-? ) gleich zur Tanke und den Tankdeckel mal durch blasen.
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 06:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon rockebilly » 24. November 2014 00:00

........*g*. So ging's mir mal mit dem Star. 7,5 Kilometer von Paule zu mir. X-Fach die Kerze gewechselt. Heiße raus...Kalte rein lief....1 Kilometer später erneut das Spiel . Bis mir im Kreisel bei Sammersbach siedend heiß der Tankdeckel einfiel....du hast doch^^.......

Passiert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon smokiebrandy » 24. November 2014 00:06

Die ETZ wollte einfach nicht,dass du zu einer Freundin fährst, sie akzeptiert keine zweite Geliebte...konzentriere dich auf deine Motorräder und gut.... :oops: mit den Löchern dieser Geliebten ist das halt so eine Sache... :oops:

...so ein Unterdruck im Tank kann schon Spaß machen... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Herr B aus Z » 24. November 2014 16:51

Ein Klassiker ...

Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62
Herr B aus Z

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Registriert: 10. November 2011 16:26
Wohnort: Zwickau

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Schumi1 » 24. November 2014 17:32

smokiebrandy hat geschrieben:Die ETZ wollte einfach nicht,dass du zu einer Freundin fährst, sie akzeptiert keine zweite Geliebte...konzentriere dich auf deine Motorräder und gut.... :oops: mit den Löchern dieser Geliebten ist das halt so eine Sache... :oops:


An was du zu später Stunde wieder so dachtest :lach: war dein Frauchen nich da? :runningdog: :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon P-J » 24. November 2014 18:42

Sowas kann im Extremfall zu nem Kolbenfreser führen, Abmagerung des Gemischs, zu heiss gelaufen, Fest. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon MichaelM » 24. November 2014 19:16

smokiebrandy hat geschrieben:Die ETZ wollte einfach nicht,dass du zu einer Freundin fährst, sie akzeptiert keine zweite Geliebte...konzentriere dich auf deine Motorräder und gut.... :oops: mit den Löchern dieser Geliebten ist das halt so eine Sache... :oops:
P-J hat geschrieben:Sowas kann im Extremfall zu nem Kolbenfreser führen, Abmagerung des Gemischs, zu heiss gelaufen, Fest. :shock:


Aua, da hilft dann nur noch zwicken oder eine Nadel :oops: :mrgreen:
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon P-J » 24. November 2014 19:21

Hatte mir nen abschliessbaren Deckel wo so ne Klappe über das Schoss gedreht wird gekauft, der hatte auch diese Mucken. Hab brutal ein 3mm Lock in die Klappe gebohrt, seit dem ists Jut.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Nordlicht » 24. November 2014 19:26

P-J hat geschrieben:Hatte mir nen abschliessbaren Deckel wo so ne Klappe über das Schoss gedreht wird gekauft, der hatte auch diese Mucken. Hab brutal ein 3mm Lock in die Klappe gebohrt, seit dem ists Jut.
1mm reicht...
SPOILER:
sonst hab ich bei Regen den Tank wieder zu voll
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon luckyluke2 » 24. November 2014 20:12

Wir haben immer eine Entlüftungsschraube reingebaut und dann ein Stück Plastikschlauch im Bogen in die Abdeckkappe des Steuerrohrs
verlegt... :oops: Im Bild ist es einigermaßen zu erkennen... :biggrin:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Mainzer » 24. November 2014 20:16

P-J hat geschrieben:Sowas kann im Extremfall zu nem Kolbenfreser führen, Abmagerung des Gemischs, zu heiss gelaufen, Fest. :shock:

Wer sowas nicht vorher merkt, nimmt aber auch kleinen Kindern den Lolli weg.
Ich bin 250 km mit zu wenig Spritzufuhr gefahren, bis ich die Ursache gefunden hatte (zerlegte Vierlochdichtung hat sich in die Kanäle des Benzinhahns gesetzt). Und da ist nicht festgegangen. vmax waren halt knapp unter 70 und bergauf musste man dauernd Pausen machen, wie in alten Zeiten :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon P-J » 24. November 2014 20:29

Mainzer hat geschrieben:Wer sowas nicht vorher merkt, nimmt aber auch kleinen Kindern den Lolli weg.


Als mir der Almothefekolben hochgegangen ist, bei etwa 120km/h, hatte ich keine Zeit zu reagieren. Da hats mich tierisch gefratzt. :shock: Lollis klau ich trotzdem nicht. :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tankdeckel "Loch" verstopft erzeugt ein so großes Proble

Beitragvon Richy » 24. November 2014 20:44

P-J hat geschrieben:Sowas kann im Extremfall zu nem Kolbenfreser führen, Abmagerung des Gemischs, zu heiss gelaufen, Fest. :shock:

Das war vermutlich die Ursache für den Klemmer an meiner frisch überholten BK, der verrutschte Tankrucksack deckte das Loch ziemlich gut ab... :roll:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste