Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:45 
Offline

Registriert: 2. September 2009 21:33
Beiträge: 9
Themen: 4
Hallo Gemeinde,

bin seit einiger Zeit stilles Mitglied des Forums und habe schon viele nützliche Informationen gesammelt.

Da ich in nächster Zeit meinen ETZ 251 Motor (EM250) regenerieren bzw. instand setzen lassen möchte benötige ich jetzt mal euren Rat:

Wen bzw. welche Werkstatt könnt ihr für eine solche Arbeit empfehlen, die sich im Raum Plauen (Umkreis 50km) befindet?

Der Motor soll einfach nur "überholt" und nicht getunt werden!

Außerdem suche ich noch einen Spezialisten, der sich das Rädereinspeichen und zentrieren auf die Fahne geschrieben hat.

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!

Winterlichen Gruß aus Plauen/Vogtl.

Fränker1


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1960, MZ ETZ 251 Baujahr 1989, MZ ETZ 150 Baujahr 1989, MZ ETZ 125 Baujahr 1986, Simson SR2E Baujahr 1963, Simson SR50 Baujahr 1988, Aprilia SL 1000 Falco Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hallo und willkommen im Forum.
Im Raum Plauen /Vogtland bieten sich an:
www.langtuning.de
www.langandreas.de
Wobei ich persönlich den Andreas Lang empfehlen kann.
Aber das ist nur subjektiv.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
hallo, hätte da jemanden in leubnitz bei werdau. da ich aus reichenbach bin und täglich nach plauen auf arbeit fahre könnte ich die sachen mitnehmen. war eine frühere ddr vertragswerkstatt. sehr nett der ältere herr. der macht auch immer meine räder und motoren. lg eric melde dich einfach per pn.


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jaja der herr knorr... allerdings macht er das seit seinem "ruhestand" vor ca 1 1/2 jahren nur noch nebenbei.

da würde ih vorher mal telefonisch anfragen ob er noch motoren regeneriert... sonst bist umsonst hin gefahren

zugegebener maßen aber ein alteingesessener MZ-Mann, der weiß was er macht und dessen geschäft ich gerne übernehmen würde... irgendwie passt mir da alles ... location und so...

aber naja...

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
genau den meine ich, der macht noch etwas. habe vor vier wochen erst zwei etz/a felgen machen lassen. und ob nebenbei oder nicht, spielt doch keine rolle! die fachliche kompitenz und der preis stimmt einfach. noch dazu ist es in der nähe! lg


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2014 23:45 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
Ich hole mal das Thema wieder hoch, hat schon mal jemand was bei der Firma Otto oder Kurz Motorenbau in Reichenbach was machen lassen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin,

nachdem ich meine 300er-Zylinder alle beim Kurz hatte, hatte ich bisher keine Probleme mehr. Er hat mir auch eine Kurbelwelle gemacht, mit der ich seitdem keine Probleme mehr hatte, die zweite wartet noch auf ihren Einsatz. Bisher lief alles über meinen Dealer in Sonneberg, nur den letzten Zylinder habe ich direkt mit ihm ausgemacht, der geht demnächst zu Christof um einen meiner Motoren zu vervollständigen. Netter Kontakt, Email kannst Du allerdings vergessen, anrufen funktioniert.

Viel Erfolg

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:17
Beiträge: 157
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Hallo,

Plitzko in Kornbach 036645/22453 (lässt in Reichenbach schleifen)
Zweirad Teichert in Tanna/ Seubtendorf 036646/2541

Sind beides MZ Werkstätten mit viel Erfahrung die ganz offiziell das machen was Du brauchst.
Sind beide empfehlenswert.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2455
Themen: 170
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Auch hier:

http://www.chrom-bikes.de/

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 12:06 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2817
Themen: 80
Bilder: 0
Klasse Seite Spitz... hab ich noch nicht gekannt.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 12:52 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
kt1040 hat geschrieben:
Moin,

nachdem ich meine 300er-Zylinder alle beim Kurz hatte, hatte ich bisher keine Probleme mehr. Er hat mir auch eine Kurbelwelle gemacht, mit der ich seitdem keine Probleme mehr hatte, die zweite wartet noch auf ihren Einsatz. Bisher lief alles über meinen Dealer in Sonneberg, nur den letzten Zylinder habe ich direkt mit ihm ausgemacht, der geht demnächst zu Christof um einen meiner Motoren zu vervollständigen. Netter Kontakt, Email kannst Du allerdings vergessen, anrufen funktioniert.

Viel Erfolg

Thomas



Steht ja auch der I-net Seite das man anrufen soll.


naja werte dann da mal nach fragen zwecks Preises.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2014 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2455
Themen: 170
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
schwammepaul hat geschrieben:
Klasse Seite Spitz... hab ich noch nicht gekannt.


Gern geschehen :P der Inhaber, Maik, hat sich ne Ural umgebaut...VIERZYLINDER, jeah! Ein wahrer Schraubär. :wink:

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2014 21:38 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
Antwort von Chrom-Bikes:

Hallo, eine Überholung kommt ca. 600 Euro incl. Mwst. Wenn zuviel Schrott dabei istauch mehr.

Gemacht wird Kurbelwelle neu oder überholt, Zylinder schleifen plus neuer Kolben, alle lager und Wellendichtringe, Kupplungsreibscheiben, ersetzen von div. verschlissenen Getriebeteilen.


Werde mal noch in Tanna nachfragen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
vogti hat geschrieben:
Antwort von Chrom-Bikes:

Hallo, eine Überholung kommt ca. 600 Euro incl. Mwst. Wenn zuviel Schrott dabei istauch mehr.

Gemacht wird Kurbelwelle neu oder überholt, Zylinder schleifen plus neuer Kolben, alle lager und Wellendichtringe, Kupplungsreibscheiben, ersetzen von div. verschlissenen Getriebeteilen.


Werde mal noch in Tanna nachfragen.


Viel billiger wird es bei dem Umfang nicht werden...meine Meinung ;D

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Also derMaik (Chrom - Bikes) macht Kostenvoranschläge viel pie mal Daume.
Da lieber Plitzko,macht jetzt ihr Sohn,komm mit dem sehr gut zu Rande.
Zylinder scleifen lassen bitte beim Schafferuss in Reichenbach,top Qualität für einen sehr fairen Preis,lass all meine Zylinder dort machen.
Räder fällt mir Zweirad Geilert in Pöllwitz ein,tip top der Mann.Macht auch Motoren,ist eine Gas Gas Vertragswerkstatt.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2014 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2455
Themen: 170
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Räder gehen auch in Eigenregie und zentrieren macht auch er hier:
http://www.wetzis.de/Wetzis/Aktuell.html

Günter ist n alter Simmenspezi aber so ne Mz- Räder macht er auch. Auch kpl.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2014 23:08 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
Ferris hat geschrieben:
Da lieber Plitzko,macht jetzt ihr Sohn,komm mit dem sehr gut zu Rande.
MfG



Wo ist den der.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2014 01:44 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
vogti hat geschrieben:
Ferris hat geschrieben:
Da lieber Plitzko,macht jetzt ihr Sohn,komm mit dem sehr gut zu Rande.
MfG



Wo ist den der.




Ist der das


Plitzko Dieter Zweiradinstandsetzung

Motorrad-Zubehör Handel

Hauptstr. 35, 08539 Kornbach Stadt Pausa-Mühltroff


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2014 00:00 
Offline

Registriert: 7. August 2014 22:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
PLVI4 hat geschrieben:
Hallo,


Zweirad Teichert in Tanna/ Seubtendorf 036646/2541

Sind beides MZ Werkstätten mit viel Erfahrung die ganz offiziell das machen was Du brauchst.
Sind beide empfehlenswert.

Gruß René



Habe sie Heute dort hingebracht mal schauen was raus kommt.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:06 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Hast Du Deinen Motor schon zurück? Kannst Du was zu Deinem Eindruck zu der Werkstatt sagen? Darf ich fragen, was Du bezahlt hast?

Ich möchte den Motor meiner ETZ250 auch gern im Raum Schleiz überholen lassen. Da kämen Seubtendorf und Kornbach in Betracht ...

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
In Schleiz wäre auch noch der Oelsner,etwas teuer aber macht gute Qualität.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 28
Ferris hat geschrieben:
In Schleiz wäre auch noch der Oelsner,etwas teuer aber macht gute Qualität.

MfG



Hab auch Motor von ihm machen lassen. Ist soweit ganz gute Qualität, kann mich nicht beschweren.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de