Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 09:58 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Worin unterscheidet sich ne H- Zulassung gegenüber der roten 07er Nummer? Macht das überhaupt Sinn bei der Mz Es 175/1 ? Danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:10 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16751 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Soweit ich weiß, darf man mit der 07-Nummer nur zu Oldtimer Veranstalltungen fahren und Probe bzw. Überführungsfahrten machen, dafür muß man nicht zum TÜV (nur einmal, zwecks dem 07er-Gutachten). Während die H-Nummer pauschal Steuer und Versicherung kostet, aber dann das Fahrzeug "normal" bewegt werden darf - AUCH in Umweltzonen. War für meine Trabis exakt so lange interessant, bis ich die Steuer und die Versicherungssumme, die dann bezahlt werden muß, kannte. Seither fahre ich meine Trabis mit der normalen Zulassung und habe vereinzelt den "Kick" wenn ich eine Feinstaubzone durchfahre. Bei der Emme ist beides sehr sinnvoll - irgendwer muß ja den Staat unterstützen - ich bin da eher "Staatsfeind" 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:29 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Warum sollte man pauschal 46,- Steuer für das H-Kennzeichen bzw. die 07er Nummer bezahlen, wenn es für die 175er regulär ganzjährig 12.- kostet? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:35 |
|
Beiträge: 4952 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Was du für dein ES-Gespann zahlst, weiste ja Sollte bei der 175iger ja paar €ronen weniger sein. Ich würde sie normal anmelden und eher über ein Saison-Kennzeichen nach denken PS.: Wirst ja damit nun nicht unbedingt im Januar auf die Augustusburg damit fahren wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:36 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
daniman hat geschrieben: Warum sollte man pauschal 46,- Steuer für das H-Kennzeichen bzw. die 07er Nummer bezahlen, wenn es für die 175er regulär ganzjährig 12.- kostet?  Also ich bin froh, das 07er zu haben, somit kann ich alle meine MZ, auch die 125er G, fahren. Ob ich nun 46 Euro pauschal, oder 12 Euro hubraum-bezogen bezahle, macht das Kraut nicht mehr fett. Mit dem regulär zugelassenen Mopped muss man alle 2 Jahre zum TÜV. Mit dem 07er nicht. Somit amortisiert sich das ganz schnell. Aber > wenn Du jeden Tag fahren willt, das geht mit dem 07er nicht weil...da es bestimmte Kriterien zu beachten sind. @spitz, hier steht alles einfach erklärt. > http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Su ... eutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
sch.raube
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:47 |
|
Beiträge: 753 Wohnort: niederschlesien Alter: 68
|
das ist doch ganz einfach , einfach mal die suchfunktion benutzen!!! - H-Kennzeichen braucht kein motorradfahrer mit weniger wie 750 ccm . - 07-kennzeichen braucht kein mz fahrer mit "einem" zugelassenem mop sowie 2 bis 3 dauerbaustellen mit denen mann sich wegen fehlender originalsattelschraube oder finanzeheproblemen ein leben lang öffentlich beschäftigen kann. - Aber daneben soll es auch leute geben ,welche so 8 bis 10 funktionsfähige motorräder nicht nur hinstellen sondern auch bewegen wollen. dann rechne mal 10x steuer.versicherung und 1/2 tüv für eine 198iger gegen: 45 steuer und 23,60 versicherung gesammt für 10 mzetten oder so im jahr, desweiteren steht in den roten papieren auch: Fahrten zum nachweis der gebrauchstüchtigkeit !1! - also nicht pauschal rohe eier mit runkelrüben vergleichen und die doowen 07ner belächeln. PS: 07 gibt es "NICHT" als saisonkennzeichen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 10:53 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Naja, die 175er wird dann eher als Ausnahme bewegt, ich habe ja mein Mz- Gespann als Alltagsrowdy. Andererseits kann ich mit ner regulären Standartzulassung wieder einen Versicherungs-Prozenteblock runterschreiben und dann an die Kinder "vererben", auch mit einer Saisonnummer. Na gut, dann eben "normal" , dank euch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 11:03 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
sch.raube hat geschrieben: also nicht pauschal rohe eier mit runkelrüben vergleichen und die doowen 07ner belächeln.
Spitz ging es um eine (1) ES 175/1. Und da isses nun mal doow. Wenn ich heute 10 Moppeds ab und an rumfahren will, schauts freilich wieder anders aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 11:13 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16751 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich habe einen Fuhrpark, der durchaus teilweise 07-tauglich wäre und es werden auch manche Fahrzeuge wenig bis gar nicht bewegt. Aber es ist mir etwas zu viel Aufwand und immer wieder gibt es Tage (z. B. heute) wo ich mit einem der Fahrzeuge, die für 07 in Frage kämen, fahren will und heute, so habe ich den Eindruck, MUSS man mit seiner ES175/1 Bj 1967 fahren, so man eine hat Bei EINEM Fahrzeug ist eine 07-Nummer erst bei großen V8 mit viel Hubraum eventuell eine sinnvolle Option 
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 11:38 |
|
Beiträge: 7878 Wohnort: Regensburg
|
kommt drauf an was dein Sprachfehler macht.... wenn du spontan auf die Idee kommst noch weitere Moppeds zu kaufen lohnt es sich irgendwann. Dann solltest du allerdings auch die Zeit haben, alle gelegentlich zu bewegen  Ich habe aktuell 3 Motorräder/Simson +2 Autos zugelassen und festgestellt, dass ich eigentlich nicht mehr als 2 Motorräder mit einer gewissen Regelmäßigkeit bewegen kann. Die ETZ wird alle 2 Jahre über genau 8km gefahren, 4km zum TÜV und 4 zurück..... (wobei das ja auch dann wieder eine regelmässige Nutzung darstellt  ). Nachdem ich vor 2 Jahren den Motor neu gemacht habe, und ich von 40tkm bis zur nächsten Überholung ausgehe, habe ich damit noch 10000 Jahre zeit...... (und wenns nur 1000 wären ist auch egal), will nur hoffen dass die Pneumant Reifen auch so lange halten..... bin aber optimistisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 12:53 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Pneumantreifen sind Spitze, ich habe hier einen "neuen" liegen, ganz was Feines. Wahrscheinlich geht bei der Montage das Werkzeug kaputt, so hart wie der ist. Der hält dann aber deine 1000 Jahre Die Sache mit dem Sprachfehler hält sich in Grenzen, mittlerweile fordert mein Weib den Verkauf eines Fahrzeuges, wenn ein neues reinkommt. Versteh ich gar nicht, sie muss die ja nicht putzen...  Aber wir haben uns da grob drauf geeinigt.....ganz grob. 
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 13:02 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
 kauf Dir eine neue, gebrauchte Maschine in der ähnlichen Farbe und stelle die Andere weiter nach Hinten oder schaue zuvor...was in der Küche fehlt (ich kenne das auch seit einigen Jahren  ) Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 13:15 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Lach, "weiter hinten" steht Muttis Quecki, der Kübel braucht aber auch viel Platz 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 16:37 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16751 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Mitunter sind mitglieder der Spezies "natürlicher-Feind-des-Menschen" auch "selbstentsorgend"... Gib die Hoffnung nicht auf 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 17:06 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Spitz hat geschrieben: Lach, "weiter hinten" steht Muttis Quecki, der Kübel braucht aber auch viel Platz  Da können sich doch zur Not zwei Moppeds drin verstecken.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 17:06 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Achim mutiert langsam zum Frauenhasser und OT-König... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 17:24 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 18:47 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Ich fürchte, das mit der HU-Freiheit für die 07er Nummern ist schneller Geschichte, als man sich vorstellen mag, wenn die HU-Pflicht für 04er Nummern kommt.
Für Unsinnzonen braucht man ja noch keine grüne Plakette oder H-Zulassung für <4rädrige Fahrzeuge. Noch. Aber wer weiß, wenn die zigtausende ausgesperrte Automobile und Nutzfahrzeuge die Feinstaubbelastung in den Unsinnzonen nicht wirklich reduzieren konnten, vielleicht kommt so ein kluges Köpfchen irgendwann auf die Idee dass die hunderte Motorräder, bzw. die duzende Zweitakter darunter dann plötzlich den durchbrechenden Unterschied machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Streethawk ts125
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 23. November 2014 22:35 |
|
Beiträge: 199 Wohnort: Annaberg- Buchholz Alter: 37
|
Und bedenke bei deiner Entscheidung das eine h Zulassung nicht rückgängig gemacht werden kann. Mein Kumpel hat da lustige Reisen hinter sich mit seiner 150 er ES mit 125 ccm. Er hat die irgendwo gekauft und der nette Kerl hatte sie als Oldie zugelassen. Da mein Kumpel aber bloß 125 ccm fahren konnte hat er sich nen 125er Satz besorgt und verbaut ist damit fröhlich zum TÜV hat alles umschreiben lassen und anschließend freudig zur Zulassungsstelle wobei ihm dann das Lachen verging. Sein Plan war die ES ganz normal mit Saisonkenzeichen zuzulassen was aber nach Auffassung der Mitarbeiterin nicht möglich war da für das Motorrad schon mal eine H Zulassung vorlag und somit musste er es auch wieder so machen. Mit all den erforderlichen Papieren und Nachweisen etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 15:39 |
|
Beiträge: 7878 Wohnort: Regensburg
|
das stimmt nicht. das Fahrzeug kann auch seinen Oldtimerstatus wieder verlieren, man braucht eben nur ein neues TÜV/Dekra (Ost) Gutachten dazu...... stell die mal vor was passiert, wenn der erste-Hand Käfer an die tiefer-breiter-härter Fraktion gerät...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 16:59 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Enz-Zett hat geschrieben: Ich fürchte, das mit der HU-Freiheit für die 07er Nummern ist schneller Geschichte, als man sich vorstellen mag Klares Veto. Weil bei unabhängigen Verkehrskontrollen wurde mehrfach bestätigt, das diese Oldtimer immer technisch voll i.O waren. Das ist hauptsächlich der geringen Fahrleistungen geschuldet. Somit wird auch in Zukunft keine HU fällig. Wenn ich schon mal kontrolliert wurde, freuten sich die Beamten über die ETS und es wurde gefachsimpelt anstatt irgendwas zu kontrollieren... 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 19:00 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Spitz hat geschrieben: Pneumantreifen sind Spitze, ich habe hier einen "neuen" liegen, ganz was Feines. Wahrscheinlich geht bei der Montage das Werkzeug kaputt, so hart wie der ist. Der hält dann aber deine 1000 Jahre Da hab ich vorige Woche beim Kollesch ne ganz andere Qualität erleben dürfen. Ein Motorradreifen von vorm Krieg, bestimmt 80 Jahre alt. Der war weich wie Butter und überhaupt nicht rissig 
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 19:44 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, die 07 ner Nummer ist auch immer Personen bezogen...Darf also eigentlich kein anderer als der Halter damit fahren. Sollte man auch bedenken.(falls die bessere Hälfte oder ein guter Kumpel, etc mal fahren wollen). MfG Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 22:34 |
|
Beiträge: 209
|
tommanski hat geschrieben: Moin, die 07 ner Nummer ist auch immer Personen bezogen...Darf also eigentlich kein anderer als der Halter damit fahren. Sollte man auch bedenken.(falls die bessere Hälfte oder ein guter Kumpel, etc mal fahren wollen). MfG Thomas Wo steht das denn ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Niki
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 24. November 2014 22:39 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: München Alter: 58
|
oldiekurt hat geschrieben: tommanski hat geschrieben: Moin, die 07 ner Nummer ist auch immer Personen bezogen...Darf also eigentlich kein anderer als der Halter damit fahren. Sollte man auch bedenken.(falls die bessere Hälfte oder ein guter Kumpel, etc mal fahren wollen). MfG Thomas Wo steht das denn ? Ja das ist so Es ist Personenbezogen mit polizeilichen Führungszeugnis und Flensburgabfrage verbunden ! LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Socke79
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 07:33 |
|
Beiträge: 499 Wohnort: 15569
|
Davon weiß ich auch nichts. Hab schon ein paar Jahre das 07er für den Russen. Frage mich gerade, wie die das mit der HU machen wollten. Ich habe nicht mal nen Brief fürn Wolga...
|
|
Nach oben |
|
 |
gkm
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 07:49 |
|
Beiträge: 291 Wohnort: bei Mühlhausen/Thür. Alter: 46
|
Niki hat geschrieben: oldiekurt hat geschrieben: tommanski hat geschrieben: Moin, die 07 ner Nummer ist auch immer Personen bezogen...Darf also eigentlich kein anderer als der Halter damit fahren. Sollte man auch bedenken.(falls die bessere Hälfte oder ein guter Kumpel, etc mal fahren wollen). MfG Thomas Wo steht das denn ? Ja das ist so Es ist Personenbezogen mit polizeilichen Führungszeugnis und Flensburgabfrage verbunden ! LG Zur Zuteilung ja, aber fahren Also nochmal: wo steht das?
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 08:02 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, @gkm: wo es genau steht kann ich jetzt auch nicht sofort sagen... Wurde aber mir ausdrücklich von der Versicherung (in diesem Fall die Allianz) gesagt. Kannste jetzt glauben, oder auch nicht...ich halte mich dran. MfG Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
gkm
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 11:00 |
|
Beiträge: 291 Wohnort: bei Mühlhausen/Thür. Alter: 46
|
Wenn Du meinst... Wozu muss dann im Fahrtenbuch der Fahrer eingetragen werden?????
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 11:04 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Wie Fahrtenbuch??? Muss das auch sein? Oooooooooooommmm. Das kommt mir nicht mehr ins Haus, das hatte ich mit meiner V- Strom als Firmenfahrzeug, mal liegt es zu hause, mal in der Garage, mal ist der Kuli leer usw. Nee nee, so jehd des nisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 11:07 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Du musst es ja nicht mitführen, lediglich Datum Zeit und das verwendete Fahrzeug eintragen ..... eine Version früher waren auch die km zu vermerken
|
|
Nach oben |
|
 |
driver_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 11:17 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: in der Nähe von Weimar Alter: 36
|
Beim 07er Kennzeichen muss das Fahrtenbuch mitgeführt und die aktuelle Fahrt auch dokumentiert sein! Dritte dürfen das 07er Kennzeichen auch benutzen, allerdings bedarf es hierfür einer schriftlichen Erklärung vom Kennzeicheninhaber.
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 13:39 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Paule56 hat geschrieben: Du musst es ja nicht mitführen, lediglich Datum Zeit und das verwendete Fahrzeug eintragen ..... eine Version früher waren auch die km zu vermerken Seit diesem Jahr muss das Fahrtenbuch mitgeführt werden und vorher ausgefüllt. Sonst 40 Euro und einen Punkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
gkm
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 14:14 |
|
Beiträge: 291 Wohnort: bei Mühlhausen/Thür. Alter: 46
|
Ist mir neu. Bei der "allg. Verkehrskontrolle" im Oktober wollte das Fahrtenbuch niemand sehen. Nur das übliche: "Ihren Führerschein und Fahrzeugschein bitte."
|
|
Nach oben |
|
 |
Socke79
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 14:22 |
|
Beiträge: 499 Wohnort: 15569
|
Fahrtenbuch wollte von mir auch noch keiner sehen. Es soll wohl Landkreise geben, wo das Buch jährlich bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden muß, jedenfalls in der Probezeit. Genauso hat früher zum Beispiel in der Bitterfelder Ecke ein Foto vom Fahrzeug zum Eintragen ins 07er gereicht!  Heute gehts nur noch über Oldiegutachten. Mir ham die Pfeifen ein 06er Heft gegeben, da kann ich jedes Fahrzeug selbst eintragen und unterschreiben..
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 17:01 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
gkm hat geschrieben: Ist mir neu. Bei der "allg. Verkehrskontrolle" im Oktober wollte das Fahrtenbuch niemand sehen. Nur das übliche: "Ihren Führerschein und Fahrzeugschein bitte." http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... ennzeichenErster Absatz. Mein Vater war im Sommer zum Lehrgang bei der GTÜ, dort wurde explizit darauf hingewiesen. Im Gesetzestext habe ich das noch nicht gefunden, schein wieder bundesland abhängig zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 22:00 |
|
Beiträge: 209
|
K-Wagenfahrer hat geschrieben: gm hat geschrieben: Ist mir neu. Bei der "allg. Verkehrskontrolle" im Oktober wollte das Fahrtenbuch niemand sehen. Nur das übliche: "Ihren Führerschein und Fahrzeugschein bitte." http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... ennzeichenErster Absatz. Dort steht, daß das "Fahrzeugscheinheft" mitzuführen ist, oder eben der einzelne rosa Fahrzeugschein. den z.B. meine Zulassungsstelle für jedes Fahrzeug auf das 07er Kennzeichen ausgibt. Fahrtenbuch beim 07er ist ein ganz anderes Thema, das muß geführt und auf Verlangen der Zul.st. vorgelegt, aber nicht mitgeführt werden - nicht zu verwechseln mit dem Fahrtenbuch, welches bei privat genutzten Dienstfahrzeugen oder wegen besonderer Auflagen geführt werden muß. -- Hinzugefügt: 25. November 2014 22:05 --tommanski hat geschrieben: Moin, @gkm: wo es genau steht kann ich jetzt auch nicht sofort sagen... Wurde aber mir ausdrücklich von der Versicherung (in diesem Fall die Allianz) gesagt. Kannste jetzt glauben, oder auch nicht...ich halte mich dran. MfG Thomas Versicherung ist ein ganz anderes Thema, da schließt du einen privatrechtlichen Vertrag und vereinbarst dabei die Bedingungen z.B. über den Benutzerkreis. Für eine derartige Beschränkung gibt es keine rechtlich Grundlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
driver_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 25. November 2014 23:57 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: in der Nähe von Weimar Alter: 36
|
Aus dem Bescheid geht der Zwang zum Mitführen des Fahrtenbuches nicht direkt hervor, allerdings verweist er auf den §16 der FZV ( http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_16.php). Dieser Paragraph sollte alle Zweifel über das mitführen des Fahrtenbuches aus dem Weg räumen Außerdem dürfen andere Personen die erforderlichen Fahrten durchführen, wenn diese schriftlich vom Ihnhaber beauftragt wurden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 26. November 2014 08:33 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Streethawk ts125 hat geschrieben: Und bedenke bei deiner Entscheidung das eine h Zulassung nicht rückgängig gemacht werden kann. Stimmt definitiv nicht. Das H-Kennzeichen kann jederzeit wieder wegbegutachtet werden. Sowohl vom Fahrzeughalter, als auch von Amts wegen. H-Gutachten und -Zulassungen sind nämlich an den Originalitäts- und Erhaltungszustand geknüpft. Ich war mal bei der HU mit einem Fahrzeug mit H-Zulassung und Zustand 3-4. Der Prüfer meinte, eigentlich müsste er mir den H-Status entziehen. K-Wagenfahrer hat geschrieben: Weil bei unabhängigen Verkehrskontrollen wurde mehrfach bestätigt, das diese Oldtimer immer technisch voll i.O waren. Hmm, irgendwie will ich diese 100%-Aussage nicht glauben. Weil ich zu viele auf 07er Nummer zugelassene Fahrzeuge kenne, die definitiv nicht technisch voll i.O. sind. Aber wenn Du das amtlich hast, dass die immer technisch top sind und keine HU für sie kommen wird, soll mir das recht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 26. November 2014 22:23 |
|
Beiträge: 209
|
driver_2 hat geschrieben: Aus dem Bescheid geht der Zwang zum Mitführen des Fahrtenbuches nicht direkt hervor, allerdings verweist er auf den §16 der FZV ( http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_16.php). Dieser Paragraph sollte alle Zweifel über das mitführen des Fahrtenbuches aus dem Weg räumen Außerdem dürfen andere Personen die erforderlichen Fahrten durchführen, wenn diese schriftlich vom Ihnhaber beauftragt wurden  In §16 ght es nur um rote 06er Kennzeichen, die 07er werden in §17 behandelt. Dort steht wiederum, daß §16 Abs. 3 bis 5 entsprechen Anwendung finden. Das heißt, Fahrzeugscheinheft nach §16 Abs.3 Satz 4 ist mitzuführen, Aufzeichnungen nach Satz 5 sind "auf Verlangen jederzeit auszuhändigen", das bedeutet keine Mitführpflicht. Hier ist es nochmal recht verständlich (und sogar amtlich!) erklärt: file:///C:/Users/monot/Downloads/Merkblatt_f%C3%BCr_die_Nutzung_von_roten_Dauerkennzeichen.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
driver_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 27. November 2014 06:16 |
|
Beiträge: 704 Wohnort: in der Nähe von Weimar Alter: 36
|
Die Fahrtenbücher sind auf Verlangen den zuständigen Personen auszuhändigen! Nach § 46 Absatz 3 gehört unter anderen auch die Polizei dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 27. November 2014 09:34 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
driver_2 hat geschrieben: Die Fahrtenbücher sind auf Verlangen den zuständigen Personen auszuhändigen! Nach § 46 Absatz 3 gehört unter anderen auch die Polizei dazu. Der Personalausweis ist auch auf Verlangen der Polizei auszuhändigen. Eine Mitführpflicht besteht aber trotzdem nicht. Gilt ebenso für den letzten HU-Bericht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 27. November 2014 10:44 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Ich habe seit 1998 ein 07er Kennzeichen. In den gesamten 16 Jahren wurde ich einmal polizeilich kontrolliert. Noch nie wurde ich aufgefordert, mein Fahrtenbuch vorzulegen. Eine Freundin, die in der KFZ-Zulassungsstelle 07er verwaltet, sagte mir, dass ihre Behörde für die Kontrolle verantwortlich sei. Aus Zeit- und Personalmangel ist die noch nie geschehen.
mz-mw
|
|
Nach oben |
|
 |
siggi_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 27. November 2014 13:41 |
|
Beiträge: 819 Wohnort: Wiesbaden
|
mz-mw hat geschrieben: Ich habe seit 1998 ein 07er Kennzeichen. In den gesamten 16 Jahren wurde ich einmal polizeilich kontrolliert. Noch nie wurde ich aufgefordert, mein Fahrtenbuch vorzulegen. Habe meins erst seit 2007, kann aber ebenfalls von völliger Ereignislosigkeit berichten. 1x Kennzeichen gesehen und abgewunken und an der Schweizerisch-Deutschen Grenze wurde ich nur mal gefragt ob ich überführen würde oder es ein Oldtimer sei. Oldtimer. Ah, dann gute Fahrt. That's it. Eine weitere Voraussetzung, die ich bei der Erteilung nachweisen mußte: mindestens ein normal zugelassenes Fzg. Jo, mittlerweile sind's bei mir 3... Die Nutzungseinschränkung (Probefahrt, Treffen etc.) hat mich auch noch nie wirklich eingeschränkt. Mann sollte natürlich im Zweifel ne passende Antwort für die Rennleitung haben. Kaffeetrinken kommt nicht so gut. Unterbrochene Probefahrt zur Vergasereinstellung: Pfff... Für Auslandsfahrten such' ich mir meisst n Treffen o.Ä. in meiner Zielregion 'raus. Sagt ja niemand, das man da aktiv Teilnehmen muß. Zum finanziellen Aspekt: Nur für eine Emme lohnts echt nicht. Mein Hauptfzg ist ein VW Bulli mit 2l Luftboxer, der kostet alleine knapp 700Eus Steuern bei regulärer Zulassung. Mit 07: 192. Die 5 Mopped auf der Nr. gibbet dann für Umme dazu... VG Siggi
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage Zulassung H- Kennz. oder 07er ? Verfasst: 27. November 2014 14:32 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Das selbe bei mir. Hab die 07er glaube ich seit 2004, angehalten wurde ich schonmal, aber weil ich zu schnell war. Fahrtenbuch hat noch niemanden Interessiert. Es gibt im übrigen auch Kreise die gar kein Fahrtenbuch dazu ausgeben!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
|