Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:25 
Offline

Registriert: 4. November 2012 20:08
Beiträge: 86
Themen: 23
Wohnort: 52146 Würselen
Hi Leute,
wo liegt der Unterschied zwischen einem ETZ250 Motor und einem ETZ250 Motor in NVA Ausführung?

Gruss und besten Dank,

Dirk


Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:41 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Farbe, Einzelsitze, klappbare Fußrasten vorn mit Seitenständer in der Mitte, Vorderrad 3,50X18 Zoll, höheres Vorderschutzblech, kein Chrom, nirgendwo, Geländelenker mit Strebe und Reguliererstab dran, Nachtmarschanlage, Blinkertotschalter, geschirmte Zündanlage, schwarzer Ring am Hauptscheinwerfer (statt Chromring), höherer Auspuffanlage, Leistunsgdrosselung auf 17 PS durch Drosselkrümmer, Gepäckträger am Heckgriff, Seitengepäckträger für Koffer und 5 Liter Benzinkanister, Schutzgitter am Schlusslicht, mattierte Ringe an DZM und Tacho, Naben vorn und hinten mit mattem Silberlack lackiert, Gespannfedern in der Telegabel, Gespannfederbeine hinten (mit Hülsen und härteren Federn), kurze Übersetzung am kleinen Kettenritzel, mattierter Krümmer ... das alles hat die ETZ 250A im Vergleich zur Zivilversion. Gruß

-- Hinzugefügt: 2nd Dezember 2014, 7:44 pm --

ahhhh, jetzt lese ich, Du willst nur die Motorunterschiede haben: nicht viel. Geschirmte Zündanlage, kürzere Ritzelübersetzung, Drosselkrümmer auf 17 PS, wassergeschützter Stopfen an der Getriebeöleinfüllöffnung, mattierter Krümmer. Ansosnten ist alles gleich. Ach ja, der NVA-Motor ist roh, er ist nirgendwo lackiert, weder schwarz noch silbern.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:47 
Offline

Registriert: 4. November 2012 20:08
Beiträge: 86
Themen: 23
Wohnort: 52146 Würselen
Ich meine lediglich die Unterschiede beim MOTOR .

Trotzdem interessant und Danke,
Dirk


Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Als Ergänzung noch: Die Zündungsschirmung hat auch eine eigene Bohrung im Gehäuse für das Kabel vom Unterbrecher zur Zündspule.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de