Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 05:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nimbus
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem großvolumigen Vorkriegs-Moped.

Nun ist mir die dänische Nimbus mit 750 ccm ist Visier geraten.
Die gibts ja auch mit z.B. 46er Baujahr und Vorkriegstechnik..
Dazu soll die Ersatzteilversorgung gut sein und das Moped relativ solide und alltagstauglich

Hat hier jemand Erfahrung damit?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014 11:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Kuck mal hier .
Vielleicht hilft`s.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
biebsch666 hat geschrieben:
Kuck mal hier .
Vielleicht hilft`s.

Gruss vom Biebsch


Ja, das ist ein Einstieg, Danke.
Nun weiß ich ja, wen ich fragen kann :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 11:07 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Peter,
wen Du vielleicht auch noch fragen könntest, ist Matze vom Oldtimercafe Hartmannshain im Vogelsberg/Hessen (einfach mal googlen). Wenn ich mich recht erinnere hat, er mehrere Nimbus besessen/restauriert bzw. besitzt sie noch. Da Du ja auch eine Moto Guzzi hast, könnte vielleicht auch interessant sein, dass dort schon mehrfach Jahrestreffen des Moto Guzzi Faclon/Aerone- Clubs stattgefunden haben...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
schrauberschorsch hat geschrieben:
Peter,
wen Du vielleicht auch noch fragen könntest, ist Matze vom Oldtimercafe Hartmannshain im Vogelsberg/Hessen (einfach mal googlen). Wenn ich mich recht erinnere hat, er mehrere Nimbus besessen/restauriert bzw. besitzt sie noch. Da Du ja auch eine Moto Guzzi hast, könnte vielleicht auch interessant sein, dass dort schon mehrfach Jahrestreffen des Moto Guzzi Faclon/Aerone- Clubs stattgefunden haben...


Schöne Adresse,- ich bin einmal dagewesen. Ist etwas weiter von mir weg ;-)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
frag mal Frank (flotter dreier) der besitzt son Panzer...

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 18:13 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
PeterG hat geschrieben:

Schöne Adresse,- ich bin einmal dagewesen. Ist etwas weiter von mir weg ;-)


Ja, sehe ich auch so. Schade, dass er im Winter nicht mehr offen hat. Am Ofen in der Holzstube neben der alten NSU bei gediegener Musik war es immer schön gemütlich. War ich im Winter da und lag Schnee waren fast nur Gespannfahrer da, da nicht wenige mit MZ-Gespannen. Vielleicht waren es welche aus dem Forum... :nixweiss:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 19:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 12:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
PeterG hat geschrieben:
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem großvolumigen Vorkriegs-Moped.

Nun ist mir die dänische Nimbus mit 750 ccm ist Visier geraten.
Die gibts ja auch mit z.B. 46er Baujahr und Vorkriegstechnik..
Dazu soll die Ersatzteilversorgung gut sein und das Moped relativ solide und alltagstauglich

Hat hier jemand Erfahrung damit?

Vielleicht solltest du noch mal beschreiben welche Anforderungen du an ein altes Motorrad stellst.
Sie fährt für ihre Bremsen zu flott und ist für die damalige Zeit schon recht unkomfortabel.
Das ist noch ein Motorrad aus der Äre um 1930. Spätestens ab Ende 1930 war sie gnadenlos veraltet.
So muss man dann auch mit ihr im modernen Straßenverkehr umgehen und auf ein wenig Rücksicht anderer hoffen.
Für den Unterhalt und Reparaturen sind 4 Zylinder auch nicht zu unterschätzen.
Die Community ist zum Glück sehr gut organisiert und reagiert gut auf Bedarf. Nimmt die Organisation der Ersatzteilfertigung z.B. Kardangetriebe auch schonmal selbst in die Hand.
Wenn man sich nicht unsterblich verliebt hat und einem sowieso alles egal ist, dann muss man nur wissen was man damit will und ob es das erfüllen kann.
Ich hatte alle meine modernen Motorräder abgestoßen und neben ein paar Oldimotorrädern, die rein für Treffen geeignet sind ,suchte ich noch eine schnelle Oldimaschine zum Rumtouren am Wochenende. Die Nimbus konnte dem Anspruch dann doch nicht so gerecht werden.
LG Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Schau doch mal auf einem Treffen vorbei. Nimbusfahrer sind nette Menschen :-)

http://www.nimbus-motorrad.de/?IG_Nimbus


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
TS-Willi hat geschrieben:
... Nimbusfahrer sind nette Menschen :-) ...
bei denen die ich kenne stimmt diese aussage sogar :lach:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 23:46 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Vielleicht solltest du noch mal beschreiben welche Anforderungen du an ein altes Motorrad stellst.
Sie fährt für ihre Bremsen zu flott und ist für die damalige Zeit schon recht unkomfortabel.
Das ist noch ein Motorrad aus der Äre um 1930. Spätestens ab Ende 1930 war sie gnadenlos veraltet.
So muss man dann auch mit ihr im modernen Straßenverkehr umgehen und auf ein wenig Rücksicht anderer hoffen.
Für den Unterhalt und Reparaturen sind 4 Zylinder auch nicht zu unterschätzen.
Die Community ist zum Glück sehr gut organisiert und reagiert gut auf Bedarf. Nimmt die Organisation der Ersatzteilfertigung z.B. Kardangetriebe auch schonmal selbst in die Hand.
Wenn man sich nicht unsterblich verliebt hat und einem sowieso alles egal ist, dann muss man nur wissen was man damit will und ob es das erfüllen kann.
Ich hatte alle meine modernen Motorräder abgestoßen und neben ein paar Oldimotorrädern, die rein für Treffen geeignet sind ,suchte ich noch eine schnelle Oldimaschine zum Rumtouren am Wochenende. Die Nimbus konnte dem Anspruch dann doch nicht so gerecht werden.
LG Tino


So schlecht können die Maschinen nicht gewesen sein. Jedenfalls muss eine Nimbus hart im Nehmen sein, sonst hätte das dänische Militär nicht eine große Stückzahl der Maschinen abgenommen. Schon daraus erklärt sich, dass einen Nimbus für zügige Fortbewegung eher ungeeignet ist. Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass eine gut gemachte Nimbus alltagstauglich ist.

Dass sich eine Vorkriegsmaschine sich deutlich anders als ein heutiges Motorrad fährt, man im heutigen Strassenverkehr eher als Verkehrsbehinderung wahrgenommen wird, ist nicht neu. Peters Entscheidung finde ich aber trotzdem :top: .

Das schreibt einer, der selbst jahrelang Quickly im Alltag gefahren ist (Vmax 40 km/h ohne Gegenwind, aber mit Heimweh). Bereut habe ich keinen Kilometer.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich kenne da eine Nimbus und ihren Fahrer, die beiden brauchten ganz sicher nicht auf die Rücksicht anderer hoffen. :)
Der Frank :wink: war jedenfalls sehr zügig mit seiner Nimbus unterwegs.
Und dabei ist er sicher selbst kein Leichtgewicht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Spätestens ab Ende 1930 war sie gnadenlos veraltet.

Ja die oben liegende Nockenwelle, angetrieben von einer Königswelle, welche gleichzeitig den Lichtmaschinenanker trägt, die Bauzeit bis 1959 und die Anzahl der weiterhin lauffähigen Maschinen entblößt das gnadenlos veraltete Konzept. :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
schrauberschorsch hat geschrieben:
... So schlecht können die Maschinen nicht gewesen sein. Jedenfalls muss eine Nimbus hart im Nehmen sein, sonst hätte das dänische Militär nicht eine große Stückzahl der Maschinen abgenommen. ...


auch die post und politi hatten diese maschinen ABER das lag auch daran das erstmal im eigenen land produziertes gekauft und nicht das ausland unterstuetzt wurde :!: :!: :!:

Offtopic:
das franzøsische militær hat mz gekauft und die bw kaufte yamaha :stupid:


ein glueck das die mz-motoræder noch nicht total veraltet sind 8)

Nimbus ist eine gute wahl, auch wenn ich hier im heimatland noch keine mit solch einer krawalltuete wie eine gewisse in brandenburch erlebt habe.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich danke Euch schonmal für Eure Einschätzungen und guten Tips!
Daß ich bei einem Vorkriegs-Moped mit Einschränkungen im Straßenverkehr rechnen darf, ist mir klar.
Aber grade hier bei uns im dünn besiedelten Nordwesten sind auch die Autofahrer eher rücksichtsvoll, wenn sie mal von anachronistischen Fahrzeugen eingebremst werden. Das habe ich mit meinem MZ-Gespann und auf den verschiedenen Vespen immer wieder erfahren dürfen. Und die Autobahn ist mit dem alten Geraffel für mich eh keine Option.

Die Nimbus bietet Vorkriegstechnik bis weit in die Nachkriegszeit und glänzt doch mit technischen Besonderheiten.
Das find ich toll. Und es gibt noch viele,- das hält die Preise in Grenzen.
Nun ist mir hier grade im Oldenburger Raum eine durch die Lappen gegangen :-(
Die anderen Angebote stehen so weit weg...- Vielleicht ist es das Beste direkt nach Dänemark zu fahren.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
PeterG hat geschrieben:
Vielleicht ist es das Beste direkt nach Dänemark zu fahren.


Von dir aus? Die absolut sinnvollste Idee. Ansonsten telefonieren wir die Tage mal, Nummer gebe ich dir per PN.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
http://www.dba.dk/motorcykler-og-tilbeh ... iswildcard

med venlig hilsen
fra sydslesvig


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Zuletzt geändert von TS-Willi am 15. Dezember 2014 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
http://www.guloggratis.dk/transport/mot ... /?q=nimbus

med venlig hilsen fra Fyn :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2014 09:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 51
TS-Willi hat geschrieben:
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Spätestens ab Ende 1930 war sie gnadenlos veraltet.

Ja die oben liegende Nockenwelle, angetrieben von einer Königswelle, welche gleichzeitig den Lichtmaschinenanker trägt, die Bauzeit bis 1959 und die Anzahl der weiterhin lauffähigen Maschinen entblößt das gnadenlos veraltete Konzept. :-)

Als Ex-Nimbus-Eigner kann ich sagen, daß die Köniswelle bei der Nimbus nicht angedacht war für die Erzielung von sportlichen Ambitionen des Motors.Wie auch die oben liegende Nockenwelle.
Das macht die unterdimensionierte Kurbelwellenlagerung nämlich nicht mit und ist auch nicht hintunebar.
Die Königswelle ist bei der Nimbus eher das Mittel der Wahl für einen wartungsarmen Nockenwellenantrieb.
Wobei die Kombination aus Lima und Königswelle auch nicht gerade das Drehzahlpotential der Königswelle erhöhte und diese Lima-KöWe-Kombination ja auch nicht ganz unkritisch ist in der Haltbarkeit. Es gibt sinnvollere Orte für eine leicht zugängliche und reparaturfreundliche Lima.
Ein paar nette und fortschrittliche Ideen sind schon in der Nimbus zu finden, aber im Gesamtkonzept galt sie irgendwann ab den 1940ern als sehr ausgereift, um es mal positiv zu formulieren.
Das ausgereifte und langlebige war als alltägliche Gebrauchs- und Behördenmaschine auch ihre Trumpfkarte. Sportlichere Leistungen sogar mit weit weniger Hubraum und besserem Fahrwerk konnten andere besser. Nur,die hielten dann vielleicht nicht so lange. :mrgreen:
Gruß OliC!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2014 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
flotter 3er hat geschrieben:
..... Ansonsten telefonieren wir die Tage mal, Nummer gebe ich dir per PN.

Sehr gerne :ja:


Luzie hat geschrieben:

TS-Willi hat geschrieben:

Danke, Danke :-) Zu meinem Glück spricht ja der ein oder andere Däne auch etwas Englisch :oops:


olic75 hat geschrieben:
Die Königswelle ist bei der Nimbus eher das Mittel der Wahl für einen wartungsarmen Nockenwellenantrieb.
...
Das ausgereifte und langlebige war als alltägliche Gebrauchs- und Behördenmaschine auch ihre Trumpfkarte. Sportlichere Leistungen sogar mit weit weniger Hubraum und besserem Fahrwerk konnten andere besser. Nur,die hielten dann vielleicht nicht so lange. :mrgreen:
Gruß OliC!

Für sportlich gibt es bestimmt bessere Mopeds :ja:
Aber faszinierend ist das Motorkonzept schon. Und wenn es zudem noch hält und das Fahrwerk halbwegs funktioniert (Telegabel (!)...
Nun,- ich bin gewillt es zu versuchen 8)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2014 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schumi1 hat geschrieben:
Ich kenne da eine Nimbus und ihren Fahrer, die beiden brauchten ganz sicher nicht auf die Rücksicht anderer hoffen. :)
Der Frank :wink: war jedenfalls sehr zügig mit seiner Nimbus unterwegs.
Und dabei ist er sicher selbst kein Leichtgewicht.

Gruß Schumi.


;D ;D

Nur drei Gänge und richtig schön Dampf von unten raus. Ab 25kmh ist der Dritte drin, der Rest wird nur noch über Gas geregelt... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2014 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 972
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich finde auch, du solltest in dk suchen, die jungs dort sind freundlich und können englisch. ich bin sehr gern dort unterwegs Mopeds kaufen, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 22:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Nimbus

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZ-Daniel hat geschrieben:


Dafür das da noch einmal mind. 2 große Scheine in den Motor fließen dürften, deutlich zu teuer.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist euch mal aufgefallen, wie aufrecht so eine Nimbus dasitzt und wie keck die nach vorne guckt? Ungefähr wie der hier:

:arrow: http://www.namibia-info.net/images/stor ... epard2.jpg :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 21:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ist euch mal aufgefallen, wie aufrecht so eine Nimbus dasitzt und wie keck die nach vorne guckt? Ungefähr wie der hier:

:arrow: http://www.namibia-info.net/images/stor ... epard2.jpg :mrgreen:


Klar ist mir das aufgefallen... ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 14. Januar 2015 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Ist euch mal aufgefallen, wie aufrecht so eine Nimbus dasitzt und wie keck die nach vorne guckt? Ungefähr wie der hier:

:arrow: http://www.namibia-info.net/images/stor ... epard2.jpg :mrgreen:


Schöner Vergleich :lol:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
So, nachdem ich nun die zweite Nimbus probegesessen habe, muß ich leider Feststellen:
Für meine 1,90m ist das Moped zu klein...selbst mit Sattelerhöhung. :cry:

Danke Euch allen für die guten Räte,- ich werd mich wohl nach einer anderen alten Dame umgucken und habe mir zunächst die hier gekauft:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4406
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Und da passt Du mit Deinen 1,90 besser drauf?! BEWEISFOTO BITTE! :biggrin:


Na wird sich schon was angemessenes finden. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
Und da passt Du mit Deinen 1,90 besser drauf?! BEWEISFOTO BITTE! :biggrin:



:rofl: :irre:
Nee,- so ein Modell hilft mir meistens, den ersten Kauf-Impuls in den Griff zu kriegen. vor allem, wenn es nicht ganz leicht zu jagen war..
Und wenn das nicht klappt, dann weiß ich,- ich muß sie unbedingt haben :robinhood: :biggrin:

Ysengrin hat geschrieben:
Na wird sich schon was angemessenes finden. :ja:


ich hoffe doch... :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 18:02 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Ich fand die garnicht so schlimm vom Sitzen her,
und ich bin auch 192.
Ansonsten halt nee Böhmerland
Da ist genug Platz drauf :D

Dateianhang:
B3.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2014 08:54
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Mainz
Alter: 69
Und das auch noch für 3 Passagiere!

_________________
Viele Grüße und gute Fahrt!

Hartmut


Bild
Mitglied Nr. 049 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Gespann
Simson Schwalbe KR51/2
Triumph Bonneville 1977 und Bonneville 1972
Diverse Velosolex und Motobecane

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 21:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gespann Willi hat geschrieben:
Ich fand die garnicht so schlimm vom Sitzen her,
und ich bin auch 192.
Ansonsten halt nee Böhmerland
Da ist genug Platz drauf :D

Dateianhang:
B3.jpg


Trotzdem auch da relativ geringe Sitzhöhe. Mein 3 Sitzer hat genauso viel Platz, aber bessere Sitzhöhe... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Meistens kommt es dann doch ganz anders :mrgreen:
Viel Hubraum bei angemessener Sitzhöhe haben mich zu folgender Lösung verführt
(Kein Oldtimer :( aber geil!) 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Zuletzt geändert von PeterG am 17. Februar 2015 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 12:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Geiles Gerät! Sowohl Zugfahrzeug als auch gezogenes Fahrzeug 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Danke, die Zugmaschine ist leider nicht meine :oops:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 12:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
;)

Ich hab mich bei einem Treffen letztens mal über die Quota aufklären lassen und was Guzzi alles feines falsch gemacht hat. War echt informativ das ganze. Die betrachtete Quota war mittlerweile nur noch wenig original im Bereich Motor 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Da bin ich ja jetzt gespannt :)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 13:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Du musst aber zwischen 1 und 2 Serie unterscheiden
Sieht nach 2 Serie aus

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Der Rahmen ist der Nummer nach aus der Serie, die immer brechen. Ist aber nicht gebrochen.
Krieg ich ja vielleicht noch hin :-)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 14:27 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Na da drücke ich dir die Daumen
das das nicht passiert.
Ich bin immer gerne die 1000er Quota
von den Kunden gefahren :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
PeterG hat geschrieben:
Meistens kommt es dann doch ganz anders :mrgreen:
Viel Hubraum bei angemessener Sitzhöhe haben mich zu folgender Lösung verführt
(Kein Oldtimer :( aber geil!) 8)



Ne Guzzi.... ;D Ich bin kein bisschen überrascht - warum wohl.... :gruebel: :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Gespann Willi hat geschrieben:
Na da drücke ich dir die Daumen
das das nicht passiert.


Danke :biggrin:

flotter 3er hat geschrieben:
Ne Guzzi.... ;D Ich bin kein bisschen überrascht - warum wohl.... :gruebel: :mrgreen:


wie jetzt? :wink:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ein traum :love: ein umbau von MAX wære mein traum :hearts: :smilingplanet:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Moin,
zeig doch mal die andere Seite was da für ein Brüllrohr dran ist.Nicht das ich die immer nur hören muss!
Viel Spaß damit!!!
Gruß
MZ Kurt


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 23. März 2015 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich hab hier mal zum Spaß den Größenvergleich Nimbus-Quota in Bezug auf die Sitzhöhe gezogen.
Hoffentlich kann man kann es gut erkennen :wink:

-Die Nimbus ist ein echter Lowrider!

Und ich bin echt glücklich mit der Sitzhöhe der Quota. Vielleicht lass ich die Sitzbank noch ein bischen aufpolstern :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus ist jetzt Quota
BeitragVerfasst: 16. November 2016 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Der Vollständigkeit halber: So sieht sie jetzt aus :inlove:

hoffentlich ist bald wieder goldener Herbst :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 13:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
lag noch auf der platte


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nimbus
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2020 17:24
Beiträge: 105
Themen: 5
Alter: 44
Als ES 250/2-Fahrer ist das auch genau mein Schönheitsideal. :biggrin:
Bin in letzter Zeit echt am Grübeln ...

Gruß,
Timm


Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989, Moto Guzzi V7 Special 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de