Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansaugstutzen MM150
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 22:57 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Hallo Hufu Experten ! Wir haben eine ES150/0 zum Teil mit originalen Teilen gekauft . Woraus ich nicht ganz schlau werde ist der Motor mit den Vergaser (sieht aus wie ein normaler 150er Motor) . Motornummer: 624 4287 Ansaugstutzen MM150 für Vergaser mit Startvergaser (24 1-1) funktioniert dies auch ? Wie stark muß der Isolierflansch zwischen Zylinder und Stutzen sein ? Ich denke da muß einer mit Seitenschwimmer dran ? Weiterhin wollte ich mal wissen wofür die 2 Halterungen im Seitendeckel (Batterieseite) sind .Danke für die Hilfe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen MM150
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 12:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Tach auch!

sieht meines Wissens nach dem originalen Ansaugstutzen aus, Vergaser 24n1-1 sollte auch passen.
Die zwei Haken sind zum einhängen eines Gummibandes mit Ersatzschlauch dahinter. Dazu gabs übrigens schon vor kurzem eine kleine Diskussion.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen MM150
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 20:43 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Danke für die Antwort . Leider finde ich nicht die Diskussion nicht !


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen MM150
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 12:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Macht nix, steht auch nicht viel mehr drin zu diesem Thema. Jedenfalls sind die Haken von den Konstrukteuren für die Befestigung eines Ersatzschlauchs vorgesehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen MM150
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
die nase mit loch am Ansaugstutzen ist für die vergaserverkleidung ...

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aynchel, hmt und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de