Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:22 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 20:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
ich habe kürzlich einen umgebauten ETS 250 Tank bekommen. Angeblich würde dieser auf eine TS250 passen. Könnt Ihr mir Tipps geben, ob dieser Tank wirlich auf eine TS250 passt.
Der Tank würde vorne gekürzt und die Halterungen scheinen auch geändert zu sein.
Habt Ihr so einen Umbau schon mal gesehen???
Gruß Buchi

Dateianhang:
k-IMG_6801.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6800.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6799.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6798.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6797.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6796.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6795.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6794.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6792.JPG

Dateianhang:
k-IMG_6793.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Frag mal den TS-Schluze hier im Forum, der hat 'nen ETS-Tank auf seiner TS 250/1...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Der Tank ist verhunzt, auch ohne die EINKÜRZUNG würde er auf eine TS passen.
Es muss lediglich der Stutzen für den Benzinhahn etwas versetzt werden, und ein paar Bleche zur Tankaufnahme hinten neu angefertigt werden.
Auch vorn ist die Halterung anzupassen, ist aber kein Hit.

Aber schöne Farbe, habe ich auch, DDR flammrot.

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
sieht eher so aus als hätte man ihn für die Verwendung auf einer ES -2 in Verbindung mit dem originalen Lampengehäuse zurechtgestutzt.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
jemxt hat geschrieben:
Der Tank ist verhunzt, auch ohne die EINKÜRZUNG würde er auf eine TS passen.


Einen ETS-Tank kann man nicht verhunzen, der ist von Natur aus schon so überaus hässlich ... ;D

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Hab sowas schonmal gesehen, war für ne Sportawo zurecht gebastelt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alk hat geschrieben:
war für ne Sportawo zurecht gebastelt.


Der Sport AWO Tank hat diese Halter unten drunter. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Falsch... der Sport AWO Tank hat je nach Ausführung bündig eingeschweißte Gewindehülsen (breite Aufnahme) oder Stehbleche mit Gewindebolzen (schmale Aufnahme) und davon 2 vorn und 2 hinten.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 13:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Feuereisen hat geschrieben:
Stehbleche mit Gewindebolzen (schmale Aufnahme) und davon 2 vorn und 2 hinten.


So ist meiner.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Tank geändert
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Ich hatte das eigentl. auf das Kürzen vorn bezogen, von den Haltern hab ich keine Ahnung


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ferdi7 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de