Lieber Uwe, bitte erinnere mich daran, daß das nächste mal wenn wir uns treffen, ich Dir ein Schnitzel und ein Bier ausgebe (oder was Du sonst essen und trinken magst)!Es war
tatsächlich der Deckel - bzw.dessen Schrauben. Ich muß sie wirklich vertauscht haben.
[glow=red]Dafür gibts ein riesengroßes DANKESCHÖN ans Nordlicht![/glow]
Aber....ganz ehrlich.....das ist
mit Abstand der bescheuertste Defekt, den ich JEMALS an einem Fahrzeug hatte! ....ich meine....wer konstruiert denn SO EINEN BLÖDSINN?! Also, daß man da die Löcher ganz durch bohrt und auf einem Zahnrad (oder so) rauskommen läßt, so daß ein simples Vertauschen der Schrauben reicht, um die ganze Konstruktion lahmzulegen?!
Ösis
Mal ehrlich...DAS hätts bei nem MZ-Fabrikat nicht gegeben...
Womit ich nun vor der Frage stehe:
In welcher gottverdammten Reihenfolge müssen die denn nun rein? (Man verzeihe mir mein Fluchen - aber wenn ich daran denke daß DESWEGEN das Treffen für mich ausfiel.....dann hätte ich grade Lust mal so eben mit nem Vorschlaghammer meine Garage aufzuräumen...)
Im Anhang seht Ihr die Position, wie sie drin waren als ich sie soeben herausnahm;
Also in Fahrtrichtung vorne, auf dem Bild links, die mittelgroße,
Unten, auch auf dem Bild unten, die kurze,
entgegen der Fahrtrichtung, auf dem Bild rechts, die lange.
Und wie herum ists richtig?
Kann das Testorgeln nun irgendwie Schaden angerichtet haben?
Gruß Alex