Reffo hat geschrieben:Danke Dir für die schnelle Antwort!
Es ist nicht die besagte Grenze, da es wirklich KEIN Vollgas ist! Ich denke so um die 4500-5000 U/min. Das ist ja das komische! Wenn ich im Vierten mit dieser (normalen) Drehzahl fahre, geht alles ganz normal. Nur im fünften ist es so als ob das Gas weggeht.
Mit dem Ritzel hast Du Recht, ich will ja nicht Tragstar fahren

Trotzdem nervt es am Berg von irgendwelchen Corsas oder Clios überholt zu werden. Also denkst Du das ganz normale 20er Ritzel müsste reichen. Ok ich werds probieren. Bin halt bis jetzt die ETZ gewohnt, die doch etwas mehr Power hat.
Wie alt ist denn der Motor (Laufleistung) ? Gab es da längere Stillstandspausen in der Historie des Fahrzeuges? 17 oder 19 PS ( die Zylinderdeckel sind anders: 17 PS = eingeschlagene 8,5)
Hast Du mal das Spaltmaß gemessen?
Wie Martin vollkommen richtig schrieb, 20 Z ist die serienmäßige Zähnezahl am Ritzel.
Damit müssten im 5.Gang bei 4000 1/min ca. 90 km/h anliegen.
Am Berg ( bei Dir ja reichlich ) geht das natürlich nicht , der 5. Gg. ist relativ lang übersetzt.
Bei Windstille in der Ebene sollten im 5.Gg. bei 20 Z. vorne 5000 1/min möglich sein.
(Im 2. Gang dreht eine TS 250/1 zur Not auch 8000 1/min , mit einer schrecklichen Geräuschkulisse, ab 5500/min ohne nennenswerte Leistung.)
Ansonsten fehlen Dir ein paar Pferde!
Was ist mit Deinem Benzinhahn? Alles frei ( Siebe , Vierlochdichtung, Verharzungen )? Durchflußmenge?
Gruß
Norbert
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.