Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 08:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
moin moin gemeinde

einige werden nix von halten andere wiederum haben Erfahrung damit. genau diese Erfahrungen möchte ich wissen.
ich möchte ein Headset in meinen helm einbauen mit dem ich die ansagen vom navi hören kann. als navi dient ein Smartphone.
musik hören sollte auch gehen und notfalls sollte ich auch mal ein Telefongespräch annehmen können. meine frau ist so penetrant, das sie so lange anruft bis ich anhalte und zurückrufe. das geht mir auf den sack.

bluethooth deshalb, weil ich kein störendes kabel will. auf dem markt gibt es ja so einiges. für meinen helm, Schuberth c3, z. bsp. das originale von Schuberth. ist mir persönlich aber zu teuer, weil ich es nicht dem preis entsprechend nutze. eigentlich möchte ich mir auch nicht so ein Furunkel an den helm pappen.
ich bin da sehr unentschlossen, da ich auch nicht weiß, wie die Qualität ist. der Hersteller bzw. Verkäufer preist sein Modell natürlich immer als das beste an, aber........

ich möchte, das das dingen laut genug ist um auch bei schnelleren Geschwindigkeiten ansagen gut zu verstehen ohne das man in die Lautsprecher krabbeln muss.
es sollte natürlich auch mit Handschuhen zu bedienen sein.

also, wer hat Erfahrungen und kann Empfehlungen aussprechen

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
y5bc hat geschrieben:
moin moin gemeinde, ...meine frau ist so penetrant, das sie so lange anruft
bis ich anhalte und zurückrufe. das geht mir auf den sack.


Telefon ausschalten :mrgreen:

y5bc hat geschrieben:
bluethooth deshalb, weil ich kein störendes kabel will.


Wenn du dir einen Stecker an den Helm machst, da stört das Kalbel doch nicht wirklich :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
wenn ich das Telefon ausschalte, hab ich auch kein navi. und ein normales navi nutze ich zuwenig. darum die navilösung übers Telefon.
ein stecker an den helm ist ja genau das was ich nicht will. dann hängt ja wieder ein störendes kabel irgendwo rum.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
y5bc hat geschrieben:
wenn ich das Telefon ausschalte, hab ich auch kein navi...

Navi-App mit Offline-Karten drauf und Telefon in den Flugmodus schalten.
Für T-Mobile Vertragskunden gibt (oder gab?) es kostenlos z.B den Mobile Navigator von Navigon.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
ich hat geschrieben:
...es kostenlos z.B den Mobile Navigator von Navigon.

MapFactor Navigator Free basierend auf openstreetmap.
:ja:
Der Vorteil ist auch, dass Du keinen Datentraffic unterwegs benötigst.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
mapfactor hab ich. das mit dem flugmodus kannte ich nicht.
aber nichtsdestotrotz..............interessiert mich ein bluethoos headset

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich denke er hat jetzt auch ein Kabel und möchte dieses nicht mehr.
Bin auch gerade dabei meinen Nolan auf bluethooth umzurüsten. Das Headset habe ich schon, jetzt ist noch die Frage welches Gerät ich noch dazu nehme.
Es wird bei mir aber ein passendes für den Helm (ist unauffälliger) wird wohl das B3 pluß werden.
Ich weis nicht was das Teil für den Schubert kostet, aber gibt es da nicht auch unterschiedliche Modelle?
Achso Erfahrungen hab ich noch keine. :( :( :(

Hab gerade mal bei Louise geschaut aua das orginale ist doch teuer

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 14:34 
Offline

Registriert: 13. September 2012 16:01
Beiträge: 10
Themen: 4
Alter: 31

Skype:
robbyy94
Ich kann das Sena SMH5 empfehlen. Bin damit jetzt seit einem Monat unterwegs und ich bin echt zufrieden. Es ist universell einsetzbar, müsste also an praktisch jeden Helm passen. Die Musikqualität finde ich gut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Geräten. Laut Gesprächspartnern war ich immer deutlich hörbar und keine störenden Nebengeräusche wie Motor oder Wind zu hören. War allerdings nie mit über 90 kmh unterwegs.
Koppeln kannst du es mit Handy/Smarthphone, Tablet, Navi, Bluethooth fähigem MP3 Player oder anderen Headsets. Soweit mir bekannt sind jeweils 2 Verbindungen zeitgleich möglich. Man kann bis zu 3 Kurzwahlnummern einspeichern und solange du nicht mit dicken Winterhandschuhen unterwegs bist, ist es auch gut zu bedienen. Bis alles vernünftig im Helm sitzt, man sich mit allen Funktionen auseinander gesetzt und das Headset auf der Herstellerseite mit einem Update versehen hat können durchaus schonmal 3 Stunden ins Land gehen... aber für den Preis finde ich es klasse. Ich hatte es mir bei Louis für knapp 120 € bestellt.

https://www.louis.de/artikel/sena-smh5- ... t=29723148

Gruß Robert


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 / Trabant 601 K Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
DWK hat geschrieben:
Hab gerade mal bei Louise geschaut aua das orginale ist doch teuer


das ist es ja. ich hätte kein Problem mit dem preis, wenn ich es entsprechend nutzen würde. aber ich brauch es eher seltener. in der regel weiß ich wo ich bin und wo ich hin will. zudem ist es nur mit dem gleichen teil via intercom kompatibel.

das smh5 werde ich mal im auge behalten. vielen dank erstmal

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 16:12 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
https://www.louis.de/produkte/motorrad- ... tAodBG4AKQ

Ich habe seit Jahren das BT City von Midland im Einsatz. Meist nur Musik oder Navi, geht wunderbar. Telefon habe ich sporadisch dran, damm muß halt das Mikro verbaut sein. Telefonieren geht bis ca 140 km/h von der Qualität gut, haben den Schuberth J1, also quasi Jethelm. Allerdings ist meiner Ansicht nach das telefonieren beim Motorrad fahren brandgefährlich. Es geht sofort die Konzentration verloren, ich nehme das Gespräch wenn es dann sein muß also kurz an und halte dann irgendwo an und rufe zurück. Das geht super, Die Verständigung ist klasse. Musik geht auchwunderbar, sehr guter Klang.

Akkulaufzeit bei mir nach 3 Jahren immer noch ca 8 h. Reicht meist für meine Touren.

Bin also sehr zufrieden zumal das Preis-Leistungsverhältniss passt.


Gruß Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
calenberger hat geschrieben:
ich nehme das Gespräch wenn es dann sein muß also kurz an und halte dann irgendwo an und rufe zurück.



nur so hab ich es vor. die Qualität sollte es nur mit her geben. solche Infos hab ich gesucht. danke dir

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 19:54 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
ein Freund von mir hat das BT City übrigens auch dran, auch sehr zufrieden. Das Gerät ist auch 3 Jahre alt, er hatte 2 mal Pech mit dem Akku. 2 mal defekt, beide male aber auf Garntie bzw. Kulanz repariert.

Blöd fand ich das man nur mit einem Gerät koppeln kann. Ich hatte ein separates Navi, Garmin. Da ging eben nur Musik oder Navi. Bin daher umgestiegen auf Iphone mit TomTom. Geht wunderbar. Manchmal könnte ein Radio nützlich sein. Ist aber nicht :evil:

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MartinR und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de