Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. September 2007 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Guten Tag zusammen,

ist es eigentlich möglich, alte DDR-Gummis, die z.B. an der Naht eingerissen sind, halbwegs vernünftig zu kleben?

Auf die Nachbausch***e hab ich keinen Bock, taugt nicht die Bohne... Da will ich lieber versuchen, die alten Teile so lange wie möglich zu benutzen.

Weiß da einer was?

Grüße,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2007 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Kleben würde ich da nichts, die Belastung ist zu groß.
Ich habe für so einen Fall dünnen, sehr reisfesten) VA - Draht.
Man kann ja auch was Anders nehmen, es bleibt provisorisch, z. B. schwarzes, (selbstverschweißenses) Isolierband, Kabelbinder, ... .

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2007 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich hab an meinem linken fußrastengummi terroristenpanzertape. den hats, wie und warum auch immer, voll zerfetzt, aber mit dem zeug drum hält es vorerst mal ganz gut. (die silberne farbe fügt sich auch relativ gut ins gesamtbild ein. :) ) wohlbemerkt: vorerst!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2007 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Auf die Nachbausch***e hab ich keinen Bock, taugt nicht die Bohne...



Wenn du vernünftige Nachbaugummis kaufst, halten die auch. Ich dachte mir aufm Rausch 06 auch: "Uiii, toll, Ostrastengummis, die koofste ma, die halten ewig..."
Am Arsch. Nach 6000 war das erste an der Naht gerissen, da habe ich welche bei GüSi bestellt, die sind jetzt seit knapp 16000 Kilometern dran, funktioniert. Sehen aus wie die Originalen für ETZ, steht aber "Autogum" drauf...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2007 00:27 
gut entfetten vorm kleben.. Richtigen guten Sekundenkleber (den mit der Tonne Last...) hat bei mir einem Treibriemen vom alten Hoover Staubklopfsauger fast 2 Jahre längeres Leben verpasst.. Da sollte es solch einem Gummi auch ein wenig das Leben an der Emme verlängern können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2007 00:31 
In den 80ern haben meine TS/1 und die 2 ETZ Rastengummis von Kreidler/Zündapp bekommen (Hersteller Denfeld glaub ich), die Teile sind immer noch drauf und bis auf die "Wetzstellen" noch völlig OK! Ist aber auch kein Gummi, sondern geriffelter Kunststoff ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2007 00:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Ich habe schon seit 2-3 Jahren die von TKM drauf. Kein Ende in Sicht. Die sind gut und günstig. Würde nicht kleben.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de