Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 11:09 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Schwerin
Alter: 46
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine MZ ES 150/1 wieder aufzubauen und hab mal eine Frage zur Lenkerbefestigung.

Bei der Suche im Forum zu meiner Frage, bin ich leider noch nicht wirklich fündig geworden.

Kann es sein, dass die Hülse (rot eingekreist) bei meinem Lenker ausgebrochen ist? Diese sollte doch bestimmt fest sein am Lenker und nicht wackeln oder?

Dateianhang:
web-mz2.jpg


Dateianhang:
web-mz 1.jpg


Vielen Dank im voraus Eure Antworten und einen schönes Wochenende


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 11:28 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Ja das kann sein, bei mir was es auch angebrochen.
Ich habe es dann nachgeschweißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 15:45 
Offline

Beiträge: 251
Wohnort: Gräfenhainichen
Ich zerlege meine Es auch gerade in diesen Moment.

Wie hast du den Lenker überhaupt runter bekommen ?

Bei mir steht der Drahtbügel dem Rahmen bzw. Lenkkopf im weg.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 17:17 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Ich habe unter den Draht vom Lenkeranschlag gehebelt und den Lenker dann abgenommen.
Der Draht muss über das vorstehende Blech vom Lenkeranschlag am Rahmen.
Bloß nicht so daran zerren ,sonst bricht der Lenker (sieht dann so aus wie ganz oben).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 17:49 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Schwerin
Alter: 46
Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Bei mir hat der Draht nicht gestört. Der Lenker ging problemlos runter.

Um den Lenker überhaupt abzubekommen, muss man die eine große Mutter (darüber ist der Kunststoffdeckel) abschrauben. Anschließend die lange Schraube ausschrauben und diese ein Stück drin lassen. Dann ein paar leichte Prellschläge auf auf diese Schraube und dann rutscht der Lenker unten aus einem Konus und du kannst ihn abnehmen.

Hatte mir das auch im Forum rausgelesen, da ich den Lenker erst auch nicht abbekommen habe und so hat es dann auch funktioniert. Aber schau nochmal im Forum, hab das jetzt nur so ausm Kopf aufgeschrieben. Wie gesagt, es gibt aber im Forum ne Beschreibung.

Nochmal eine Frage zu meinem Lenker. Es spricht also nichts dagegen, das angebrochene Stück wieder anzuschweißen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 17:59 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Ich habe es so gemacht und bis jetzt hält es und wackelt auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 18:02 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Schwerin
Alter: 46
Danke nochmal für deine Antwort.

Werde ich dann auch schweißen. Hoffe, dass es klappt und ich nicht noch nen neuen Lenker besorgen muss.

Viele Grüße aus Schwerin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 19:09 
Offline

Beiträge: 251
Wohnort: Gräfenhainichen
Der Lenker hat es nicht überlebt .
nun muss Ersatz rann.

Die Scheibe vom lenker steckt auch noch im Lenkkopf drinne ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerbefestigung MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 20:05 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Im Rohr vom Schwingenträger ist doch eine Nut damit sich der Konus vom Lenker nicht verdreht.
Vielleicht kannst du den Konus aus dem Rohr über diesen Schlitz rausschieben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt