Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:01 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Hallo,

typisch fürn 1. Weihnachtstag waren wir heute bei Opa und Oma, nachdem wir uns heute wieder Stunden lang über 2 Räder aus der DDR Unterhalten haben und was mit dem IWL Berlin von meinem Opa wird der seid 86 in der Garage steht, sind wir zu dem Thema gekommen was wir für eine Restauration alles brauchen habe ich gefragt was er noch alles an Ersatzteile hat bekam ich als Antwort "Schau mal in denn Keller" gut, gesagt getan also bin ich mal runter und konnte meinen Augen kaum glauben(Wäre wohl ein Feuchtertraum für alle die Original DDR Ersatzteile bevorzugen).... Isolator Zündkerzen von M14-225 bis M14-260 fein säuberlich in Original Verpackung gelagert, Narva 12V Glühbirnen(könnten ca. 8 Sätze sein), 2 kleine Kartons voll Torpedosicherrungen Original Verpackt, 2x vollständige Bordwerkzeug Sätze, mehrere Zündspulen, ein Satz S50 N bzw B1 Schutzbleche, usw.... Neben 3x MZ ETZ250 Kompletten Zylinder + Kolbengarnituren mehre Flaschen von diesem Öl. Im Internet fand ich nicht viel darüber und mein Opa kann mir dazu auch nicht mehr viel Sagen. Die Flaschen sind alle noch Verschlossen bis auf die eine die ich aufgemacht habe, ich weiß nicht was ich ertwartet habe aber meiner Meinung nach siehts noch gut aus und riecht auch noch so wie es sein sollte. Daher meine Frage um welches 2 Takt Öl handelt es sich hierbei(Mineralisch, Teilsyntetisch oder Vollsyntetisch) und ob man es noch Bedenkenlos in den Tank kippen kann?

Bild

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 00:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Einmal in Tante Googel eingegeben und schon kommt das....KLICK

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 00:10 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
wie waldi hat geschrieben:
Einmal in Tante Googel eingegeben und schon kommt das....KLICK

Lg. Mario


Habe ich dann wohl übersehen. Nachdem was Unter "Grundöl" steht ist es also ein Mineralisches ggf als ein Teilsyntetisches.... Nun ist nurnoch die Frage ob man es noch Verwenden kann.

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 00:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:
wie waldi hat geschrieben:
Einmal in Tante Googel eingegeben und schon kommt das....KLICK

Lg. Mario


Habe ich dann wohl übersehen. Nachdem was Unter "Grundöl" steht ist es also ein Mineralisches ggf als ein Teilsyntetisches.... Nun ist nurnoch die Frage ob man es noch Verwenden kann.


Wenn die Flaschen noch geschlossen waren, was soll dagegen sprechen. Ich würde es nehmen.

Lg. Mario und noch schöne Weihnachten.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Steht doch da:

Lagerung
Gebinde jeglicher Art sind möglichst überdacht aufzubewahren.
Bei einer ungeschützten Lagerung im Freien
ohne Überdachung sind die Öldrums liegend zu lagern,
um ein Eindringen von Wasser zu vermeiden und die
Lesbarkeit der Beschriftungen zu erhalten. Die Produkte
sollten nicht bei Temperaturen über 60 °C gelagert
werden. Sie sind vor direkter Sonnenbestrahlung bzw.
Frost zu schützen.

Ich hätte keine bedenken es zu nehmen wenn es nach dieser Vorschrift gelagert worden ist.


Micky
____________________________________________________________________________


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 01:30 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Micky hat geschrieben:
Steht doch da:

Lagerung
Gebinde jeglicher Art sind möglichst überdacht aufzubewahren.
Bei einer ungeschützten Lagerung im Freien
ohne Überdachung sind die Öldrums liegend zu lagern,
um ein Eindringen von Wasser zu vermeiden und die
Lesbarkeit der Beschriftungen zu erhalten. Die Produkte
sollten nicht bei Temperaturen über 60 °C gelagert
werden. Sie sind vor direkter Sonnenbestrahlung bzw.
Frost zu schützen.

Ich hätte keine bedenken es zu nehmen wenn es nach dieser Vorschrift gelagert worden ist.


Micky
____________________________________________________________________________

Hätte ja sein können das es auch nach Fachgerechter Lagerrung nach einer gewissen "Standzeit" kaputt geht.... Aber gut wieder was dazugelernt.

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 11:39 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
prinzipiell hätte ich keine Bedenken, ich kaufe 2T Öl auch immer wenn es billig ist, dann stehts halt längere Zeit, das Öl wird max. 25 Jahre alt sein. wenn du 100% sicher gehen willst, kannst du ja bei jedem 2. Tanken ein neues Öl nehmen. Mit 1:50 hast du vom Öl große Reserven, da passiert nix, wenn alles andere passt.

viel interessanter fände ich ein Foto vom Berliner :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 11:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sowas altert nicht nennenswert. Sogar Überlagert wäres immer noch besser wie das Zeugs was die früher dareingeschüttet haben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 13:23 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
ea2873 hat geschrieben:
viel interessanter fände ich ein Foto vom Berliner :mrgreen:


Bilder kommen dann nächstes Jahr, aber was ich sagen kann ist das er zu 100% Komplett ist sogar mit dem Originalen Windschild, DDR Kennzeichen und einem Kindersitz. Aber dazu nächstes Jahr mehr :ja:

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 14:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
denk dran, originaler Lack wird mittlerweile teils teurer gehandelt als eine Neulackierung :D


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 18:11 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Kurz Sauber machen, dann mal schön Polieren dann müsste er beinahe wie neu ausschauen.

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 20:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Jojo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Mensch Uwe, willst Du dir das Öl auf die Lampe gießen? :versteck:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2019 09:18 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Gibt es inzwischen weitere Langzeiterfahrung mit welchem Oel welche Ergebnisse erzielt wurden ?
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de