Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2013 21:09
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: 64658 Fürth/Odw.
Hallo, möchte gerne wissen ob es die ETZ 250 als Export-Model in dieser Farbe gab oder ob jemand solch eine Lackierung schon mal gesehen hat ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export Bj 1985, MZ TS 250/1 PSW-Gespann Bj 1980, MZ TS 250/1 LSW-
Gespann Bj 1976, MZ ES 250/1 Bj. 1964, NSU Maxi Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:18 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Die ETZ 250 gab es mit einhundertprozentiger Sicherheit nicht ab Werk in so einer Lackierung.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sicher nicht, auch nicht mit verchromtem Kotflügel und Lampenhalter hinten, sowie den 16" Rädern. Aber schlecht sieht sie ja deswegen nicht aus.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2013 21:09
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: 64658 Fürth/Odw.
Ok, habe ich mir schon gedacht das die Lackierung nicht ab Werk ist.
Das mit den kleineren Rädern ist gewollt, da ich so einen besseren Stand habe als mit den Original Rädern.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export Bj 1985, MZ TS 250/1 PSW-Gespann Bj 1980, MZ TS 250/1 LSW-
Gespann Bj 1976, MZ ES 250/1 Bj. 1964, NSU Maxi Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sieht auch schick aus, nur die Beschriftung inklusive Guzzi- Geier will irgendwie nicht so recht passen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Ralle hat geschrieben:
Sieht auch schick aus, nur die Beschriftung inklusive Guzzi- Geier will irgendwie nicht so recht passen.


Find ich eigentlich gut. :top: Fällt mir auch grad auf. Ich wusst nur grad nicht mehr wo der Geier her ist :oops: :biggrin:

Was mit dem oto Gu zi wohl passiert ist? :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 07:35 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Vorderer Kotflügel in Chrom is abber okkinool bei Exportmaschinen.
Hab selber lange nach so einem gesucht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Lack ETZ 250 Export ?
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
30-30.006 Hinterradkotflügel hochglanzverchromt aus Ersatzteile Ausgabe 1986

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de