Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 452
Wohnort: Freital
Alter: 62
Bin nun mit dem Sichten meiner ES175/2 Modell "Brigadier" durch. Aufgefallen ist mir, das wohl praktisch bei jeder Maschine die hintere Zugankerstrebe am Korflügel so eng anliegt, dass es zum Schleifen kommt und meine 2 verfügbaren Zugankerstreben richtig eingekerbt sind, Auch am Kotflügel sind die Spuren zu sehen, ein Kotflügel, den ich hier habe, ist richtig eingesägt und druchgeschliffen.

Ist das von Hause aus ein Fehler gewesen und wie kann ich ihm begegnen ?

Ich dachte ja daran, die Strebe nach Außen zu legen, also in die eigentliche Aufnahmegabel an der Schwinge ein Distanzstück mit 8er Loch zu setzen und die Strebe dann eben Außen aufzusetzen - Schraube durch, Mutter drauf und fertig. Zumindest mein Anhalte-Versuch zeigte, dass dann die Strebe nicht mehr am Koti anliegt.

Andere Lösungen ?
Probleme beim TÜV zu erwarten ?

Danke für jeden Tipp schon mal vorab :D


Zuletzt geändert von Christof am 29. Dezember 2014 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Titel geändert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 17:50 
Offline

Beiträge: 98
Wohnort: Wutike
Alter: 43
Das Problem kenne ich,habe bei meiner 175/2 die Ankerstrebe an der Schleifstelle sauber abgeschliffen und dann zu geschweißt.
Hab noch 2 Unterlegscheiben zwischen gemacht damit die Strebe noch weiter vom Koti weg kommt.Passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 21:52 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Also an meiner, schleift nichts. Bekannt ist das der Koti auf der Kettenseite gern mal am Kettenschlauch scheuert. Dieses Phänomen liegt aber wohl an der richtigen Kettenspannung, schlechter Spureinstellung oder an einem verzogenen Koti. Theoretisch dürfte also von Haus aus nichts schleifen im Bereich des Hinterrades.


Zuletzt geändert von manitou am 29. Dezember 2014 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Klært mich mal bitte auf, was eine Zugankerstrebe ist. MfG :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 09:47 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Zugstrebe, Momentabstützung der Hi-Ra- Bremse. bei der ES als Rundteil.

Ich kann von Kontakt auf beiden Seiten berichten.
Das wird nicht Serienmäßig sein, aber ich will auch nicht im eingebauten Zustand rumbiegen.
Das sind 2 zusätzliche Schmierstellen geworden.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 09:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Klært mich mal bitte auf, was eine Zugankerstrebe ist. MfG :nixweiss:


Hier zwar ETZ weil ich so ein Bild von er ES nicht hab aber du weisst sicher was gemeint ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 259/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich kenne das Problem bei der ES auch. Man kann aber ein weing Abhilfe schaffen, wenn man eine 8er Schraube von hinten durch die Ankerplatte/Gegenhalter dreht und vorn eine ca. 5mm breite Hülse zwischen dem Gegenhalter und der Strebe auf diese Schraube fädelt. Alternativ kann man auch zwischen dem Gegenhalter und der Zugstrebe eine weitere Mutter aufdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34682
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Könnte es nicht passieren, daß bei großer Belastung eine solcherart verlängerte Verschraubung schräggezogen wird und dann abreißt? Christof - hm? :twisted:

Gustav: Christoffff...? :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klares Nein. Eine Schraubverbindung wird nur auf Zug belastet, niemals auf Scherung. Die Kräfte die du durch Anziehen der Mutter auf die Schraube aufbringst erzeugt eine Steifigkeit zwischen Hülse, Strebe und Ankerplatte die einer Scherkraft locker entgegen wirkt. Zudem nimmt die Zugankerstrebe allein nicht das Bremsmoment auf. Die Steckachse verdaut auch einiges!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Leg 2 Scheiben zwischen Ankerplatte und Strebe und dann ist alles freigängig, muss man jetzt nicht wissenschaftlich betrachten. 8)
Die auch bei mir vorhandene Kerbe hab ich zuschweißen lassen, kann man aber auch neu kaufen. Da ich aber schwäbische Wurzeln habe,
kaufe ich nicht so gerne................. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34682
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
RenéBAR hat geschrieben:
... muss man jetzt nicht wissenschaftlich betrachten. 8)

Pfff - denn eben nich... :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugankerstrebe ES175/2 bzw. 250/2 schleift
BeitragVerfasst: 3. Januar 2015 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 452
Wohnort: Freital
Alter: 62
Danke für die Infos, werd es probieren, sobald es an der Reihe ist. :D

Aber erst mal heißt es weiter auseinander Bauen , Reinigen, und immer wieder dumm gucken, weil weitere Überraschungen zum Vorschein kommen :shock: , die so nicht geplant waren.
Aber das macht am Ende auch den Spaß, der das Adrenalin kochen läßt. :P


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt