Bin nun mit dem Sichten meiner ES175/2 Modell "Brigadier" durch. Aufgefallen ist mir, das wohl praktisch bei jeder Maschine die hintere Zugankerstrebe am Korflügel so eng anliegt, dass es zum Schleifen kommt und meine 2 verfügbaren Zugankerstreben richtig eingekerbt sind, Auch am Kotflügel sind die Spuren zu sehen, ein Kotflügel, den ich hier habe, ist richtig eingesägt und druchgeschliffen.
Ist das von Hause aus ein Fehler gewesen und wie kann ich ihm begegnen ?
Ich dachte ja daran, die Strebe nach Außen zu legen, also in die eigentliche Aufnahmegabel an der Schwinge ein Distanzstück mit 8er Loch zu setzen und die Strebe dann eben Außen aufzusetzen - Schraube durch, Mutter drauf und fertig. Zumindest mein Anhalte-Versuch zeigte, dass dann die Strebe nicht mehr am Koti anliegt.
Andere Lösungen ?
Probleme beim TÜV zu erwarten ?
Danke für jeden Tipp schon mal vorab
