Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kurbelwelle
BeitragVerfasst: 21. September 2007 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:08
Beiträge: 61
Themen: 14
Wohnort: Wernigerode / Harz
Alter: 52
wie deutet sich denn ein defekt im unteren plellager an. bin immer noch an der fehlersuche um das mitunter auftretende geräusch zu lokalisieren. damit ich dann die passenden teile für den winter da hab.


Fuhrpark: mz es 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2007 19:59 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lässt sich schwer beschreiben

ich würde es mal polterndes dumpfes schlagen nennen, was bei höheren drehzahlen mehr wird, und durch mark und bein geht

und es tritt nicht bei einer bestimmten drehzahl auf (falls du das klappern meinst)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2007 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 22:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hm, wie soll ich das nun beschreiben ? ich kenne das Geräusch gut aber .......

Ich versuchs mal:

Wenn das untere Pleuellager verschlissen ist bzw. Spiel bekommt fängt es an zu Klopfen.
Ist Lastabhängig. Das heißt bei offenen Hahn (Gasgriff) und einer Steigung lauter als im Schiebebetrieb (dann kaum zu hören).
Kein Surren wie es Kolbenringe machen und auch kein Rasseln wie es ein oberes Pleuellager macht - sondern dumpfer. Aber auch wieder anders wie kaputte KW Hauptlager die dann ein Poltern und hörbares Rollgeräusch machen.

Na ja, ob das nun verständlich war ? keine Ahnung.

Aber mal was anderes: ein Kaputtes Lager ist kaputt und macht immer !!! Geräusche (abhängig von Last und Drehzahl) und nicht heute so und morgen so.

Das sicherste um das zu checken wäre den Zylinder abzunehmen und das Spiel zu kontrollieren wobei man dann auch den Kolben etc. prüfen kann. Ist nicht die Welt von der Arbeit her und gibt sicheren Aufschluß über den genauen Zustand.

Und mal eben auf Verdacht ne KW kaufen ist ja auch nicht eben billig.

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2007 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:08
Beiträge: 61
Themen: 14
Wohnort: Wernigerode / Harz
Alter: 52
naja da bin ich ja fast glücklich.
also wenn ich bei mir losfahre und so ca 10 bis 15 km fahre kammt dieses geräusch. was dann ich schätz mal nach ca 30 km wieder geringer wird bzw fast weg ist.
wenn ich dann kurz halte und wieder neu starte hab ich dieses geräusch gleich was dann nach kurzer zeit wieder weg ist. hört sich fast so an wie ein lager was trocken läuft und etwas eiert. ist schon schwer zu beschreiben.


Fuhrpark: mz es 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2007 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:08
Beiträge: 61
Themen: 14
Wohnort: Wernigerode / Harz
Alter: 52
also ein dumpfes klopfen ist es nicht. und es ist auch egal ob ich berg hoch oder runter fahre.es ist dann einfach da. nur wenn ich anhalte und lass den motor im stand laufen ist nichts zu hören bis auf die normalen es geräusche. ich tipp ja fast auf getriebe das da ein lager ne macke hat. aber warum nur in einem bestimmten temperatur bereich wie es mir scheint .?


Fuhrpark: mz es 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wo wohnst du denn? Ist vielleicht sinnvoll, wenn es sich ein anderer Foristi mal anhört.


Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 12:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
In Strausberg. Ach nee - träum weiter, Lorchen. Ich werde wohl für immer hier alleine bleiben. :(


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 12:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wenn du auch die ganzen Emmen der Region aufsammelst und bei dir in die Garage(n) stellst ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 12:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
In Strausberg. Ach nee - träum weiter, Lorchen. Ich werde wohl für immer hier alleine bleiben. :(


Du allein...hast doch eine ganze Menge Motorräder mit denen du dich unterhalten kannst.
Lass das bloß den Pit nicht hören!

Und was ist eigentlich mit dem Mann in der ersten Garage mit dem Stoppelhopser und der Seifenkiste?

Probiers doch mal in der Rubrik Kontakte :P .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:08
Beiträge: 61
Themen: 14
Wohnort: Wernigerode / Harz
Alter: 52
ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.


Fuhrpark: mz es 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 17:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Maik hat geschrieben:
ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.
Schau mal hier im Forum auf die Landkarte... dort gibs viele in der deiner Nähe...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Maik hat geschrieben:
ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.



was ne strecke ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2007 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@paule - du hast keine zeit , mach erstmal deine ganzen emmen :versteck:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de