Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon mentesis » 3. Januar 2015 13:28

Hallo, ich habe vor einem Jahr meine TS 250/1 (Gespann) zerlegt und zum Lackieren/Pulvern gegeben. Jetzt wollte ich den hinteren Kotflügel montieren und habe festgestellt, dass aus meiner Schraubentüte dafür anscheinend eine Schraube verloren gegangen ist.

Hinten wird der Kotflügel mit 2x Sechskantschraube M 8x12 (+Muttern und Scheiben) rechts und links am Rahmen befestigt.

:?: Was für einen Schraube verbindet den aufgeschweißten Napf vorn mit dem Rahmen?

In der Ersatzteilliste taucht dieses Element komischerweise nicht auf!
Sehe ich das richtig, dass dort eine Schraube von unten den Napf direkt auf die Lasche unter dem Spannungsregler drückt?

Danke!

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
mentesis

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. Mai 2008 20:58
Alter: 36

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon ea2873 » 3. Januar 2015 19:04

keine, am Rahmen ist eine Gewindestange/Schraube angeschweißt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon Svidhurr » 3. Januar 2015 19:15

Erstmal willkommen im Forum.

Ich hätte gern die Nummern vom SW, Danke :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon mentesis » 4. Januar 2015 01:44

ea2873 hat geschrieben:keine, am Rahmen ist eine Gewindestange/Schraube angeschweißt.


Ok :shock: Bei mir ist da ein Loch mit M8 Gewinde im Rahmen… Dann ist es wohl auch egal, was ich da nehme - jetzt ist eh schon gepulvert.
Danke trotzdem!

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
mentesis

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. Mai 2008 20:58
Alter: 36

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon UlliD » 4. Januar 2015 11:49

Bei meiner TS siehts so aus:
k-02012009362.jpg

Da sitz ja der Regler drüber, das Bild ist vom Vape-Einbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon mentesis » 5. Januar 2015 22:41

@UlliD Das sieht gut aus. Könntest du mir sagen, wie lang der Bolzen raussteht?

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
mentesis

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. Mai 2008 20:58
Alter: 36

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon UlliD » 5. Januar 2015 22:46

Na da reichen doch 1,5 cm. ist ja bloss der Koti, eine U-Scheibe, ein Federring und die Mutter.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon eichy » 5. Januar 2015 22:49

Wenn schon der original Gewindebolzen nicht mehr da ist, dann wenigstens ESKA Schrauben bitte verwenden.
:P

Im Ernst: Ich verwende innen im Kotflügel meist Hutmuttern. Schrauben die da rausgucken, rosten schnell (Winterfahrer) und so krieg ich das später wenigstens noch auseinander.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon manitou » 6. Januar 2015 00:00

BildBildBild Jooooo daaas passt Bild
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon mentesis » 6. Januar 2015 21:16

Ich habe unten in meiner Kiste noch eine Senkkopfschraube gefunden, die zu dem Senkloch im Rahmen (unter dem Spannungsregler) passen würde... nur kommt die mir viel zu lang vor (>50mm). Ich versuche einfach gerade zu rekonstruieren, mit was ich da vorher die ganze Zeit rumgefahren bin :)

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
mentesis

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. Mai 2008 20:58
Alter: 36

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon eichy » 6. Januar 2015 21:34

Las uns über deine forensische Vorgehensweise informiert.
:-)
Wie gesagt, nur ESKA-Schrauben. Nix anderes.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon mentesis » 6. Januar 2015 21:46

Was soll denn an denen so toll sein?

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
mentesis

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. Mai 2008 20:58
Alter: 36

Re: Befestigung Hinterradkotflügel TS 250/1

Beitragvon driver_2 » 6. Januar 2015 22:27

Die waren halt original... ;)

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste