Ich fasse mal zusammen
Würde es auch so in der WDB hinterlegen wollen
Wenn werksseitig ein ES- oder TS-Hinterrad verbaut ist,
ist dazu auch eine Glocke verwendet worden.
Wenn werksseitig ein TS/0- oder ETZ-Vorderrad verbaut ist,
sind dazu 2 Distanzhülsen verwendet worden.
Der Felgenring ist immer in der Größe 2.15x16“.
Die Glocke hat den Zweck, dass die 3 Mitnehmer der hinteren Felge nicht verschmutzen.
So können auch problemlos die beiden Hinterräder untereinander getauscht werden.
Bei ES und TS konnten dann die Vorderräder untereinander getauscht werden.
Als nützliches Zubehör gab es später für die 2 Distanzhülsen
2 runde Alu-Rollen. Das nannte sich dann "1 Satz Achsverstärkung"
und war für 39 DM zu haben
PS.: Wenn ich mal wieder am LSW das Rad ausbauen muss,
werde ich von diesen Alu-Rollen mal paar Bilder machen.
Die Rollen sind kein Eigenbau, hatte dazu auch eine Rechnung.