Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 02:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: leergangsschalter TS150 '82
BeitragVerfasst: 23. September 2007 10:23 
Offline

Registriert: 22. September 2007 23:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 51
Hallo,

Habe fur einem freund die elektrik einer TS 150 ('82, bild ist dabei) complett neu aufgebaut. Habe eine einfache frage: wo finde ich den leergangsschalter am motor ?

Und noch eine frage: In die anleitung im internet ( http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bedts.php ) gibt es bilder der Lichtmachine, wo die Kontaktpunkte etwa an der obenseite sind, den Kondensator ist dann links. Bei die machine an den ich arbeite, sind die Kontaktpunkte rechts, und den Kondensator oben. Kann es sein, dass die Grundplatte anders ist als in die anleitungen? Der Besitzer der Machine hat diese gekauft mit eine 125cc motor darin und diese umgetauscht fur eine 150cc motor. Der motor hat noch nicht gelaufen, so ich kann nich sagen ob die grundplatte vielleicht gedreht ist (kann je nur um 180 grad).

mfg,
erik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 '82

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2007 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der Leergangschalter sitzt links oben ..wo das Antriebsritzel ist.... dort wird nur Masse zugeschaltet..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2007 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Da unter dieser rot--gekennzeichneten Kappe sitzt der Leergangschalter.... alles wieder gut abdichten
Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2007 10:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und natürlich erstmal willkommen im ALLERBESTEN Forum um die Emmen und viel Spaß am Hobby.
Hier werden sie geholfen.....

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: leergangsschalter TS150 '82
BeitragVerfasst: 23. September 2007 12:41 
erikd hat geschrieben:
Der motor hat noch nicht gelaufen, so ich kann nich sagen ob die grundplatte vielleicht gedreht ist (kann je nur um 180 grad).

So wie auf dem Bild von Nordlicht ist es richtig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2007 23:52 
Offline

Registriert: 22. September 2007 23:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 51
Vielen Dank Leute, so macht es Spass. Ich werde mir die Lichtmachine mal genau ansehen. Die Anschlusskabel habe ich an der Unterseite vom Motor hereingefuhrt (da war auch der alte Kabel). Ich hatte dabei nur die kleine Kappe weggenommen. So wie auf dem Bild ist es jetzt jedenfalls nicht. Die Kohlenburste der lichtmachine sind an der linken Seite. Die Grundplatte ist etwa um 90 oder 120 Grad rechtsgedreht. Ich kann leider erstmal nachtstes Wochenende wieder daran arbeiten.

mfg,
Erik


Fuhrpark: TS 150 '82

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 09:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man kann die Lima nur in zwei Stellungen einbauen, weil sie zwei Schrauben hat. Der Unterbrecher gehört nach links oben.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 09:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
So sollte sie richtig eingebaut sein:

Bild

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 09:41 
@Lorchen & Mareafahrer: Danke für die zusätzliche Bestätigung. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2007 23:41 
Offline

Registriert: 22. September 2007 23:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 51
Also ... die LiMa war falsch eingebaut von der verkaufer des Motors (sehe Bilder)


Habe auch den Leergangsschalter gefunden und angeschlossen. Hoffe dass es funktioniert. Mit ein Wiederstandsmessung habe ich noch keine Schaltung zur Masse gemessen. Gibt ist oft fehler bei dieser Schalter ?

mfg,
Erik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 '82

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. September 2007 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
erikd hat geschrieben:
. Hoffe dass es funktioniert. Mit ein Wiederstandsmessung habe ich noch keine Schaltung zur Masse gemessen. Gibt ist oft fehler bei dieser Schalter ?
Erik

Ja richtig die Lima war verkehrt eingebaut....was manche so fummeln :shock: .
Eigendlich gibs kaum Probleme mit dem Leergangsschalter...einmal richtig eingestellt und es funzt!! wie gesagt er schaltet nur Masse zu ...kannst du ganz einfach testen.... eine Glühlampe an+ ... und den anderen Anschluß an dem Kontakt halten und natürlich neutral schalten...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de