Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 10. Januar 2015 13:17

Hallo,

Weiß jemand ob es eine Lenkkopfmutter mit Innensechskant gibt?


Will meine Navi Halterung daran befestigen aber ich komme nicht mehr mit meiner Schraubmutter dazwischen -.-





Danke euch!

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2015 12:24 --

Bild


Diese Schraube nur mit Innensechskant

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 14:32
Alter: 35

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon michi89 » 10. Januar 2015 14:41

Schraub mal raus und miss die Länge und das Gewinde :) .

Wenn es nichts passendes gibt und es Vollmatetial ist, kann man evt. auch einen Innensechskant reinmachen lassen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 10. Januar 2015 14:59

M24 Feingewinde

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2015 14:15 --

Hat keiner eine Idee ??


bin am Verzweifeln :(

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 14:32
Alter: 35

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon Schumi1 » 10. Januar 2015 15:17

bohr dir ein Gewinde M8 rein und schon kannst du daran einen Halter befestigen.
da wärst du nicht der erste der das so macht. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon michi89 » 10. Januar 2015 15:21

Scherzkeks. Welche Steigung? 1,5 oder 2mm? Wenn es nur ne einfache Schraube ist, geh in einen Normteilladen (nimm am Besten die jetzige Schraube mit). Es gibt Inbusschrauben mit Feingewinde. Der Kopf könnte aber höher sein als dein jetziger Außensechskant.

Wenn ein Konus oder ähnliches an der Schraube ist, musst du dir was basteln lassen.

Oder schneide dir wie von Schumi vorgeschlagen 3in M8-Gewinde rein (oder lass machen, wenn es exakt mittig werden soll).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 10. Januar 2015 15:52

Problem hat sich erledigt :D

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2015 14:59 --

Das endergebniss:

Bild

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 14:32
Alter: 35

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon Schumi1 » 10. Januar 2015 17:38

Und wie hast du es denn nun gelöst? Ist auf dem Bild ja nicht wirklich ersichtlich.
Sieht aber schonmal gut aus.
Es ist immer hilfreich wenn der oder die Person welche um Hilfe bitte uns alle wenigstens auch an der Lösung des Problems teilhaben läßt. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon Nordlicht » 10. Januar 2015 17:43

nur mal so als Hinweis...wenn das Navi nicht den richtigen Anstellwinkel hat.....gibs Probleme bei starker Sonneneinstrahlung
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Lenkkopfmutter MZ Skorpion

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 11. Januar 2015 11:18

Ich habe vorsichtig die Halterung auseinander gebogen


Diese Halterung habe ich Verbaut : http://www.tua-bikes.de/produktübersicht/sportler/haya/#cc-m-product-6023719585

Grundplatte fürs Navi habe ich selber gemacht aus VA-Blech


Ja wegen der Sonneneinstrahlung muss ich dann noch einstellen glücklicherweise kann man den Winkel verändern :)

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 14:32
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste