Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:05 
Offline

Beiträge: 20
Hallo.
Ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Udo, bin 25 und komme aus Pößneck in Thüringen. Am Samstag habe ich mir in Jena eine günstige Etz 250 kauft. Die ich dann jetzt mit wenig Geld und Arbeit durch den Tüv bringen will.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:07 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Willkommen vom Exil-Thüringer.
Aber Ohne Bilder glaubt Dir hier sowieso keiner ein Wort :biggrin:

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Willkommen von einem Ex-Jenenser.

Bilder sind wichtig

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:44 
Offline

Beiträge: 20
Ich hoffe mal dass das mit dem Bild jetzt klappt.
MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:53 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Viel Spaß beim Schrauben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 12:41 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
auch willkommen! so schlimm sieht sie ja gar nicht aus ;-) könnte wirklich einigermaßen billig bleiben, nur falls der vordere Reifen ein Pneumant ist, den würde ich wirklich wechseln (-->Heidenau)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 12:51 
Offline

Beiträge: 487
Wohnort: 07639
Alter: 47
Willkommen aus dem SHK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Schicke Farbe.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:11 
Offline

Beiträge: 20
Die Maschine hat einen DDR-Brief :-). Die Reifen sind dementsprechend alt, die werde ich wohl neu machen, Spiegel fehlt, und die Telegabel federt nicht ein. Leider ist der Lenkanschlag abgerissen.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1001
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
willkommen aus rodenberg
die farbe nannte sich früher derbyorange-metallic. sieht toll aus, hatte meine ts damals auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Willkommensgrüße aus dem Norden Hessens. Lenkeranschlag abgerissen und Telegabel federt nicht, klingt sehr nach Unfall. Also beim Neuaufbau genau den Rahmen prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:59 
Offline

Beiträge: 20
Neuaufbau in dem Sinne soll es nicht geben. Vlt. gibts noch ne Vape aber Kosmetik gibts keine. Die Farbe steht zwar im Brief aber Original war sie wohl mal Billard grün.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na das Geld für eine Vape würde ich mir sparen und
es lieber für die Wiederbelebung verwenden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:10 
Offline

Beiträge: 20
Also geplant ist es mit der emme im Juni an die Ostsee zu fahren. Was genau verstehst du unter Wiederbelebung?
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
derudor hat geschrieben:
Also geplant ist es mit der emme im Juni an die Ostsee zu fahren.
Was genau verstehst du unter Wiederbelebung? MfG


Wenn ein DDR Brief dazu ist, da steht die Gute schon ganz paar Jahre :D
Also mit mal kurz drüber wischen und Luft aufpumpem wird es nicht getan sein :wink:

Aber das wirste ja dann selber sehen, was alles zu machen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:32 
Offline

Beiträge: 20
Also an springen tut sie top. Und fahren ist auch ganz gut. Ja ich denke ich weiss worauf ich mich eingelassen habe. Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:44 
Offline

Beiträge: 21021
Tach auch.

derudor hat geschrieben:
Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG

im Eingegangspost sprachst du von "günstig".
Das ist ein normaler, wenn nicht gar etwas zu hoher Preis für eine seit Jahren eingelagerte ETZ250 mit fehlenden D/EU-Papieren, bei der man jetzt noch neue Reifen, TÜV, nen Lenkanschlag anschweißen (erlaubt), die Telegabel erneuern und womöglich gar eine kleine Motorüberholung (zumindest die Wellendichtringe sollten erneuert werden) machen muss.

Die war nicht günstig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14900
Wohnort: 92348
derudor hat geschrieben:
Was genau verstehst du unter Wiederbelebung?

Zumindest einen großen Service nach Handbuch (siehe http://www.miraculis.de ) würde ich ihr angedeihen lassen.
Z. B. Ölwechsel, Kette/Kettenräder zumindest mal checken, Bowdenzüge ölen etc.
Willkommen im Forum! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Tach auch.

derudor hat geschrieben:
Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG

im Eingegangspost sprachst du von "günstig".


Unter günstig hätte jetzt auch 350-400€ verstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:59 
Offline

Beiträge: 20
Also im vergleich zu den alternativen war sie günstig. Also bis jetzt muss ich nit viel reinstecken, der Reifen vorne muss Neu, hinten könnte Neu einen Spiegel und Tüv. Das halte ich für überschaubar. Mit der Telegabel muss ich mal schauen woran es krankt. Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen ohne die Tauchrohre auszubauen?
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
derudor hat geschrieben:
Also im vergleich zu den alternativen war sie günstig.

Auch wenn du fast nix dran machen musst/willst, dann kostet sie dich mind. 1.000€.
Und dafür bekommst du welche mit frischem TÜV.

Da sie allerdings nen DDR-Brief hat, steht sie schon sehr lange. Da wird mehr als nur ein kleiner Service fällig sein.
Aber jeder wie er mag. Das Forum ist voll von unbelehrbaren Sammlern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:14 
Offline

Beiträge: 21021
derudor hat geschrieben:
Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen ohne die Tauchrohre auszubauen?
MfG


Nur sehr umständlich.

Zu besseren Beurteilung und Reinigung/Reparatur der Bauteile ist die Gabel fix rausgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
derudor hat geschrieben:
Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen
ohne die Tauchrohre auszubauen? MfG


Abnehmen ja, aber zusammenbauen - das wird mist.
Da dir der Lenkanschlag fehlt, musst du doch die Gabel eh ausbauen...

Warum willst du die Gabel nicht komplett ausbauen :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
derudor hat geschrieben:
der Reifen vorne muss Neu, hinten könnte Neu


Könnte nicht, hinten MUSS auch ein neuer Reifen drauf. Nicht nur wegen des TÜVs, sondern vor allem wegen Deiner Gesundheit. Solch alte Reifen sind knochenhart und rutschen bei erstbester Gelegenheit weg.


Zuletzt geändert von Wilwolt am 19. Januar 2015 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Svidhurr hat geschrieben:
Warum willst du die Gabel nicht komplett ausbauen :gruebel:


Vielleicht weil er schon an den oberen Schrauben gescheitert ist.
Die müssen raus um die Gabel nach unten rausziehen zu können.
Allerdings werden sie sich etwas dagegen wehren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 15:22 
Offline

Beiträge: 21021
Lasst ihn doch, er muss sich seinen (vermutlich aus Unwissenheit) überteuerten Kauf doch billig reden ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 16:07 
Offline

Beiträge: 20
Ich kann euch beruhigen ich habe längere Zeit die alternativen 250er Etz'en in der Region registriert und bin zu dem Entschluss gekommen das nichts besseres in meinem Budget Rahmen greifbar war. Ist aber im Endeffekt egal, da ich Sie ja eh schon gekauft habe. Nein an der Gabel habe ich noch nichts gemacht, ich Weis aber ungefähr was auf mich zu kommt.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 17:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nur nicht den Sand in den Kopf stecken, das wird schon :mrgreen: !
Willkommen im weltbestestem Forum bei den Bekloppten :twisted: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Genau, lass Dich nicht entmutigen.
Am Ende wirst Du sicher mehr reinstecken als geplant, (das haben viele hier durchgemacht, mich eingeschlossen ;-) ) aber es wird sich lohnen! Wenn (!) Motor/Getriebe i.O. sind ist das schon die halbe Miete.

Meine Tipps an dich:
- erst informieren, dann schrauben!!!!
- besorg dir die DDR Literatur!!! (blaues Rep.-Buch und Neuber Müller: Wie helfe ich mir selbst.)
- nutze die Suche im Forum oder frage

Die Gabel solltest du komplett ausbauen!
Verschlussschrauben erwärmen (sicher eingelebt) und mit guter (!) Nuss lösen. Dabei kann übrigens der Lenkanschlag wegbrechen, wenn du dagegen abstützt. ;-)
Such dir dazu nen Helfer oder verzurre die Holme mit Spanngurten beidseitig nach hinten ab.

Um die Rohre aus den unteren Aufnahmen ohne Kratzer rauszubekommen, kannst du die unteren Schrauben von der Gewindeseite her eindrehen und gegen einen Blechstreifen im Schlitz anziehen. Damit lassen sich die Klemmungen vorsichtig (!!) aufweiten. Von oben gut ölen und sachte nach unten rausnehmen. Sonst gibts unschöne Kratzer im Chrom...

Alles Weitere steht sehr gut in der oben erwähnten Literatur.

Viel Freude mit deiner Emme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5805
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
hej


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
myemmi hat geschrieben:
Verschlussschrauben erwärmen (sicher eingelebt) und mit guter (!) Nuss lösen. Dabei kann übrigens der Lenkanschlag wegbrechen, wenn du dagegen abstützt. ;-)

Nach dem Erwärmen der Schrauben habe ich den Schlagschrauber angesetzt und hab den ne Weile arbeiten lassen. Da brauchst du nicht auf den Lenkanschlag drücken (war der nicht eh weggebrochen????).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:20 
Offline

Beiträge: 20
Ja der Lenkanschlag hat sich bereits zerlegt, die Option mit dem Schlagschrauber habe ich auch, zumindest auf Arbeit. Ansonsten bin ich was Werkzeug angeht recht gut ausgestattet. Da ich Kfz-Lehrling im 3 Lehrjahr bin hab ich auch etwas Erfahrung beim Schrauben. Zum Glück gibts hier einige Optimisten;-).
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Na dann,

viel Spaß beim Schrauben :wink:

Gruß aus Pößneck :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 01:21 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hey
DDR Brief ist doch schonmal ein handfester Eigentumsnachweis
Besser wie so ein EU Brief
Bei Neuzulassung behalte den DDR Brief
Nimm den Tank ab prüfe Rahmen wegen Verformungen bzw evtl Unfall
Schweiß dann den Anschlag an , kein Problem
Und alles wird gut :)
Tolle Farbe übrigens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 10:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Moin, alles wird gut :-), hoffen wir mal das die Gabel nur verspannt und nicht verbogen ist ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 10:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: und Grüße vom Rennsteig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 11:06 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinlan. Erfolgreiche Wiederinbetriebnahme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 14:33 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
martini mz hat geschrieben:
Hey
DDR Brief ist doch schonmal ein handfester Eigentumsnachweis


Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier. Aber trotzdem -neben einem Kaufvertrag- ein sehr gutes Indiz dafür, daß man das Fahrzeug legal erworben hat.

martini mz hat geschrieben:
Besser wie so ein EU Brief


Auf jeden Fall viel informativer und schon daher:

martini mz hat geschrieben:
Bei Neuzulassung behalte den DDR Brief


Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen. Im Jahre 2000 hat das Amt den von meiner kleinen TS einfach eingezogen. So kann ich nicht mehr nachweisen, dass ich erst der zweite Fahrzeughalter der original erhaltenen Maschine bin. Damals war mir das noch nicht so wichtig. Heute ärgere ich mich darüber.

Ansonsten erst mal :tach: gesagt und viel Spass an der großen ETZ. Und so teuer war die nu auch wieder nicht, die Preise haben schon sehr angezogen, das wird hier oft verkannt. Die Zeit der gepriesenen"günstigen" Angebote in Sachen MZ geht wohl irgenwie dem Ende entgegen. Es kommen immer mehr Interessenten dazu. Und im Übrigen muss jeder selber wissen, was einem sein Hobby wert ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 01:49 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


EmmasPapa hat geschrieben:
Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier.


Der Inhaber des KFZ Briefes ist Eigentürmer des Fahrzeugs. So in etwa wurde mir das mal gesagt. Soll wohl bundesdeutsches Recht sein. Allerdings ist zur Änderung des Eigentümers, wegen div. Vorfällen mit gestohlenen Papieren der Kaufvertrag von nöten.

EmmasPapa hat geschrieben:
Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen.


Das wird sehr schwer. Ich wollte letztens den orig. Brief eines VW Polo behalten was mir vom Amt verwehrt wurde. Auch im entwerteten Zustand wäre das nicht möglich. k.P weshalb.
Willst du einen Nachweis behalten, vorher kopieren.


Svidhurr hat geschrieben:
Na das Geld für eine Vape würde ich mir sparen und
es lieber für die Wiederbelebung verwenden :wink:


Jo, das Ding hat 12V und 180W was willste mehr? Sind mal flink 200 Eus für die Gabel und den Motor. Die wirst du ganz sicher brauchen. Reifen beide auf jeden Fall. An dem Motor wenn er denn läuft würde ich erstmal nur die KW simerringe machen. Dazu muß er nicht auseinander.
Naja, du packst das schon. Und der Termin mit deinem Urlaub ist rein von der Zeit her machbar.

Viel Spass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 11:46 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
manitou hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier.


Der Inhaber des KFZ Briefes ist Eigentürmer des Fahrzeugs. So in etwa wurde mir das mal gesagt. Soll wohl bundesdeutsches Recht sein. Allerdings ist zur Änderung des Eigentümers, wegen div. Vorfällen mit gestohlenen Papieren der Kaufvertrag von nöten.


Weil Dir das so gesagt wurde, stimmt es auch? Wenn Du mir nicht glauben möchtest, ist das Deine Sache. Mir wurde das eben auch mal so gesagt, in einem Hörsaal, irgendwann während der 8 Semester. Wird sich der Prof. bestimmt geirrt haben. Und die Gesetzestexte sind eh egal, interessiert sowieso keinem.

manitou hat geschrieben:

EmmasPapa hat geschrieben:
Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen.


Das wird sehr schwer. Ich wollte letztens den orig. Brief eines VW Polo behalten was mir vom Amt verwehrt wurde. Auch im entwerteten Zustand wäre das nicht möglich. k.P weshalb.
Willst du einen Nachweis behalten, vorher kopieren.


Das macht anscheinend jedes Amt anders (reine Willkür). Ich habe für meine anderen Fahrzeuge einige entwertete Briefe zu liegen, nur eben von der kleinen TS nicht. Und kopiert hatte ich damals leider auch nicht, ich war dort noch recht unbefleckt und guter Hoffnung. Das ist heute sicher anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 23:51 
Offline

Beiträge: 20
So, heute war ich zu Hause und habe begonnen die Emme zu zerlegen. Die Verschlussschrauben gingen Butter weich auf und der Rahmen ist gerade. Als ich die Verschlussschrauben ab hatte ist die Gabel auch normal eingefedert. Allerdings etwas weit, deswegen durfte ich dann aufwischen :-).
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Erhöht die Chance das sie einfach nur verspannt waren ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 21:39 
Offline

Beiträge: 20
Die Gabel habe ich vorhin eingaubt und sie funktioniert ohne Probleme, was der Fehler war ist mir nicht ganz klar. Allerdings stehe ich gerade vor dem Problem das ich das Bremsschild nicht mehr in die Trommel bekomme. Die Beläge habe ich neu gemacht. Kennt jemand das Phänomen?
MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue...
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 21:38 
Offline

Beiträge: 20
So,
seit gestern ist die kleine Tüv fertig, bis auf ein zwei kleine Handgriffe. Zwischzeitlich habe ich gemacht: Drehzahlmesserglas erneuert Sitzbankbezug inklusive aufpolstern, Bremse hinten und vorne erneut, beide Reifen erneut, die Gabel überholt, den Lenkanschlag erneuert, Spiegel angebaut, Auspuffhaltestrebe auf Originalmaß zurückgebracht, Bremslichkontakt ersetzt gegen einen universellen zugschalter, Kennzeichenhalter verbessert, Scheinwerfer gerichtet, Seitenständer demontiert, einen der beiden Seitengepäckträger auf Pneumantkoffer angepasst, alles ein bisschen angepasst auf mich. Gekostet hat mich das ganze unter 200€. Was noch gemacht wird: Sicherungskasten erneuert(Teile hab ich schon bestellt) und Umbau auf Vape. Aber erstmal geht sie zum Tüv.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt