Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbe TS 250
BeitragVerfasst: 20. April 2006 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
da ich meine TS wieder grün lackieren will hab ich mal wegen einem Farbton bei MZ angefragt, hier die Antwort:

Code:
Hallo Herr Pöttrich,

 

leider gibt es für die Farben aus der DDR keinen Farbcode.

Sie müssten sich mit einem lackierten Teil an einen Lackierfachbetrieb für eine Farbanalyse wenden.

 

  Mit freundlichen Grüßen
       Uwe Schubert

   KFZ- Technikermeister
Technischer Kundendienst


MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH
Alte Marienberger Straße 30-35 / 09405 Zschopau-Hohndorf / Germany
PO Box 11 70 / 09401 Zschopau-Hohndorf / Germany



das nützt mir wenig, weil ich kein lackiertes Teil habe!
Wer hat noch ein grün lackiertes Originalteil mit dem Farbton von 1975?
da könnte man ja mal einen passenden Farbcode ermitteln und in die Datenbank eintragen. Das Einfachste wäre mit einem kleinen Teil zu ATU und am Reparaturlackregal abgleichen.


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 07:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn Du sie blau lackierst, kann ich Dir helfen. :oops: :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
In meiner Erinnerung sollte sie dem AOK-Grün des VW-Polos vom letzten Jahr sehr ähnlich sein.

Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
AOK? Polo? - da mache ich sie vielleicht doch blau! lol


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Hat schon mal jemand dieses tool benutzt?
Mischtool


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2006 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
was haltet ihr von RAL 6018 - gelbgrün?

das Polo und AOK-Grün scheint mir zu "Blau" zu sein


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe TS 250
BeitragVerfasst: 28. April 2006 19:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steffen hat geschrieben:
da ich meine TS wieder grün lackieren will hab ich mal wegen einem Farbton bei MZ angefragt, hier die Antwort:

das nützt mir wenig, weil ich kein lackiertes Teil habe!
Wer hat noch ein grün lackiertes Originalteil mit dem Farbton von 1975?
da könnte man ja mal einen passenden Farbcode ermitteln und in die Datenbank eintragen. Das Einfachste wäre mit einem kleinen Teil zu ATU und am Reparaturlackregal abgleichen.


Meinst Du das KAWASAKI-ähnliche helle Gift/Kampfgasgrün? Davon habe ich noch 2 Teile , beide aber derzeit im bayrisch besetzten Frankistan....

Das Pologrün trifft es nicht genau.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
ja eben, das Polo-Grün ist es auf keinen Fall. Eigentlich müsste es das Caprigrün sein, was auch der Wartburg hatte, aber das ist auch nur eine Vermutung. Ein kleines grünes Orischinoolteil könnte das Rätsel am ehesten lösen


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 62
Hallo, ich denke RAL 6018 trifft den Farbton fast exakt, hab den Farbfächer mal ein ein altes Teil meiner TS 250/1 BJ 1980 gehalten, in meiner Orginalrechnung steht aber nur Farbe: Grün/Silber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich weiß nicht was ich von diesem Farbmischer halten soll.
Nach einer Tabelle zu Simson-Lacken (http://mitglied.lycos.de/lukeofborg/simson/faq/lack.htm) wäre z.B.RAL1006 (Maisgelb) der passendste Farbton für das Schwalbe-Ocker der letzten Baujahre - eigentlich ist das mehr ein Braun als ein Ocker.
Ich hab so ne Schwalbe selbst hier stehen und weiß das daher.

Gibt man RAL1006 aber in dieses Programm ein kommt ein ziemlich ekliges Gelb dabei raus.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
@ snowboarder
Danke, Mann. Das ist ja supi, da kann ich endlich beruhigt ans Lackieren gehen.

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de