Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 16. April 2006 13:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Die 125er ETZ für meine Freundin macht Fortschritte , so langsam muß ich die Pneus bestellen.
Da das mit 90/90-18 und 110/80-16 doch nicht so ohne weiteres zu machen ist ( Abstand Reifen Kettenschlauch; Schwingenlagerung ) .
Von Heidenau habe ich aber trotzdem eine Freigabe für die NQ-Reifen bekommen (vorbehaltlich Bauratsgeprüfter Abnahme...) .

Nun werde ich wohl für die esrte Garnitur die Kombi 3.00-18 und 3.50-16
nehmen (ist so im Originalwestbrief <von 1987> eingetragen - interessanterweise ist im Westbrief einer 1988er Ost ETZ 150 nur 2.75-18 und 3.25-16 eingetragen . Aber : Unter Punkt 33 (Bemerkungen) steht : Andere Geeignete Reifen sind zulässig - das ist ja ein Freibrief !) .

Also , des langen Gequassels Sinn, welches der Heidenauer Profile ( buy sächsisch ! ) ist am besten geeignet? Welches Profil oder welche Marke (Michelin?) fahrt Ihr? Ich will was gutes für die Straße ,auch regentauglich bitte. Der Preis ist eher sekundär,also VEE-Rubber will ich nicht!


Danke + Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 00:03
Beiträge: 86
Themen: 8
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 60
Ich habe auf verschiedenen Motorrädern, so auch auf der Emme, Heidenau!
Von denen verschiedene Modelle, bin eigentlich mit allen zufrieden!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. April 2006 01:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14992
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Norbert hat geschrieben:
Nun werde ich wohl für die esrte Garnitur die Kombi 3.00-18 und 3.50-16
nehmen

Hallo Norbert,
zu 3.00-18 kann ich nix sagen, aber zu 16 Zoll: Metzeler Block C! Den hatte ich auf dem ES-Gespann drauf, vorne in 3.25, hinten in 3.5 (wobei ich hinten inzwischen zum Heidenau-Gespannreifen gewechselt bin, da er länger halten soll als der andere; der kommt also für Dich nicht in Frage...). Aber vorne bin ich bei dem Block C geblieben, bin damit ganz zufrieden!
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. April 2006 02:26 
Norbert hat geschrieben:
welches der Heidenauer Profile ( buy sächsisch ! ) ist am besten geeignet?

Für Vorderrad:
Heidenau K33 (klassisches MZ-Profil)
Heidenau K65 (modernes Profil ohne Mittelrille, keine persönlichen Erfahrungswerte, bei Regen wohl nicht so dolle wegen wenig Profilrillen)

Für Hinterrad:
Heidenau K33 (siehe oben)
Metzeler Block C hinten (meist auf meiner TS gewesen, DER BESTE zu der Zeit, immer noch TOP)

Die heutigen Heidenauer sind bestenfalls in den klassischen Profilen mit Pneumant vergleichbar, nicht aber in der Gummimischung und ansonsten für mich praktisch der Idealreifen für alle meine MZ.

Norbert hat geschrieben:
Welches Profil oder welche Marke (Michelin?) fahrt Ihr?

Michelin, Brückenstein und Conti hab ich durch, derzeit gibts für mich nur noch Heidenau und/oder den Block C


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 09:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Meine Favoriten: Ebenfalls Heidenau K33 vorne und Metzeler Block C hinten.
Allerdings ein Wort zu Felgengrößen: die ETZ 150 hat meines Wissens vorne eine 18*1.60 Felge montiert. Dort läßt sich zwar der 3.00-18 Reifen drauf montieren aber ich finde die Felge etwas zu eng für diesen Reifen. Dasselbe gilt für das Hinterrad mit einem 3.50-16 Reifen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 18:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 39
Ich hab auf meiner ETZ vorne und hinten Michelin M45 montiert.
Bin absolut begeistert

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 19:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
habe in meinen Papieren auch nur 2,75 und 3,25 drin stehen(Bj. 87.EZ 88,Ost). Halt ich auch für die richtige Größe.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Muss dieses Thema nochmal aufgreifen :oops:

Auf der ETZ 125 / 150 sind ja Heidenau K 33 & K36 die,
die dem orginalen Profil entsprechen.

Haben aber die passenden Reifen in der Bucht nicht bei einem Händler finden können :shock:

Also ich habe gesucht K33 & K36 in
2,75x18 & 3,25x16 :roll:

Hat da jemand was aktuelles :gruebel:

PS.: Irgendwie vermisse ich das Gesicht vom TE :oops:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das www besteht aus mehr als nur der Bucht. 8)

War vorn nicht der K39 drauf ? K33 kenne ich nur in 3.00 (so war er auf meiner 150er).

K39 und K36 gibt es bei z.b. reifentiefpreis.de

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja, da habe ich auch geschaut - reifentiefpreis :D

Muss mir wohl da mal etwas mehr Zeit nehmen :oops:

Hätte aber gern Vorn und Hinten das selbe Profil :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Reifenempfehlung für ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Vorn 2,75x18 K45. Hinten 3.25x16 K 36 fährt sich gut auf Straße.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de