roebas2 hat geschrieben:
Aufgefallen ist mir, dass Informationen in Form von Fotos und Filmen für MZ relativ rar sind. Für Simson Mopeds gibts wesentlich mehr Informationsquellen. Außerdem sind die Ersatzteile relativ teuer. Zum Beispiel die Zwischenlagen für die Bremsbacken der Trommelbremse. Die günstigsten habe ich für 2 € das Stück gefunden...das is ganz schön viel für so wenig blech.
Über MZ gibt es dafür paar recht gute Bücher, sowohl über die Firmengeschichte wie auch über die Technik. Du bist (leider) ein sehr typischer MZ-Fahrer: Es darf alles nichts kosten und muss halb geschenkt sein

(nicht böse gemeint). Beispiel Zwischenbleche: Davon werden sich keine Millionen Stück verkaufen lassen. Also werden die Bleche von einer Maschine mit einem Menschen davor ausgestanzt und abgekanntet. Schlimmstenfalls sogar noch in Deutschland, wo jemand mehr wie 3,50€ die Stunde haben will. Und dann will der Hersteller und auch der Händler noch paar Pfennige dran verdienen, denn die wollen auch MZ fahren

. 4€ Materialeinsatz für etwas, was 100 Jahre hällt, finde ich nicht übertrieben teuer und dafür fange ich auch nicht an, mir selber ne Rübe zu machen, Material zu organisieren und mich an den Schraubstock zu stellen (es sei denn, ich brauch die Teile dringend). Und für MZs sind auch viele Nachbauteile käuflich, die zwar schön billig sind, aber eher rätselhafte Qualität haben. Vorsicht!