Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 09:40 
Offline

Beiträge: 51
Wohnort: Dresden
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer Fußmatte für meinen Superelastik.
Dabei habe ich zwei Angebote gefunden, die im Preis recht unterschiedlich sind.
1. https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 37f7efd/?_
2. http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... en-MZ.html
Hat jemand Erfahrung mit den Produkten und kann mir sagen ob die günstige wirklich schlechter ist als die teure?

Danke und beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4406
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Gummimatte hat keine technische Funktion und unterliegt auch keinem nennenswerten Verschleiß. Insofern würde ich da ruhig die billigere nehmen. Ich habe meine noch billiger bei eBay gekauft und bislang keinen Grund zum meckern.

(Am Ende ist es sogar die gleiche und nur die Gewinnspanne ist unterschiedlich?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
60 DM ist schon heftig für einen Gummilappen.
Ja .... ich rechne immer noch gerne um.

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Ja .... ich rechne immer noch gerne um.

OT: Ich nicht, meine Schulden sehen in EURO besser aus als in DM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4406
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Für die Freunde des Kängurus:

30 Euro, das sind 60Dm. Das sind 120 Ostmark! Das sind 1200 Ostmark auf dem Schwarzmarkt! UND DAS FÜR NEN GUMMILAPPEN! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
Ysengrin hat geschrieben:
Für die Freunde des Kängurus:

30 Euro, das sind 60Dm. Das sind 120 Ostmark! Das sind 1200 Ostmark auf dem Schwarzmarkt! UND DAS FÜR NEN GUMMILAPPEN! :mrgreen:


Schwarzmarkt war 1:10, allerdings West zu Ost. Somit reden wir "nur" über 600 Ostmark. Trotzdem immer noch mehr als ein durchschnittlicher Monatslohn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Es gibt einen Schwarzmarkt für Gummifußmatten?

:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 10:55 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:ja: aber nur für schwarze... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 11:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Andreas hat geschrieben:
60 DM ist schon heftig für einen Gummilappen.
Ja .... ich rechne immer noch gerne um.

:lol:

Ok, aber was Du dabei außer acht läßt, ist die Inflation... die DM gab´s bis 2001, das ist über zehn Jahre her.
Von daher halte ich es für sinnlos, Euro zu DM nach wie vor 1:2 umzurechnen. :| Das hat m. M. nach nur die ersten Jahre nach der Währungsumstellung Sinn ergeben, um sich in etwa was drunter vorstellen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4406
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Jawoll. Pro Jahr ca. 3% Inflation ergibt knapp 40% Aufschlag bzw. Abzug. Sind also nicht 60 DM sondern nur gute 30 DM. Trotzdem viel Geld.

(Wenn man das berücksichtigt, kommen meine 1200 Ostmark auf dem Schwarzmarkt doch hin.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 11:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Martin H. hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
60 DM ist schon heftig für einen Gummilappen.
Ja .... ich rechne immer noch gerne um.

:lol:

Ok, aber was Du dabei außer acht läßt, ist die Inflation... die DM gab´s bis 2001, das ist über zehn Jahre her.
Von daher halte ich es für sinnlos, Euro zu DM nach wie vor 1:2 umzurechnen. :| Das hat m. M. nach nur die ersten Jahre nach der Währungsumstellung Sinn ergeben, um sich in etwa was drunter vorstellen zu können.


Ok, dann so:
30 € ist schon heftig für einen Gummilappen.
Wenn ich mir die Bilder in den genannten Shops so anschaue ist das passend geschnittene Meterware mit einem gestanzten Loch.
Das kann jeder handwerklich halbwegs begabte Hobbybastler für weitaus weniger Geld selbst anfertigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Meine hatte ich bei gabor gekauft. Unwissend, dass es sie auch für den doppelten Preis bei süd3rad gibt. Generell würde ich gabor/güsi vorziehen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:06 
Offline

Beiträge: 51
Wohnort: Dresden
Ist Gabor/Güsi der gleiche anbieter? Ich hatte nähmlich schon mal ein paar Sachen für meinen BW bei Güsi bestellt wie z.b. Fußmatte, Sitz, Seitenverkleidung... und musste alles wieder zurück schicken, weil die Qualität meiner Ansicht nach sehr schlecht war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4406
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@Andreas: Das stimmt sicher, aber dann muss man erstmal so ne Matte irgendwo herbekommen. Also rumfragen, rumfahren, weitersuchen. Wenn man dann eine gefunden hat, kostet das auch ein paar Euro, und seien es nur 5 Euro in die Kaffeekasse. Zuschneiden ist dann einfach, aber wenn man wirklich ein rundes Loch will, braucht man ein entsprechend großes Locheisen, das man normalerweise nicht hat. Und das alleine kostet mehr als die Matte. Natürlich kann man auch auf Flohmärkten suchen oder bei Werkstätten fragen, ob man sich eins leihen kann, aber auch das kostet viel Zeit und wieder 5 Euro (in die Kaffeekasse).

Dann war man wochenlang unterwegs, hat trotzdem 10-15 Euro bezahlt (Spritkosten lassen wir mal außen vor) und damit dem regulären Käufer nur das gute Gefühl voraus, es selbst gemacht zu haben. Muss jeder selbst wissen, ob es ihm das wert ist.

Ich hab mir einfach eine gekauft. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Löcher in Gummimatten kann man auch sehr gut schneiden. Mit der Nagelschere. Ist dann vielleicht nicht exakt rund, ist aber auch nur eine Fußmatte.
15 € lasse ich ja noch angehen, aber 30 € für ein augenscheinlich gleiches Produkt ist schon eine Hausnummer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Mal im Baumarkt nach Meterware fragen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Timbo89 hat geschrieben:
Ist Gabor/Güsi der gleiche anbieter?

Nein; Gabor ist in Berlin und GüSi in der Ecke von Regensburg.
Timbo89 hat geschrieben:
Ich hatte nähmlich schon mal ein paar Sachen für meinen BW bei Güsi bestellt wie z.b. Fußmatte, Sitz, Seitenverkleidung... und musste alles wieder zurück schicken, weil die Qualität meiner Ansicht nach sehr schlecht war.

Wundert mich jetzt sehr, da die Produkte vom GüSi meistens sehr gelobt werden; Du kannst Dir ja mal die Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Händlern hier viewforum.php?f=18 durchlesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:15 
Offline

Beiträge: 21023
Timbo89 hat geschrieben:
Ist Gabor/Güsi der gleiche anbieter?


Güsi http://www.mzsimson.de und Gabor http://www.gabors-mz-laden.de arbeiten sehr viel zusammen, wenn es um die Beschaffung von Teilen geht. Vor allem bei Nachfertigungen, um vernünftige Teile zu ansprechenden Preise anbieten zu können.

Wo hast du die Sachen denn anschließend gekauft?

-- Hinzugefügt: 23/1/2015, 11:17 --

Andreas hat geschrieben:
Löcher in Gummimatten kann man auch sehr gut schneiden. Mit der Nagelschere.


Die Nagelschere will ich sehen, und vor allem die Finger danach, mit der du ein Loch in eine ca 5mm dicke Gummimatte schneidest 8)
Das ist je nach Material schon eine ordentliche Qual.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:24 
Offline

Beiträge: 51
Wohnort: Dresden
ETZChris hat geschrieben:
Timbo89 hat geschrieben:
Ist Gabor/Güsi der gleiche anbieter?


Güsi http://www.mzsimson.de und Gabor http://www.gabors-mz-laden.de arbeiten sehr viel zusammen, wenn es um die Beschaffung von Teilen geht. Vor allem bei Nachfertigungen, um vernünftige Teile zu ansprechenden Preise anbieten zu können.

Wo hast du die Sachen denn anschließend gekauft?


Bis jetz entweder noch gar nicht oder ich habe die Originale nochmal aufbereitet. Aber eine Fußmatte benötige ich auf alle Fälle noch.
Werde mir wohl die günstige bestellen obwohl ich 6€ Versandkosten recht happig finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
SPOILER:
Geiz ist geil! :roll: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:28 
Offline

Beiträge: 21023
Timbo89 hat geschrieben:
Werde mir wohl die günstige bestellen obwohl ich 6€ Versandkosten recht happig finde.


Du weißt aber schon, dass ein Standardpaket bis 5kg bei der Post mittlerweile 6,99€ kostet?!
http://www.dhl.de/de/paket/preise/preise-national.html

Ja, das sind Privatkundenpreise. Aber da kommt noch Verpackung und Arbeitszeit hinzu.
Aber du kannst ja auch nach Regensburg fahren und es abholen.

Boah, wie ich das hasse :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
ETZChris hat geschrieben:
Aber du kannst ja auch nach Regensburg fahren und es abholen.

Nach Berlin, Chris! :wink: Er will es doch bei Gabor bestellen, wenn ich das richtig gelesen habe.
@ Timbo:
Evtl. benötigst Du ja noch mehr Sachen vom Gabor, dann relativiert sich doch auch der Versandpreis etwas?! Also ich mein, wenn Du nicht jedes kleine Trumm extra bestellst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:36 
Offline

Beiträge: 51
Wohnort: Dresden
[/quote]
Nach Berlin, Chris! :wink: Er will es doch bei Gabor bestellen, wenn ich das richtig gelesen habe.
@ Timbo:
Evtl. benötigst Du ja noch mehr Sachen vom Gabor, dann relativiert sich doch auch der Versandpreis etwas?! Also ich mein, wenn Du nicht jedes kleine Trumm extra bestellst.[/quote]

Das stimmt schon. Ich überlege ob ich mir noch den Nachbau Auspuff 1. Art für meine ETZ bestelle. Ich hab nähmlich nur einen hässlichen schwarzen dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Timbo89 hat geschrieben:
Ich überlege ob ich mir noch den Nachbau Auspuff 1. Art für meine ETZ bestelle.

Ich weiß nicht, ob das der Gleiche ist... aber gerade den ETZ-Auspuff hat GüSi mal in offenbar sehr guter Qualität nachbauen lassen! :wink: viewtopic.php?p=691751#p691491


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der hässliche Schwarze wird doch nicht etwa ein Sebring sein ?!
Ich würde mal behaupten der Gummilappen kommt aus der gleichen Presse.
Zur Not tut es übrigens auch eine Fußmatte vom Auto. Die gammelt bei den meisten noch irgendwo in der Ecke rum und die hinteren sind in der Regel rechteckig.

SPOILER:
Ich habe letztens "Allwettermatten" (aka Gummimatten) für vorne für meinen Golf gekauft. Mit 35 € für 2 ist man da dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 12:57 
Offline

Beiträge: 51
Wohnort: Dresden
Sven Witzel hat geschrieben:
Der hässliche Schwarze wird doch nicht etwa ein Sebring sein ?!
Ich würde mal behaupten der Gummilappen kommt aus der gleichen Presse.
Zur Not tut es übrigens auch eine Fußmatte vom Auto. Die gammelt bei den meisten noch irgendwo in der Ecke rum und die hinteren sind in der Regel rechteckig.

SPOILER:
Ich habe letztens "Allwettermatten" (aka Gummimatten) für vorne für meinen Golf gekauft. Mit 35 € für 2 ist man da dabei.


Keine Ahnung ob das ein Sebring ist, ich habe das Gespann damals schon so gekauft. Automatte geht sicher, kommt aber für mich nicht in frage, da ich es möglichst Original haben möchte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Martin H. hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das der Gleiche ist... aber gerade den ETZ-Auspuff hat GüSi mal in offenbar sehr guter Qualität nachbauen lassen! :wink: viewtopic.php?p=691751#p691491


Falsch :mrgreen: Güsi und Haase haben die Abgewinkelten bauen lassen.
Aber nur der Haase hat auch paar Geraden bauen lassen :wink:


PS.: Ich habe noch eine Gummi-Matte zu liegen.
Ist ganz aber sieht nicht mehr wirklich schön aus :(

Die kannst für 1 € plus VK haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 14:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:

Die Nagelschere will ich sehen, und vor allem die Finger danach, mit der du ein Loch in eine ca 5mm dicke Gummimatte schneidest 8)
Das ist je nach Material schon eine ordentliche Qual.


Dann halt ein Cuttermesser, Topfbohrer oder Skalpell. Irgendwas geht schneidet immer.
Zur Not nimmt man ein im Durchmesser passendes Rohr und einen schweren Fäustel und kloppt es raus.

:irre:

5 mm sind auch eher Dämmmatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 17:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für 30€/ 60 DM, ja ich rechne auch noch um, würd ich die auch selber aus irgendwelchem Gummi schneiden. Hab für meine Dose 4 Gummimatten gekauft, zusammen 10€ was auch voll und ganz reicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 17:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Paul
Jetzt schneids du in jede ein Sauberes Loch
und verkaufst sie für 30€ das Stück :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
so, und nun ratet doch mal, wofür das ausgeschnittene Stück weiter verwendet wurde... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab Lochstanzeisen bis 50mm, auf ein Brett gelegt und einmal mit nem Fäustel drauf, richtig, nicht streicheln und schon ist da ein Loch drine, wo liegt da das Problem.

SPOILER:
Der richtige Mann mit dem richtigen Werkzeug zur richtigen Zeit. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ebay 111049362182

Mit einem Teppichmesser schneide ich da 6-7 Stück raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
schraubi hat geschrieben:
Ebay 111049362182

:gut:
Und das Muster ist sogar Original was mich nicht wirklich interessieren würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
30 Ois für eine Doppelportgummifußmatte ist ein Schnäppchen.
:-)
Ich hab eine Gummifußmatte vom Baumarkt. Mit Schere und Teppichmesser kann ich umgehen. Bei der Restauration vom Wintergespann bin ich garnicht auf die Idee gekommen sowas als Ersatzteil zu kaufen. Für kleines Geld beim Baumarkt ist am besten find ich.
Schade, das es für MZ nicht sowas wie Wunderdich oder Tussitech für BMW gibt. Da gäbs bestimmt Fussmatten und Fussmattenschoner und Fussmattenschonerüberzüge evtl. sogar in Carbonlook.
Aber nicht für mich.

-- Hinzugefügt: 23. Jan 2015 18:35 --

Übrigens, ich rechne auch noch immer um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Svidhurr hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das der Gleiche ist... aber gerade den ETZ-Auspuff hat GüSi mal in offenbar sehr guter Qualität nachbauen lassen! :wink: viewtopic.php?p=691751#p691491


Falsch :mrgreen: Güsi und Haase haben die Abgewinkelten bauen lassen.
Aber nur der Haase hat auch paar Geraden bauen lassen :wink:

Nur was für einer ist denn das dann, den der Gabor anbietet? :gruebel: Denn der TE will ja bei Gabor bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Martin H. hat geschrieben:
Nur was für einer ist denn das dann, den der Gabor anbietet? :gruebel:
Denn der TE will ja bei Gabor bestellen.


:nixweiss: Weiß nur von Güsi und Haase,
da ich die gerade Version für mein Gespann gebraucht habe 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin,
ich habe ein Stück Fubobelag in Riffelaludesign drin. Es gibt da so Messebaufirmen, die schmeißen das Zeug weg ...

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußmatte Superelastik
BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 10:55 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe mir ´n Rest vom Goldenen Vlies genommen. :oops:
Gab damals nix anderes. :(


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt