Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 22. Januar 2015 00:28

Kann eine zu hohe Kompression zum Ausfall des Kickstarterantriebs führen? Ist bei einer ETZ 250.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Wolfo » 22. Januar 2015 00:32

Nein.

Außer du hast einen Wasserschlag im Zylinder...
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 22. Januar 2015 00:48

Na gut, dann war der Antrieb wohl schon vorher abgenutzt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon ea2873 » 23. Januar 2015 23:21

eher schlampiges Antreten. Ich trete leicht, bis ich weiß der Kickstarter greift und gebe dann erst Kraft.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Dorni » 23. Januar 2015 23:35

geht wirklich nur der Kickerantrieb bei dir nicht? Oder allgemein der Vortrieb? Ich habe jetzt erst gerade mehrere alte Motoren zerlegt und immer wieder kam es vor, das die Verzahnung im Primärrad gut angefressen war weil die Mutter nicht mit 120Nm angeknallt war.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 24. Januar 2015 00:23

Dorni hat geschrieben:geht wirklich nur der Kickerantrieb bei dir nicht? Oder allgemein der Vortrieb? Ich habe jetzt erst gerade mehrere alte Motoren zerlegt und immer wieder kam es vor, das die Verzahnung im Primärrad gut angefressen war weil die Mutter nicht mit 120Nm angeknallt war.
Wissen tue ich es nicht. Dazu müßte ich mal den linken Motordeckel abbauen. Ich werde aber erst mal den ganzen Kickstarter Kram tauschen. Wenn es das nicht bringt, dann ist es was anderes.

Ja, ja. Ist immer noch der Motor der so "toll" regeneriert wurde. So ein richtig toller Verkäufer bei dem man gerne wieder was kaufen möchte.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon voodoomaster » 24. Januar 2015 02:05

du weißt aber, wenn du den kickstarthebel so abschraubst du die federvorspannung zurück schnepsen läßt? also bau gleich den linken deckel ab und zwar ohne den kicker abzubaun, nur den schalthebel, sonst hast du richtig spaßßßßßßßßß ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 24. Januar 2015 02:54

Ja, weiß ich. Habe erst vor einiger Zeit eine neue Feder eingebaut und wieder gespannt. Mit Schraubstock geht das doch ganz gut.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon voodoomaster » 24. Januar 2015 08:21

dann ist ja gut wenn du bescheid weißt ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon der janne » 24. Januar 2015 11:50

Beschreib den Fehler doch mal bitte etwas genauer.
Was geht nicht mehr?
Durchtreten?
Kicker ist fest?
Lässt sich ohne Widerstand durchtreten?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 24. Januar 2015 12:12

So lange kein nennenswerter Gegendruck vom Kolben da ist greift der Kickstarter normal. Ansonsten, wenn der Kolben nach oben geht, rutscht der Kickstarter meistens durch und man tritt ins Leere.

Wenn man dann ganz leicht mit einem Hammer auf die Kickstarterwelle klopft, funktioniert das Ganze wieder.


Micky
.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 8. Februar 2015 20:04

Beide Teile getauscht, also Mitnehmer und Kickstarterrad. Und funktioniert wieder. Die Verzahnung war nicht mehr eckig sondern fast rund.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon matthias1 » 8. Februar 2015 20:18

Keiner kann dir vorwerfen, das du die Teile voreilig gewechselt hast:-) Hat bis zum Schluss funktioniert.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Zu hohe Kompression Ausfall des Kickstarterantriebs?

Beitragvon Micky » 8. Februar 2015 21:11

matthias1 hat geschrieben:Keiner kann dir vorwerfen, das du die Teile voreilig gewechselt hast:-) Hat bis zum Schluss funktioniert.

Nö, Materialausnutzung bis zum Letzten!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste