Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 02:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 20:19 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Hallo,
da ich nicht sooo viel Ahnung habe, hab ich ein paar fragen:
1. ich würde gerne das 160sp set von RZT verbauen. Welche alternativen gibt es?
2. Muss die Zündung großartig umgestellt werden?
3. Hat die 125er die gleichen Grundbauteile wie die 150er? (Kupplung, Getriebe usw.)


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo,

die passende Zyli-Garnitur auf den Motor setzten.
Vergaser anpassen.

Was soll an der Zündung anders sein :?:

Die Motoren sind gleich, nur halt die Zyli.-Garnitur nicht :wink:
Vergaser sind auch anders.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 20:42 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Naja ich dachte vielleicht das man den Zündzeitpunkt ein bischen verändern müsste.


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
euerschmidtie hat geschrieben:
Naja ich dachte vielleicht das man den Zündzeitpunkt ein bischen verändern müsste.


Nun, da sollte doch die Firma, wo du den Zyli-Kit einkaufst - dir was genaues dazu sagen können.

Der Basti aus Zwickau fährt 175 ccm 8) suche dir mal den Fred,
der weiß da bestimmt auch noch was :wink:

Schau mal hier
viewtopic.php?f=7&t=65706

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
125 und 150 sind identisch bis auf Zylindergarnitur, Vergaser, Ritzel, Aufkleber und Fahrzeugklasse. Steuerzeiten und ZZP sind gleich, es ändert sich ja nur der Durchmesser des Kolbens (Bohrung) und nicht der Hub. ZZP am besten nach Herstellerangaben im Reperaturheft einstellen. Aufbohren kann dir zur Not auch ein anderer Betrieb, aber die machen das dann vielleicht nicht so oft wie z.B. RTZ. Andere 160+ Sets habe ich noch nicht gesehen, gibs sowas?

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ja es gibt auch von anderen Tunern Zylinderkits mit über 160ccm. Bei ZT-Tuning gibt es sogar verschiedene "Ausbaustufen"...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 22:45 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Das Gehäuse muss aber nicht aufgebohrt werden oder?


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Das Motorgehäuse? Ist bei so einem Umbau nicht inbegriffen, kann man aber auch machen. Aber ob das hilft? Vielleicht wird der Tank schneller leer?

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 23:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
du solltest dich wohl eher mal in die technik einlesen, bevor du anfängst zu tunen. dann brauchst du solche besch..... fragen nicht stellen, sorry
könnte wetten das du noch nicht mal was größeres wie ne 125er fahren darfst. außerdem stellt man sich erstmal vernünftig vor.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ach, und denn noch aus meiner Ecke.. willkommen aus 19246 ;-)

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Buhmann hat geschrieben:
...Steuerzeiten und ZZP sind gleich, es ändert sich ja nur der Durchmesser des Kolbens (Bohrung) und nicht der Hub. ...


Das stimmt nicht. Die Steuerzeiten unterscheiden sich. Ein 150er ist nicht einfach ein aufgebohrter 125er. Zudem gibt es beim 150er auch 2 verschiedene Varianten. Eine mit 12PS und eine mit 14PS auch diese unterscheiden sich bei den Steuerzeiten.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:20 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Voodomaster vernünftige Antworten und Erklärungen wären mal nett.


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
euerschmidtie hat geschrieben:
Voodomaster vernünftige Antworten und Erklärungen wären mal nett.


Nicht gleich so :evil: ! Mach doch mal einen lockeren Spruch wer du bist .
Und die Jungs (ich auch )sehen gern Bilder :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

P.S. Großer Zylinder und so ,eintragen oder eben schwarz fahren .
Beides nicht billig .Eine gute 125 macht nicht weniger Spass wie eine 150 oder höher
Gegen wen willst du Rennen fahren ? Die Jap Mitbewerber sind mit 125iger nicht so schnell
und drüber siehst du nur das Rücklicht :mrgreen:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:46 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Ich bin locker flockig n mecklenburger, Wilhelm Schmidt mein Name 16 Jahre alt, meine etze is mir zu langsam....locker genug? :D


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Genau schreib mal ne kleine Vorstellung in nem extra Fred.. Vielleicht kennt man sich ja sogar.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
euerschmidtie hat geschrieben:
Ich bin locker flockig n mecklenburger, Wilhelm Schmidt mein Name 16 Jahre alt, meine etze is mir zu langsam....locker genug? :D


Und mit 16 geht eben nicht mehr :mrgreen:

Nicht vergessen locker ,denk darn bei so alten Möps hat nicht nur das Fahrzeug mal eine Macke :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn das ding zu schnell wird, kann es ganz schnell schluß mit schnell und generell motorisiert fortbewegen sein...

...lieber 2 jahre die bälle flach halten und ab18 den großen lappen machen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Schmidtie,

da haste ja schon mal den ersten großen Fettnapf voll mitgenommen :shock:
Verpatzte Vorstellung :mrgreen:

Mit 16 Jahren, da sollte eine ETZ 125 doch erstmal ausreichen :wink:

Den 125iger Zyli Kit und vergaser, kannst du später mal verkaufen,
die werden immer gesucht :ja:

Wie heißt es so schön - Geschwindigkeit ist nur eine Frage des Geldes :mrgreen:

Eine ETZ 125 ist doch schon schneller, als die anderen 125iger.
Da du ja eher im Flachland wohnst, wäre eine andere Übersetztung eine legale Möglichkeit :wink:
Also, wenn du eher ein Fliegengewicht bist, kannst du dein 15er Ritzel gegen ein 16er tauschen.

PS.: Um wirklich schneller zu sein, musst du wohl warten bist du auch die Großen fahren darfst und kannst.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es ist vermutlich sinnlos darauf hin zu weißen, das die Fahrerlaubnis die ein 16Jähriger erwerben KANN, nur bis 125ccm geht. Alles, was darüber hinaus geht IST Fahren ohne Führerschein, die Folgen solltest Du Dir ergoogeln und abwägen, ob es das wirklich wert ist.
Hol Dir eine 125er aus Japan, die hat dann ihre 15PS und die DARFST Du fahren, während die 14PS einer ETZ150 sind ILLEGAL.
Ich war auch mal 16, habe mich oft des Verischerungsbetruges schuldig gemacht, bzw. ein Fahrzeug, dessen Betriebserlaubnis auf Grund technischer veränderungen/Manipulationen erloschen war, gefahren und ein paar mal meine drei Punkte dafür einkassiert. Aber die 6 Punkte, die es damals für Fahren ohne Führerschein gegeben hat, die habe ich mir verkniffen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 13:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Svidhurr hat geschrieben:
Hallo Schmidtie,

da haste ja schon mal den ersten großen Fettnapf voll mitgenommen :shock:
Verpatzte Vorstellung :mrgreen:


Dem ist nichts hinzuzufügen.

:roll:

Erwarte also nicht zu viel locker flockige Hilfestellung.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
Zitat:
" Wer ohne Führerschein unterwegs ist, muss mit einer saftigen Geldstrafe oder unter Umständen sogar mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr rechnen. Außerdem wird das zuständige Gericht in der Regel eine Sperrfrist aussprechen, vor deren Ablauf die Fahrerlaubnis nicht wiedererlangt werden kann – die kann bis zu vier Jahren betragen. Dazu kommen dann noch drei Punkte in Flensburg. Auch eine MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung), der sogenannte Idiotentest, muss in den meisten Fällen absolviert werden, um einen Führerschein (wieder) zu bekommen."
Zitat Ende

ich bezweifle aber, das das auf offene ohren stößt

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich weiss gar nicht warum ihr hier so drauf rumhackt, Euerschmidtie ist nur einer von vielen. Wenn es diese Gruppe lockerflockig schwarzfahrenden Steuer- und Versicherungsbetrüger nicht gäbe, gäbe es vermutlichsicherlich die meisten Tuningfirmen nicht.....

Leben und Leben lassen...

Meine Jugend war gewiss auch nicht frei von derartiger Sünde.
Aber wir sind kilometerweit gefahren um den Zylinder schleifen zu lassen bei einer Firma die wir nur vom Hörensagen kannten und deren Adresse man über ein dickes gelbes Buch bekam. Wir haben noch ölverschmiert in diffus beleuchteter Werkstatt mit Feile, Schmirgel und Muskelschmalz nach schlecht kopierten "Tuninganleitungen" um jedes KM/Hchen gekämpft, um nach Monaten etwas unterm Arsch zu haben was am Berg vor der Berufsschule den motorisierten Mitschülern das fürchten lehren sollte :lach:

Und heute bestellt man sich für den Preis einer Monatsmiete Geraffel bis zur Stage Sanktnimmerlein und bekommt die Schwanzersatz-Teile im Schlafanzug vor die Tür getragen....
Und obwohl die undankbare Jugend von heute schon volle 15 Ps ungedrosselt fahren darf, statt wie wir früher nur 80, so will sie noch mehr....

Wohlbemerkt ist der Scheiss illegal, und angesichts heutigem Verkehrsaufkommens und vor allem mangelnder Fahrpraxis, ist das Risiko sehr hoch!!!
Lass es!
Der Tuning-Spass kostet ausserdem einen Haufen Asche den ein Lehrling besser in was anständiges investiert, Weiber und Schnaps zum Beispiel.... :lach:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:02 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
y5bc hat geschrieben:
Zitat:
" Wer ohne Führerschein unterwegs ist, muss mit einer saftigen Geldstrafe oder unter Umständen sogar mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr rechnen. Außerdem wird das zuständige Gericht in der Regel eine Sperrfrist aussprechen, vor deren Ablauf die Fahrerlaubnis nicht wiedererlangt werden kann – die kann bis zu vier Jahren betragen. Dazu kommen dann noch drei Punkte in Flensburg. Auch eine MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung), der sogenannte Idiotentest, muss in den meisten Fällen absolviert werden, um einen Führerschein (wieder) zu bekommen."
Zitat Ende

ich bezweifle aber, das das auf offene ohren stößt

und wenn wir dir hier noch tips geben wie du den hubraum und die leistung erhöhen kannst, machen wir uns noch der beihilfe zu einer straftat schuldig, ergo abgelehnt.
ich denke das eine vernünftige vorstellung nicht zu viel verlangt ist.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
der garst hat geschrieben:
Ich weiss gar nicht warum ihr hier so drauf rumhackt, Euerschmidtie ist nur einer von vielen. Wenn es diese Gruppe lockerflockig schwarzfahrenden Steuer- und Versicherungsbetrüger nicht gäbe, gäbe es vermutlichsicherlich die meisten Tuningfirmen nicht.....

Leben und Leben lassen...

Meine Jugend war gewiss auch nicht frei von derartiger Sünde.
Aber wir sind kilometerweit gefahren um den Zylinder schleifen zu lassen bei einer Firma die wir nur vom Hörensagen kannten und deren Adresse man über ein dickes gelbes Buch bekam. Wir haben noch ölverschmiert in diffus beleuchteter Werkstatt mit Feile, Schmirgel und Muskelschmalz nach schlecht kopierten "Tuninganleitungen" um jedes KM/Hchen gekämpft, um nach Monaten etwas unterm Arsch zu haben was am Berg vor der Berufsschule den motorisierten Mitschülern das fürchten lehren sollte :lach:

Und heute bestellt man sich für den Preis einer Monatsmiete Geraffel bis zur Stage Sanktnimmerlein und bekommt die Schwanzersatz-Teile im Schlafanzug vor die Tür getragen....
Und obwohl die undankbare Jugend von heute schon volle 15 Ps ungedrosselt fahren darf, statt wie wir früher nur 80, so will sie noch mehr....

Wohlbemerkt ist der Scheiss illegal, und angesichts heutigem Verkehrsaufkommens und vor allem mangelnder Fahrpraxis, ist das Risiko sehr hoch!!!
Lass es!
Der Tuning-Spass kostet ausserdem einen Haufen Asche den ein Lehrling besser in was anständiges investiert, Weiber und Schnaps zum Beispiel.... :lach:


Du hast das in einen coolen Text gepackt ,was viele denken :!: :!: :!: :!: :!: Ich auch :ja: :ja: :ja:

Nur so nebenbei ,ich habe eingetragene 300 ccm .Aber gegen wen soll ich fahren .
Und der Spass kostet pro 100km dazu noch 1 Liter mehr Benzin ,um am Ende 130 km/H zu fahren statt 125 km/H :ja:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 20:54 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Schön mal online aufe Fresse bekommen...passiert halt wenn man keine Ahnung hat :lol: Aber ich bin mir durchaus der Folgen bewusst. Wollte halt nur mal ein paar Tipps haben wie man das RICHTIG umbaut. :wink:


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
Uwe6565 hat geschrieben:
Nur so nebenbei ,ich habe eingetragene 300 ccm .Aber gegen wen soll ich fahren .
Und der Spass kostet pro 100km dazu noch 1 Liter mehr Benzin ,um am Ende 130 km/H zu fahren statt 125 km/H 


Und warum? Richtig, weil man es kann und vielleicht auch weil man es darf :tongue:

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
euerschmidtie]"Schön mal online aufe Fresse bekommen... passiert halt wenn man keine Ahnung hat :lol:"[/quote]
:ja:

[quote="euerschmidtie]Aber ich bin mir durchaus der Folgen bewusst.[/quote]

Sicher :?:

[quote="euerschmidtie hat geschrieben:
Wollte halt nur mal ein paar Tipps haben wie man das RICHTIG umbaut. :wink:


Haste ja mehr oder weniger auch bekommen :wink:


Wnigstens siehst du es mit den nötigen Humor :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
euerschmidtie hat geschrieben:
Wollte halt nur mal ein paar Tipps haben wie man das RICHTIG umbaut. :wink:


Es gibt hier im Forum viele interessante Threads die du mir mal durchlesen solltest und wo du dir sehr viel nützliches Wissen rund ums Tuning aneignen kannst. Aber glaub mir, wenn du einmal damit anfangs deine MZ zu frisieren wird es nicht dabei bleiben. Es wird nie genug Leistung sein, glaub mir ich weiß wovon ich rede :lach:
Einfach beim Tuner einen Zylinder kaufen halte ich für keine gute Idee, du solltest dir vorher wenigstens etwas Grundwissen aneignen...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 22:00 
Offline

Registriert: 10. Januar 2015 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Naja das nur der Zylinder es nicht macht is mir schon klar. Vergaser wollt ich auch gleich noch umbauen, aber erst mal mit serienauspuff einfahren


Fuhrpark: ETZ 125, S51, S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Malcom hat geschrieben:
Einfach beim Tuner einen Zylinder kaufen halte ich für keine gute Idee, du solltest dir vorher wenigstens etwas Grundwissen aneignen...

So ist es aber auch wirklich. Selbst beim Stecktuning sollte man firm sein, was Vergaserabstimmung, ZZP, Einstellung Quetschkante uvm. anbetrifft. Ohne Wissen und Erfahrung kommt man da meistens nicht sehr weit. Fleiß, Geduld und Disziplin braucht man dafür als erstes Rüstzeug.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
der garst hat geschrieben:
Ich weiss gar nicht warum ihr hier so drauf rumhackt, Euerschmidtie ist nur einer von vielen. Wenn es diese Gruppe lockerflockig schwarzfahrenden Steuer- und Versicherungsbetrüger nicht gäbe, gäbe es vermutlichsicherlich die meisten Tuningfirmen nicht.....

Leben und Leben lassen...

Meine Jugend war gewiss auch nicht frei von derartiger Sünde.
Aber wir sind kilometerweit gefahren um den Zylinder schleifen zu lassen bei einer Firma die wir nur vom Hörensagen kannten und deren Adresse man über ein dickes gelbes Buch bekam. Wir haben noch ölverschmiert in diffus beleuchteter Werkstatt mit Feile, Schmirgel und Muskelschmalz nach schlecht kopierten "Tuninganleitungen" um jedes KM/Hchen gekämpft, um nach Monaten etwas unterm Arsch zu haben was am Berg vor der Berufsschule den motorisierten Mitschülern das fürchten lehren sollte :lach:

Und heute bestellt man sich für den Preis einer Monatsmiete Geraffel bis zur Stage Sanktnimmerlein und bekommt die Schwanzersatz-Teile im Schlafanzug vor die Tür getragen....
Und obwohl die undankbare Jugend von heute schon volle 15 Ps ungedrosselt fahren darf, statt wie wir früher nur 80, so will sie noch mehr....

Wohlbemerkt ist der Scheiss illegal, und angesichts heutigem Verkehrsaufkommens und vor allem mangelnder Fahrpraxis, ist das Risiko sehr hoch!!!
Lass es!
Der Tuning-Spass kostet ausserdem einen Haufen Asche den ein Lehrling besser in was anständiges investiert, Weiber und Schnaps zum Beispiel.... :lach:



Genau so war es, wir haben unsere 80er auf 125ccm gebracht und heute machen sie aus 125 eben 160ccm :ja: :ja: :ja:
Wurden wir erwischt, hmmmmmmm nein aber heute würde ich es mich nicht mehr trauen :oops:
Er wird wissen dass es nicht legal ist und es trotzdem tun :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 17:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Herren "Schraubenschlüssel/Portemonnaie-Tuner, die gab es schon in den 70er-Jahren. Auch auf ein Hercules, Kreidler, oder Zündapp-Mokick gab es entsprechende Kleinkraftradteile, die passten oder leicht passend gemacht werden konnten,
Wer allerdings was auf sich hielt, der hat selber gefeilt und war oft sogar schneller als die Ahnungslosen, die nur Teile austauschen konnten.
Na ja, wenn man erwischt wurde, spielte das keine Rolle, illegal war illegal und wenn man mit so einer "heißen" Kiste einen Unfall verursacht hätte, dann wären die Gesichter lang geworden :(
Bei meinem Unfall 1994 ist ein mutmaßlicher Gesamtschaden DEUTLICH höher als einer Million D-Mark entstanden, wenn das die Unfallverursacherin selber hätte zahlen müssen....

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Tuning auf 160ccm
BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 11:56 
Offline

Registriert: 28. November 2014 19:09
Beiträge: 37
Themen: 2
Hallo!

Wenn du das machen möchtest rate ich dir zu unserem "kleinen" 160er Kit mit 17PS, denn diese 17PS hat er mit den Serienkomponenten der ETZ150 (also 24er BVF und Standardauspuff). Wenn du den Zylinder mit dem 22er Vergaser der 125er betreibst wird er vielleicht 0,5-1PS weniger haben übers ganze Band, läuft aber immernoch super. Andere Sachen brauchst du nicht zu ändern ausser vielleicht 1 Zahn länger zu übersetzen (der Motor dreht mit diesem Zylinder nicht viel höher, hat aber deutlich mehr Kraft.
Der leistungsstärkere 160SP erfordert größere Änderungen von Vergaser und Auspuff. Ein Aufbohren deines 125ers ist nicht möglich, die Laufbuchse ist im Bereich der Kanäle verjüngt, müsstest also schon ein fertiges Zylinderkit nehmen.

Mfg RZT


Fuhrpark: ETZ160SP
ETS150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de