Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
befasse mich gerade mit dem Thema Lenkerblinker nachrüsten und alternative Modelle, dass die Anderen auch das Blinklicht besser erkennen können, die Originalmodelle rufen insbesondere bei starker Sonne,..., einige Probleme ab, mein Lenker hat 18 mm Innendurchmesser, was habt ihr so verbaut und welche Erfahrungen damit gesammelt, Beispiel:

Ebay Link entfernt.
Andreas

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab seit 1999 diese Hella Ochsenaugen an der ES verbaut. Leider aber die ältere Version die mit einem Klemkeil im Lenker halten, diese lösen sich durch Vibrationen immer wieder. Diese Version die du da verlinkt hat haben den Gummibalg der bedeutend stabiler ist. Ich kann die Dinger empfehlen. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
das kenne ich mit den gelösten oder abgebrochenen Blinklichter die nur noch am Kabel hängen aus alten Zeiten, funktionieren die neuen mit Halogen-Lampen auch mit einem normalen Blinkgeber bzw. was muss beachtet werden

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die von dir verlinkten Teile sind ganz gut, da mit Halogenleuchtmittel. Aber Vorsicht, es sind reichlich Plagiate am Markt, ohne E- Prüfzeichen! Da musst du aufpassen, sonst Ärger mit dem TÜV.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Stimmt, auf die E-Prüfzeichen achten. Müssen beidseitig 1 und 12 vorhanden sein (glaub ich). ich hatte das selbe Problem. meine Kriterien waren:

beidseitige e-prüfzeichen
Gussware (kein Chrom) - Chrom sieht immer so aufgesetzt aus und wenns kaputt iss oder kratzer hat, kotzte ab.
an ES-Lenker montierbar

habe diese hier gekauft. hab lang danach gesucht und diese dann glasperlenstrahlen lassen um den Guss wieder sichtbar zu machen.
http://www.kickstartershop.de/de/Blinke ... eV-schwarz.

haben alle Anforderungen und halogenleuchtmittel. sind massiv und lassen sich bis ins letzte Teilchen zerlegen. Der Artikel ist sein preis wert!! Bei ebay wirste diese quali umsonst suchen oder die sind aus Plastik o.ä.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
verstehe ich jetzt nicht, weil der Anbieter genau auf das fehlende E hingewiesen hat, hast du dann die Gläser gesondert bestellt

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hab die Dinger an meiner ETS und kann nicht klagen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hab auch die vom Kickstartershop in schwarz mit Prüfzeichen für vorne und hinten. Zwar noch nicht verbaut (sollen an die TS), machen aber einen sehr guten Eindruck. Und mit Halogenbirnchen halt auch anständig hell :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Hab die Dinger an meiner ETS und kann nicht klagen.

die von hanwag oder mein Beispiel :?:

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2015 22:27 --

Mainzer hat geschrieben:
Hab auch die vom Kickstartershop in schwarz mit Prüfzeichen für vorne und hinten. Zwar noch nicht verbaut (sollen an die TS), machen aber einen sehr guten Eindruck. Und mit Halogenbirnchen halt auch anständig hell :D

an die TS :?:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 23:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Meine waren von Louis für 9,90 das stück

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
müssen mit diesen Teilen Besonderheiten zur Verkabelung und bezüglich Blinkgeber beachtet werden :?:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 16:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Greif hat geschrieben:
müssen mit diesen Teilen Besonderheiten zur Verkabelung und bezüglich Blinkgeber beachtet werden :?:


Nö, ist nur ein Draht, Masse gibt es über den Lenker. Ansonsten 21 W.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 16:37 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Leider werden die nicht immer mit 21 Watt verkauft,
manschmal auch mit 18 Watt.Und für die Halogen
Blinker brauchst du ein lastunabhäniges Blinker Ralais

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 13. Januar 2015 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Gespann Willi hat geschrieben:
Leider werden die nicht immer mit 21 Watt verkauft,
manschmal auch mit 18 Watt.Und für die Halogen
Blinker brauchst du ein lastunabhäniges Blinker Ralais


danke, welchen Blinker meinst du konkret, wirken sich die 3 W Unterschied Halogen gegenüber den Originalen Sofitten 6V mit 21 W so sehr negativ aus, lassen sich 21 W nachrüsten und was ist der Unterschied bei lastunabhängigen Relais bei Verwendung einer 12 VAPE mit 150 W, hast du mal ein Beispiel was man nehmen könnte :D

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 16. Januar 2015 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
hanwag hat geschrieben:
Stimmt, auf die E-Prüfzeichen achten. Müssen beidseitig 1 und 12 vorhanden sein (glaub ich). ich hatte das selbe Problem. meine Kriterien waren:beidseitige e-prüfzeichen, ...

bin gerade auf die Order der Regierung gestoßen, demnach galten etwa ab 1987 für hinten gesonderte E-Anforderungen für Neuzulassungen, trifft meiner Meinung kaum auf die ES und ETS zu, kann mich aber irren, was war eigentlich nochmal mit dem Blinkgeber oder ... Relais, kann das mal jemand erklären, oder geht es wie bisher mit dem alten Blinkgeber :?:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
wenn mein mopped fertig ist, kann ich live berichten. dauert aber noch ...

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Gespann Willi hat geschrieben:
Leider werden die nicht immer mit 21 Watt verkauft,
manschmal auch mit 18 Watt.Und für die Halogen
Blinker brauchst du ein lastunabhäniges Blinker Ralais



Hatte an meiner 11er DragStar auch die vonner Tante dran. Allerdings waren da 10Watt Halogenlampen drin.
Trotzdem sehr hell.
Blinkgeber kannst du so einen universalen von den einschlägig bekannten Händlern nehmen. Die könne vom 1-100W oder so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 18:16 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
genau so,die Blinker und Blinkerralais im Zubehöhr Shop holen
und gut ist.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
danke, habe ja noch ein paar Wochen Zeit, falls mal jemand noch gute Beispiele für die nicht Originalen Ochsenaugen hat, immer hier rein damit

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Schön,aber leider sehr empfindlich sin die
Vespa Lenkerendblinker aus den 60/70er.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGcQrQMwFA

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Vespadinger sind genau so labiel wie die Originalen, irgendwo angestupst, Futsch :( Die Hella können sowas ab. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:48 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Die Originalen halten schon besser,
sehen aber Sch.. aus :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hatte das Gespann in der Garage stehen, Originalblinker dran, meine Tocher stellt den blöden Drathesel rein, Blinker ab, ich bau den letzten aus der Aservatenkammer dran, 2 Tage später wieder ab. :evil: Hella dran und bisher ist lediglich ein Glas zu bruch gegangen und davon hab ich sicher noch 20 oder mehr. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 02:12 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo

Brauche 12 Volt Blinkgeber elektronisch für 1x18(21)Watt.
Hat wer eine Quelle?

Danke Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
https://www.louis.de/artikel/universalb ... w/10033806

Werde diesen in meiner BK für die Ochsenaugen verbauen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 10:40 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo

Danke für den Link.
Was bedeutet der Anschluss C ?
Anschluss 49;49a und 31 ist klar .

Gruss Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
tsgott hat geschrieben:
Hallo

Danke für den Link.
Was bedeutet der Anschluss C ?
Anschluss 49;49a und 31 ist klar .

Gruss Steffen

Geh mal in dem Link auf Download..... steht doch alles da... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 11:42 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo

Entschuldigung,da ist ja die Einbauanleitung und C ist für eine Kontrolllampe die ich in der ES nicht habe.

Gruss Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Gespann Willi hat geschrieben:
Die Originalen halten schon besser,
sehen aber Sch.. aus :D
oder umgekehrt, wenn nicht diese labile Befestigung am Lenker wäre und hauptsächlich dieses Blinklicht-Übersehen-Problem, könnte ich gut damit weiter leben,
ich fahre noch ohne Blinker an meiner ES und strecken beim Abbiegen meinen Arm raus, leider habe ich jetzt schon Einiges negatives erlebt, weil seit einiger Zeit Hand-raus-halten aus der Mode ist und völlig falsch verstanden wird

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 20:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na dann würde ich die Hella nehmen,
die halten noch am besten.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
sorry Willi,
habe mich nach Rücksprache mit Lieferanten zum Material (Alu, Metall= ja) und Abwägung schwarz gegen Chrom für diese entscheiden ...( ebay Link habe ich am 29.1.2015 entfernt) ,müsste gehen, passt dazu dieser Blinkgeber ( den ebay Link habe ich am 29.1.2015 entfernt) und wie würde der geklemmt :?:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Zuletzt geändert von Greif am 29. Januar 2015 23:39, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 23:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Leider tuen es deine Links nicht
probiere es mal selber

-- Hinzugefügt: 24. Januar 2015 19:48 --

Hi,kannst du für die Blinker nehmen :D
Link tut jetzt

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
danke Jungs, die Metall-Blinker sind da und in 30 Minuten vormontiert (Zeitfenster in der Küche eingehalten), bin zufrieden, echt sehr und nochmals sehr helles Licht, die angesagten E sind auch dran, besonders gefällt mir, dass man die dezent erscheinenden Ochsenaugen ohne Kabelkram einfach abschrauben kann, kann leider noch kein endgültiges Urteil abgeben, weil das Schütteln beim Fahren fehlt, denke aber, dass die Verstellmöglichkeiten an den Teilen alles korrigieren lassen,
-- Hinzugefügt: 28. Januar 2015 09:04 --

nächste Frage, wie stark muss zwischen Zündschloss 15 und dem neuen Blinkgeber abgesichert werden, bleibt es bei 8 A

Dateianhang:
[attachment=0]Blink 17.jpg
Dateianhang:
Blink 19.jpg


-- Hinzugefügt: 28. Januar 2015 09:04 --

nächste Frage, wie stark muss zwischen Zündschloss 15 und dem neuen Blinkgeber abgesichert werden, bleibt es bei 8 A


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
ich blicke wie ein Schwein ins Uhrwerk, kann mir mal jemand helfen, wie das geklemmt werden soll und braucht es vorgeschalten eine Sicherung von 15 vermutlich zu + IB
Dateianhang:
IMG_20150129_223710.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sorry, aber verstehe hier den ganzen Aufwand nicht :oops:

Werden hier Probleme geschafft, wo eigentlich keine sind :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 23:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Greif, kannst Du bitte mal die ebay-Links rausnehmen?
Die sind nach einer Weile tot und der dann erfolgende Klick darauf bringt der Nachwelt rein gar nichts.
Danke.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 23:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Meist ist doch so ein kleiner Schaltplanzettel dabei,
oder auf der Verpackung gedruckt.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Svidhurr hat geschrieben:
Sorry, aber verstehe hier den ganzen Aufwand nicht :oops:

Werden hier Probleme geschafft, wo eigentlich keine sind :gruebel:

ja und Glückwunsch, gratuliere dir, wenn du alles schon geschafft hast

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2015 23:10 --

Andreas hat geschrieben:
Greif, kannst Du bitte mal die ebay-Links rausnehmen?
Die sind nach einer Weile tot und der dann erfolgende Klick darauf bringt der Nachwelt rein gar nichts.
Danke.


ja O.K. wie sollte ich das machen :?: Schick mir mal PN

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Zuletzt geändert von Greif am 29. Januar 2015 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
@ Greif

Dein 21W Blinker nimmt knapp 2A, also machst Du eine 3 oder 5A Sicherung zwischen Klemme 15 (Zündschloß) und Klemme B (49) Blinkgeber.
An die Klemme L (49a) des Blinkgebers kommt die Leitung, die zum Blinkschalter geht. Minus (Masse) an Klemme E (31) nicht vergessen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
RenéBAR hat geschrieben:
@ Greif

Dein 21W Blinker nimmt knapp 2A, also machst Du eine 3 oder 5A Sicherung zwischen Klemme 15 (Zündschloß) und Klemme B (49) Blinkgeber.
An die Klemme L (49a) des Blinkgebers kommt die Leitung, die zum Blinkschalter geht. Minus (Masse) an Klemme E (31) nicht vergessen.


ehrlich, ich hätte wohl fast alles falsch angeklemmt, du hast damit einen wichtigen Beitrag für die Nachwelt geleistet, hoffe es funktioniert so, morgen mache ich Trockentraining ;D , ansonsten überlege ich mir, wie ich dir das heiße Teil in die Hand drücken kann, muss mich schon um Schumi1 (100 km :D :D :D :D :D ) sorgen, wenn es Frieden gibt, dann komme ich nach Gransee und wir werten das aus

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 05:49 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Morsche
Wie schon geschrieben
- geht an Masse
+ geht an 15+
L geht an den Schalter
der Schalter leitet ja nur den Plus an den R/L Blinker
Das Ralais gibt den Takt
bei deinem neuen Ralais muss der Minus
extra angeschlossen werden

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 07:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Greif hat geschrieben:

Andreas hat geschrieben:
Greif, kannst Du bitte mal die ebay-Links rausnehmen?
Die sind nach einer Weile tot und der dann erfolgende Klick darauf bringt der Nachwelt rein gar nichts.
Danke.


ja O.K. wie sollte ich das machen :?: Schick mir mal PN


Na auf "Ändern" klicken, Link rausnehmen und auf "Absenden" klicken.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Andreas hat geschrieben:
Greif, kannst Du bitte mal die ebay-Links rausnehmen?
Die sind nach einer Weile tot und der dann erfolgende Klick darauf bringt der Nachwelt rein gar nichts.
Danke.

erledigt, :D , wenn es jemanden interessiert, hier meine Bezugsquelle für die Ochsenaugen

-- Hinzugefügt: 30. Januar 2015 21:14 --

es blinkt, danke für die Hilfe :gut:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 25. März 2015 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
über den Winter hat meine Batterie den Geist aufgegeben, mit dem Umbau 2014 auf 12V Powerdynamo hatte ich eine alte Batterie mit der Bezeichnung 12N5.5-3B eingebaut, die von den Platzverhältnissen grenzwertig war, kann mir jemand helfen, ob sich bei meinen kleinen Verbrauchern eine 12V 3A Zelle (100x58x112) eignet, oder muss es eine 12V 6A Batterie sein, die natürlich vom Platzverhältnis wieder nicht so gut wäre

-- Hinzugefügt: 25. März 2015 20:30 --

beziehe mich auf mein zuvor genanntes Problem bezüglich Batterie-Ersatz,
habt ihr Erfahrungen mit gel-Batterien, würde diese mit 5 Ah ausreichen
Batterie Typ:12 Volt - 5 Ah
ETN-Nummer:505011012
Japan Nummer:YB4L-B, CB4L-B

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 27. März 2015 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schau mal bei Reichelt rein :D

Die haben sehr kleine 6V 4,5 A Akkus.
Davon 2 - sollte ja auch gehen :wink:

PS.: Wollte diese Variante eigentlich in die ETZ machen.
Aber habe mich für den selben Akku wie in der TS verbaut ist entscheiden.
So kann ich die untereinander besser tauschen :mrgreen:

Die Batterie passt in die ETZ nur auf Hoch rein,
da fehlt 1 cm :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 27. März 2015 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Greif hat geschrieben:
habt ihr Erfahrungen mit gel-Batterien, würde diese mit 5 Ah ausreichen
Batterie Typ:12 Volt - 5 Ah
ETN-Nummer:505011012
Japan Nummer:YB4L-B, CB4L-B


Hallo,

ich suche auch schon länger nach einem Blei-Vlies-Akku für meine ES 250/1. Soweit ich das sehe passt von den Abmessungen nur die hier rein:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=130546& ... wgodFmMA3A

Die hat aber nur 2,9 Ah. Keine Ahnung ob das ausreicht...? :nixweiss:

Gruß Ranschke


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was spricht gegen die 2 kleinen 6v Akkus :?:
Müssen ja nicht zwingend nebeneinander sein :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker ES nicht Originale
BeitragVerfasst: 29. März 2015 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
habe diese Batterie 12 V 4 Ah (<20 €) jetzt eingebaut, sie ist etwas breiter. dafür kürzer und flacher,steht leicht gekippt auf dem Batteriefach, das könnte man noch anpassen, oder einfach was drunter legen, macht aber nichts, beim meinem Rasentraktor steht so ein Gel-Teil seit 3 Jahren voll auf der Seite und funktioniert, übrigens die Ochsenauge waren selbst bei 10 V noch schön hell, habe keine Ahnung ob sie noch bei 6 V funktionieren und dann heller sind, als original Sofitte
Dateianhang:
batterie1.jpg
Dateianhang:
batterie neu.jpg
Dateianhang:
blinker neu.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de